Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Mir ist auch aufgefallen dass der plötzlich eine Verletzung an der Stirn hatte, ich habe aber gedacht ich habe mich verguckt.

  • Mir ist auch aufgefallen dass der plötzlich eine Verletzung an der Stirn hatte, ich habe aber gedacht ich habe mich verguckt.

    Hast dich nicht verguckt o wir haben beide schief geschaut rechte Seite Stirn eher seitlich über dem Auge ...

  • Genau.

    Hinterher war das nämlich weg als der Hund wieder zu seinen ursprünglich in Haltern gekommen ist.

    Wobei, Verletzungen können im Rudel natürlich schon mal vorkommen, da will ich jetzt gar nicht wirklich drüber urteilen. Trotzdem fand ich die Unterbringung dort und vor allem die Fütterung schlimm.

  • Frau ist einfach blauäugig ihre Hunde einfach vor die anderen Hunde zu schmeißen von denen sie nicht weiß wie sie reagieren. Wie sie fachlich ist kann ich nicht beurteilen. So wirklich sympathisch ist sie mir nicht . Eher etwas großspurig.


    Nur kurz dazu das in der Wohnung wirkte auf mich nicht geplant also nicht von ihr den sie sagt ganz deutlich das sie ihn erstmal sichern will und dann reißt der dämliche HH nämlich einfach die Tür auf...

    Das schlimmste was man dann in meinen Augen machen kann ist hektisch zu werden und auf Krampf versuchen die in dem engen Raum zu trennen... Da hab ich dann eher kippen sehen...

    Ist also in meinen Augen erstmal nicht ihr anzulasten.

    Dafür haben mich die HH umso mehr aufgeregt.


    Ich mag ihre Texte immer noch gerne lesen sie hat in vielem einfach Recht was die allgemeine Hundehaltung angeht... Ihre Haltung bei sich zuhause Joar gibt schöneres... Ich finde das nicht prall.

    Trotzdem ist sie mir immer noch sympathischer als der CM, sie bringt wenigstens keine Kinder in Gefahr

  • Mir stellt es bei der Reportage alle Haare auf.


    In der Hundeecke bekleckert sich keiner mit Ruhm... Die Trainerin hüpft und kichert wie ein Teenie durch alle Probleme, die Ausrüstung ist mMn fahrlässig. Nein, einen potentiell gefährlichen Hund fahr ich nicht ohne Box durch die Weltgeschichte, egal ob ich die Leine irgendwo rumwickel oder nicht.

    Und die Halter sind auch der Hammer. Die einen lassen den Hund wochenlang auf den Balkon pinkeln und wundern sich, dass das Problem schlimmer wird.

    Die anderen haben ein Problem damit, dass die anderen Trainer als erstes mit Maulkorb sichern wollen, bevor sie weiterarbeiten, aber den Hund wochenlang ins Bootcamp zu geben und ihn danach komplett zerbissen zurück zu kriegen (da war mehr als eine Narbe an der Schnauze zum Schluss) ist ok. Und weil man mit dem Mastiff ja noch nicht überfordert genug war, holt man sich zur Sicherheit gleich noch nen Gebrauchshund dazu ins Haus, dass es nächstes Mal richtig lustig wird, wenn die zwei gemeinsam am Rad drehen.


    Ganz ehrlich, bei aller Liebe, ich würd da wohl auch eher zur Spritze tendieren, bevor ich einem Hund diese "Umerziehung" zumute und auch das Risiko trage, darauf zu vertrauen, dass der Hund genug gedeckelt wurde, dass es für's spätere Leben ausreicht.

  • Ich kann das ja nun gar nicht einschätzen, aber: Warum zur Hölle darf der Bullmastiff frei laufen, wenn er im Wesenstest so abgeht wenn er einen anderen Hund sieht? Ich würde jetzt denken der ist dann bei Hundesichtung auf und davon, einfach weil es mit dem Gehorsam ja offenbar nicht so läuft. Wenn der mir und meinem Hund begegnen würde, ich wäre bedient.

  • Und just dieses Risiko können die gezeigten Leute gar nicht einschätzen!


    Ein Hund der in so kurzer Zeit -fünf Wochen sind zeitl. betrachtet ein Witz- gedeckelt wird, mit bestandenem Wesenstest an die Besitzer zurück geht, ist ihmo noch engmaschiger zu führen, als vor der dem Aufenthalt.


    Denkt der Hundebesitzer da nicht um, sehe ich das als höchstgefährlich an!


    Sie spricht das zwar kurz an, aber wie der Alltag für den Hund dann weiter geht, steht auf einem anderen Blatt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!