
-
-
Grober und plumper Umgang mit Dauerstress. Sieht man den Hunden auch an. Haben alle Stumpfes Fell und sehen nicht besonders "gesund" aus. Ich würde einen Hund eher einschläfern als ihn dahin zu geben, denke ich.
Ich finde es ja auch krass, das sie ihre Hunde zum Testen Opfert.
Anders kann ich das nicht pennen, wenn Aggressive Hunde einfach mal ohne Maulkorb an den Test Hund gelassen wird
Sie will wohl CM imitieren...
Auf mich wirkt sie auch in dieser Doku wieder
- extrem unstrukturiert
- eigentlich unsicher (Verlegenheitslachen, Sprüche)
- leichtsinnig
- empathielos...
Die angeblich so extrem gefährlichen Hunde in dieser Doku wirken auf mich schlichtweg unerzogen/ohne Führung.
Problematisch ist dann natürlich die Größe - bei einem Kleinhund mit ähnlichen Allüren fänden solche Besitzer das "süß".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hab das nach einem kurzem Moment wieder abgeschaltet.
Hunde fressen immer noch aus dem großen Trog und als das Mobbingopfer in der Hölle geschrien hat, klick und weg, widerliche Hundehaltung.
Jeder menschliche Schwerverbrecher im Gefängnis hat mehr Rechte! Und die können was für ihr Tun, die Hunde nicht, nur deren Halter und "Züchter"
-
Ist euch beim Anfang der Malinois aufgefallen.
Da wird eine Sekunde aus dem Training gezeigt.
Ich Frage mich, warum man nicht mehr von dem Tier sieht.
Ich meine ein Therapierter Malinois macht sich doch eigentlich gut als Werbung ?
-
Ich hoffe mit dem Bullmastiff war mal jemand beim Arzt, der lief aber nicht gut.
Ich habe wirklich keine Ahnung von Wesenstests, aber dass die so brüllend auf den Hund zu ist muss meiner Meinung nach kein Hund über sich ergehen lassen. Er darf natürlich nicht beißen, aber ich finde es völlig normal wenn der Hund bellend in die Leine springt. Aber ich bin ja auch kein Gutachter.
Gut dass der Bernhardiner Mix da weg ist, unfassbar dass sich solche Leute so ein Kalb holen und dann den Hund nur noch auf dem Balkon lassen zum sich lösen.
Ich weiß nicht was ich zu der Dame der hellhound Foundation sagen soll. Einerseits hat sie meine Bewunderung dass sie sich an sowas ran traut, andererseits finde ich die dort gezeigten Haltungsbedingungen unter aller Sau und die Frau ist einfach blauäugig ihre Hunde einfach vor die anderen Hunde zu schmeißen von denen sie nicht weiß wie sie reagieren. Wie sie fachlich ist kann ich nicht beurteilen. So wirklich sympathisch ist sie mir nicht . Eher etwas großspurig.
-
Ich habe wirklich keine Ahnung von Wesenstests, aber dass die so brüllend auf den Hund zu ist muss meiner Meinung nach kein Hund über sich ergehen lassen. Er darf natürlich nicht beißen, aber ich finde es völlig normal wenn der Hund bellend in die Leine springt. Aber ich bin ja auch kein Gutachter.
Bei den WT, bei denen ich anwesend war, durfte der Hund durchaus bellen - er musste sich aber zügig wieder runter fahren können (z.B. dann, wenn die Bedrohung sich entfernt/aufhört) und durfte danach nicht daueraggro bleiben oder die Aufregung in die nächste Übung mitnehmen.
-
-
Ich fand es für einen BM sehr ungewöhnlich dass der ja schon fast ins Meiden gegangen ist. die hat den ja wirklich heftig bedrängt.
-
Ich fand es für einen BM sehr ungewöhnlich dass der ja schon fast ins Meiden gegangen ist. die hat den ja wirklich heftig bedrängt.
Das habe ich mir auch gedacht, das ist ja nicht sehr Rasse typisch.
Aber wenn man an das Trainings Video mit dem Rottweiler (?) denkt.
Das war ja auch nicht Grade Nett und die Dogo Argentino war ja auch im Meide Verhalten
-
Das habe ich mir nicht angeguckt, ich mag solche Videos eigentlich überhaupt nicht. Ich habe das NDR Video nur wegen dem Wesenstest geguckt.
-
Habs gestern auch gesehen...
Der Mastiff hatte am Ende auch ziemliche Narben und alte Verletzungen im Gesicht. Was für mich zeigt, dass die Rudelhaltung dort wirklich das Letzte ist.
Harte Trainingsmethoden sind das eine, bei schwierigen, gefährlichen Hunden, aber das 'Konzept' der Haltung da ist wirklich Stress pur, und, wenn man bedenkt was für Hunde da im Rudel gehalten werden, die Hölle für die 'Höllenhunde'.
Ich glaube, da waren die Bilder vom Millan Rudel auch immer deutlich harmonischer und weniger aufgeregt - Unabhängig von meiner sonstigen Meinung zu ihm und seinen Methoden. Resozialisation im Rudel mag funktionieren, aber wenn dann nur, wenn das Rudel überwiegend aus souveränen und verträglichen Hunden besteht und nicht umgekehrt aus überwiegend unverträglichen, auffälligen Hunden. Ich glaube, das hat die Frau nicht verstanden.
Und dieses sich lustig machen über das gebärden des Hundes, fand ich auch super seltsam und null souverän, cool oder witzig...
-
Über CM kann man sagen was man will, aber das hat er besser drauf. Das ist hier ein schlecht gemachtes Plagiat, das wohl irgendwie Ergebnisse erzielt, aber auf wessen und welche Kosten. Tierschutz sieht für mich dann doch anders aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!