Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Gibt es eigentlich ein Konzept für den Fall, dass Vanessa nicht arbeiten kann? Wenn nur sie die "Brecher" führen kann und es kein Schieberkonzept gibt - verstehe ich das richtig?

    Soweit ich weiß, sind ein paar der 'hartnäckigen' MA wohl entsprechend geschult. Aber natürlich kann man das Risiko des 'single point of failure' nicht ignorieren. Ein dauerhafter Ausfall von Vanessa wäre wohl auch das aus für die HHF - meine Meinung.

  • da läuft es dann auch so ab, wie du vermutest.


    D.h. der Hund wird am Zwingergitter gesichert, dann geht die Tür auf und mit einem Haken (sieht aus wie ein Kufuß und kann man dort kaufen => Cluxtool :-) ) wird der Maulkorb von einem anderen Mitarbeiter aufgesetzt und verschlossen. Erst dann kann der Hund an der Leine den Zwinger verlassen, damit dieser gereinigt wird. Das Prozedere kennen die 'gefährlichen' Hunde bereits, bzw. lernen es kurz nach Aufnahme kennen.

    Also werden selbst die gefährlichsten Hunde nicht ausschließlich geschiebert. Damit ist der Vergleich mit gefährlichen Zootieren wirklich hinfällig. Da hantiert ja niemand mit Maulkorb und Leine :ka:

    Ich würde sagen, alles im Verhältnis.


    Unserem Zoodirektor wurde auch von einem Schimpansen der Finger abgebissen und der war nicht mal im Käfig.


    Im Wolfscenter gehen manche Mitarbeiter auch ins Gehege, ohne dass die Wölfe weggesperrt werden.


    Man kann mit begrenzen Mitteln keine Verfahren wie in einem Hochsicherheitstrakt etablieren.

  • aber mir sind städtische Tierheime mit Hunden in Familienhaltung

    Du findest, die Haltung bei HHF ist eine Familienhaltung?

    Ich hätte 'mit Familienanschluss' schreiben sollen, also Kontakt zu Menschen, der über normale Zwingerhaltung hinaus geht.


    Neuankömmlinge haben bei Vanessa auch schon im Schlafzimmer gelegen - muss nicht jeder mögen, war aber wohl für einige Tiere die Möglichkeit schneller Vertrauen aufzubauen und Rituale zu verinnerlichen.

  • Beastmaster : Es liest sich so komplett anders, was du schreibst als das, was auf Videos von der HHF gezeigt wird.


    Du sagst, die Hunde sozialisieren sich durch die Rudelhaltung untereinander selbst.

    Ich habe in einem Fütterungsvideo Hunde gesehen, die ernsthaft gemobbt haben und die erbittert ums Futter kämpften.

    Das war kein kleiner Zank, das war ernst.

    Bitterer Ernst.


    Und das war keine Aufnahme mit versteckter Kamera - das wurde offen gefilmt und mit Genehmigung der HHF veröffentlicht. Das scheint also ganz normal zu sein.


    Diesen Stress/Überlebenskampf erleben die Hunde jeden Tag. Wochen, Monate, Jahre...


    Werden die Hunde immer noch aus Trögen mit dieser "Suppe" gefüttert und müssen zusehen, dass sie sich ihren Teil sichern?

    Dieses Fütterungskonzept diente nach Aussage von Fr. B. der "Sozialisierung".


    Wenn man nur deine Posts liest, ohne sich zuvor mit den kritischen Stimmen und Berichten auseinandergesetzt zu haben, um sich ein eigenes Bild zu machen, könnte man glatt meinen, es handele sich um ein kleines, etwas chaotisch geführtes Tierheim, in dem nach besten Kräften versucht wird, den dort abgegebenen Tieren ein wunderschönes Leben zu ermöglichen.


    Und genau DAS ist das Problem.

    DAS ist der Wunsch - aber die Realität sieht komplett anders aus. Die Realität wird ausgeblendet bzw. beschönigt/verharmlost, weil man dem Elend dort schon lange nicht mehr Herr wird.

  • Da gibt es ganze Fortbildungsreihen für Tierheime:


    https://www.tierschutzbund.de/…unde-im-tierheim-2-block/


    Beispiele:

    https://tierhoffnung.de/warum-…re-hunde-im-rudel-halten/

    https://tierheimkranenburg.de/

    https://tierschutz-luebeck.de/


    Und das war jetzt nur 5 Minuten Googelei. Ich weiß von meiner Hundesuche das es noch mehr Tierheime gibt bei denen das so ist, steht halt nicht auf der Website.


    Also nur Gruppenhaltung rechtfertigt das Vorgehen jetzt nicht.

  • Du darfst nicht vergessen, dass ich nur gelegentlicher Zuschauer war. Ich bin nicht der Pressesprecher der HHF. Und meine Meinung gibt ja auch nur das wieder, was ich gesehen habe. Bei Fütterungen war ich z.B. nicht dabei - es mussten ja Hütten gebaut und das Spukschloss entrümpelt werden. :-)


    Aber ich kenne natürlich auch paar von den Videos, die ich als Betreiber so nicht veröffentlich hätte. Videos sind allerdings immer nur eine Momentaufnahme und die Sichtweisen zu Erziehung/Sozialisierungsmethoden sind sehr unterschiedlich. Prinzipiell funktioniert die Selbstkorrektur unter den Hunden wohl ganz gut, aber wie geschrieben muss das Zusammenleben gemanaged werden.


    Es gibt z.B. durchaus Befürworter, die mit Füttern nach Rangordnung kein Problem haben - das mit den Trögen wie bei der Schweinezucht wäre für mich aber auch nichts, jedenfalls nicht mit dem entsprechenden 'Verdrängungswettbewerb'.


    Unterernährte Hunde habe ich dort allerdings nicht gesehen, auch keine mit frischen Bisswunden und auch keine mit Stachel- oder Elektrohalsband. Auch Mißhandlungen wie sie bei den Isarpfoten vorkamen, habe ich nicht gesehen.


    Vanessa hatte in einem Video mal sehr anschaulich erklärt, wie sie dort arbeiten. Ein Hund nimmt seinen Knochen, geht damit in eine Ecke und legt den Knochen vor sich hin und schaut dich an. Wer so irre ist, ala 'Willste nicht, dann gib her', hat den Hund am Arm. Sie hat geschrieben, dass sie diese erlernte Verhaltensweise zerstören - da fliegt dann mal ein Topfdeckel an die Wand neben den Hund. Und hier geht's eben mit den unterschiedlichen Meinungen los. Hier der Topfdeckel, da die Wasserflasche, dort die Training Discs und das Hauen und Stechen in den Foren.


    Das Problem ist, egal wie man selbst zur HHF steht, dass es bei so einer Thematik immer Leute gibt, die was auszusetzen haben.


    Man muss nicht alles gut finden, aber ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass ich es toll finde, dass es so eine 'Resterampe' für Hunde überhaupt gibt.


    Chico, der seinerzeit Frauchen und ihren Sohn getötet hat, hat sie z.B. aus dem Grund nicht genommen, weil ihr sonst vom Mob wahrscheinlich das Refugium abgefackelt worden wäre - angefragt wurde sie.

  • Ich vermisse Transparenz in den finanziellen Themen. Rechtsform gUG, Stammkapital 100,00 Euro. Wobei die Gesellschaft die Kosten der Gründung trägt. Alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführerin ist VB. Da ist die Formulierung "Gesellschafterbeschluss" überflüssig zu nennen.

    Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, gibt es so etwas wie Arbeitsschutz. Ich denke nicht, dass NM sich in den Tiefen der UVV auskennt, sie umsetzen und überwachen kann.

    Dann wurde doch schon versucht, mit dem Aufbau der Hütten Fakten zu schaffen und sich nicht an Regelungen, wie Baugenehmigung oder Auflagen zu halten.

    Leider finde ich keinerlei Zahlen, wie viele Hunde insgesamt aufgenommen worden sind, wieviele davon resozialisiert und vermittelt worden sind. Das ist doch laut HR der Unternehmenszweck,

  • Es liest sich so komplett anders, was du schreibst als das, was auf Videos von der HHF gezeigt wird.

    Beastmaster : Dasselbe empfinde ich, wenn du das Risikomanagement im Umgang mit den Hunden beschreibst. Es wäre ja wirklich positiv, wenn sich da was geändert hätte. Vielleicht ist das ja inzwischen passiert.


    Ich habe halt noch das - wiederum offizielle - im Fernsehen gezeigte Video im Kopf, in dem VB allen Ernstes einen Fernsehreporter an einem Hund hantieren läßt, wobei der Reporter dem Hund den Maulkorb entfernt und dem Hund wird der Futternapf hingestellt.


    Eine Situation, in der eigentlich bei jedem Profi sämtliche Warnleuchten rot blinken müßten:

    - fremder Mensch

    - anfassen

    - vor dem ganzen Fernsehteam mit Kameras, Leuchten und was so dazu gehört, also eine völlig ungewohnte und im Zweifelsfall verunsichernde Situation für die Hunde

    - Ressource im Spiel

  • Jup, Rudelhaltung mag sein, finde ich auch sehr gut, dass statt der reinen Verwahrung die Interaktion in den Mittelpunkt gestellt wird.


    Den von mir genannten Familienanschluss habe ich so nur bei privaten Pflegestellen gesehen und dass mit deutlich geringerer Hundeanzahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!