Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Beide Filmchen lassen mich einfach nur schaudern.

    Bei der "Pansensuppe" knallen die Hunde sich den Bauch mit Wasser (mit Geschmack) voll. Bei "wir schmeissen mal nen Eimer voll" in die Menge sind die Hunde mit MK gearscht, weil die nur kleine Stücke bekommen. Und dass keine Klopperei zu sehen ist, schiebe ich, ehrlich gesagt, auf die Kürze des Filmchens. Spätestens, wenn nur noch ein paar Reste da rumliegen, wirds fetzen. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

  • Zwar uninteressant in Blick auf Bokr selbst, aber da Tommy letzthin hier kurz Thema war:

    Die Vermittlung von Tommy wird nun von Jägerhunde de unterstützt :bindafür:

    Ich drücke dem alten Jungen beide Daumen!

    https://www.jaegerhunde.de/hund-uebernehmen/tommy-weimaraner

  • Ich hab kein tik Tok. Aber ernsthaft. Alleine die Beschreibung klingt nach Verletzung sämtlicher Grundsätze zur Fütterung von Hunden in Gruppenhaltung. Nur mal zum Vergleich kenn ich ausschließlich Fütterung mit dem eigenen Napf. in schwierigen Gruppen ist jeder Hund angeleint. In Gruppen mit Fluktuation auch. -Stand von vor 20 Jahren, Hundenothilfe. Ansonsten komme das doch mit Sicherheit zu schweren Mangelernährungen, schweren Verletzungen und regelmäßig toten Hunden.

    Guckt da eigentlich noch irgendein vet.amt?

    Dagegen ist das in jedem Nutztierstall doch ein Kurhotel.

  • Lt. Normen Mrozinski ist es wohl so, daß es in großen Hundegruppen auf engem Raum friedlicher zugeht, als wenn sie mehr Platz und andere Ressourcen hätten. (mit dieser Aussage bezog er sich explizit auf die Haltung der HHF)


    Zitat

    Gerade die hohe Anzahl von Tieren auf engsten Raum sorgt paradoxerweise dafür, dass es weitestgehend friedlich bleibt.

    Hinter jeder Ecke lauert sozusagen einer, der noch mehr auf dem Kerbholz hat, als man selber. Das sorgt für einen sehr sensiblen Burgfrieden. Entnimmt man den Falschen, dann kann so eine Gruppendynamik unkontrolliert eskalieren. Mit dramatischen Folgen für die Tiere und die Menschen, die sie zu betreuen haben.

    Quelle : https://nomro.de/von-hoellenhunden/

  • Genau. Extrem fragile. Und wenn jemand nen schlechten Tag hat, krank wird, alt wird, vermittelt wird, neu dazu kommt. Dann fliegt sowas in die Luft. Abgesehen von den üblichen Ressourcen an die halt manche nicht ran kommen. Oder Hunden die halt in einer einzigen sicheren Ecke leben und nur an und zu wenn's gar nicht anders geht,auf Krümelsuche gehen . Und mit Glück lebend wieder in ihrer Ecke ankommen. Ich kann schon lange nicht mehr wahrnehmen, ob da ein vet. Amt die Auflagen kontrolliert. Und warum die Hunde nicht bis auf die genehmigte Anzahl eingezogen werden. Das passiert doch anderen hording Situation auch. Auch mit großen Hunden. Das ist man doch den Tieren schuldig.

    Sandmuscheln als Futtertrog? Ernsthaft? Dagegen ist Futterrinne ja doch auch ne deutliche Verbesserung!

  • Genau. Extrem fragile. Und wenn jemand nen schlechten Tag hat, krank wird, alt wird, vermittelt wird, neu dazu kommt. Dann fliegt sowas in die Luft. Abgesehen von den üblichen Ressourcen an die halt manche nicht ran kommen. Oder Hunden die halt in einer einzigen sicheren Ecke leben und nur an und zu wenn's gar nicht anders geht,auf Krümelsuche gehen . Und mit Glück lebend wieder in ihrer Ecke ankommen. Ich kann schon lange nicht mehr wahrnehmen, ob da ein vet. Amt die Auflagen kontrolliert. Und warum die Hunde nicht bis auf die genehmigte Anzahl eingezogen werden. Das passiert doch anderen hording Situation auch. Auch mit großen Hunden. Das ist man doch den Tieren schuldig.

    Sandmuscheln als Futtertrog? Ernsthaft? Dagegen ist Futterrinne ja doch auch ne deutliche Verbesserung!

    Augenscheinlich findet sich niemand, der Hunde in dieser Menge aufnimmt.


    Bei anderen Gnadenhofräumungen werden zig Hunde auf ein paar Tierheime in der Nähe aufgeteilt. Das geht binnen eines Tages.


    Das geht hier wohl nicht, da die betreffenden TH, die dort in der Nähe liegen, wohl selbst schwer vermittelbare Kandidaten zu ihr abgeschoben haben.


    Was dort alles hinter den Kulissen läuft, weiß niemand von uns.

  • Mit 5 Hunden pro th sind bei 20 th 100 Hunde gut untergebracht. Da kann man doch Deutschland weit gucken. Muss dann die Kommune halt bezahlen. Und ich denke, das sind diese Hundeleben dann den Verantwortlichen vor Ort einfach nicht wert. Und der Tierschutz Szene in Deutschland auch nicht.

    ...aber Hunde für teuer Geld aus Rumänien herankarren geht. Oder dort vor Ort Tierheime bauen und betreiben, weil sonst die dt Tierschutzregelungen verletzt werden. Ach, vergessen, die Rumänen kannste ja hier verticken und dort günstig vorhalten.

  • "Hinter jeder Ecke lauert sozusagen einer, der noch mehr auf dem Kerbholz hat, als man selber. Das sorgt für einen sehr sensiblen Burgfrieden"

    Stelle ich mir auch richtig schön vor, wenn ich ständig damit rechnen muss angegriffen zu werden. Klar "funktioniert " das, aber was für eine besch... Situation für die Hunde.

    Augenscheinlich findet sich niemand, der Hunde in dieser Menge aufnimmt

    Was man ja irgendwie auch verstehen kann. Abgesehen davon: Welches TH/Vetamt will sich den Shitstorm der Fans antun? Vorallem wenn vielleicht wirklich auch einzelne Hunde eingeschläfert werden müssten.


    Ist im Grunde wie bei den Hunden: der Druck ist so groß, dass der Burgfrieden gewahrt wird, indem alle die Füße still halten.

  • Ach das passiert doch in regelmäßigen Abständen, dass dann doch Mal so ein Tierschutzprojekt hochgenommen wird...und die Hunde dann auf die nächsten Hoarding Stationen verteilt werden...


    So sieht das dann aus


  • Mit 5 Hunden pro th sind bei 20 th 100 Hunde gut untergebracht. Da kann man doch Deutschland weit gucken. Muss dann die Kommune halt bezahlen. Und ich denke, das sind diese Hundeleben dann den Verantwortlichen vor Ort einfach nicht wert. Und der Tierschutz Szene in Deutschland auch nicht.

    ...aber Hunde für teuer Geld aus Rumänien herankarren geht. Oder dort vor Ort Tierheime bauen und betreiben, weil sonst die dt Tierschutzregelungen verletzt werden. Ach, vergessen, die Rumänen kannste ja hier verticken und dort günstig vorhalten.

    Zu Teil 1 - machen die TH nicht, weil man sie nicht dazu zwingen kann.

    Auf Grund der medialen Darstellung und der riesigen Fanbase lässt eigentlich jeder die Finger davon.


    Zu Teil 2 - du hast es erkannt, das System ist krank.

    Ich bin trotzdem sehr dankbar für meine rangekarrten Auslandshunde (Spanien).

    Tierschutz ist nicht per se schlecht, wenn er mit Verstand betrieben wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!