Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Im Tierheim kam es dabei zu zwei Beissvorfällen, beim letzten war ein Kind involviert .

    Und das fällt für mich zB ganz klar unter Schlamperei.

    Der Hund hat im TH schon einmal zugebissen, wie bitte schön kann es dann sein, dass er im TH die Gelegenheit bekommt, ein Kind zu beißen?

  • aber, wer bindet sich denn warum, so nen hund ans Bein? Ich mein das nicht böse, aber es klingt gerade auch oft nach Hunden, die nicht zu resozialisieren sind.

    Und, ganz rechtliche Frage, wer versichert sowas? Bekommt man für so ein Kaliber ne Haftpflicht? Oder braucht es da nen entsprechenden Beruf mit berufshp?

  • Genau darum gings mir. Das Thema kam vor einigen Seiten hier ja schonmal auf: Dass unter „unerzogener Rüpel“ grundlegend unterschiedliche Dinge verstanden werden können. Vor dem Hintergrund der Frage, warum in der HhF unerzogene Rüpel sitzen.


    Ich denke, das ist jetzt etwas verständlicher.


    Auf der Liste stehen 62 Hunde. Neugierig wäre ich jetzt noch, ob da schon Kontakt zu den abgebenden Vereinen war und die die Rücknahme abgelehnt haben, oder ob jetzt einfach alle Möglichkeiten ausgelotet werden. Eindach auch, um mehr Gefühl dafür zu bekommen, was der Wegfall der HhF möglicherweise für Auswirkungen hat.


    Aber jetzt gehts erstmal um die Hunde. Ich persönlich finde es großartig, dass da jetzt Transparenz reinkommt.


    Den Helferaufruf finde ich übrigens auch spannend. Die Chance, ein Bild aus erster Hand zu bekommen. Und ein Zeichen dafür, dass die Transparenz auch ernst gemeint ist.

  • Und das man da schon einiges an Sachverstand und Kenntnissen benötigt.

    Ganz ehrlich, wer kann den mit solchen Hunden noch leben? Ein zusammenleben wie man sich das vorstellt mit zumind einem Minimum an Kontakt und Umgang mit Menschen (und Artgenossen), die eigentlich auch laut TSchutzgesetz vorgesehen ist (oder ist das wieder nur in der CH so geregelt, bin mir gerade nicht sicher).


    Da was man da sucht ist eine "Sicherheitsverwahrung".

    Das können Privatpersonen gar nicht leisten, wenn ein Hund Beissverfällen und 65 OPs "gelb" ist, es noch rot und die "unvermittelbaren" gibt.

    Und wie viele Plätze gibt es für solche Versicherheitsverwahrung?

    Als TH würd ich mir so einen Hund auch nur ungern ans Bein binden.


    Ganz ehrlich da wird mir ja grusselig bei.


    Ich frag mich ob man da den Tieren und den Menschen überhaupt noch einen gefallen tut. :/

  • Naja gut ich halte unerzogene Rüpel aus Erfahrung auch nicht für ungefährlich und solche OP Folgen für realistisch.


    Kommt halt auf den Typ Hund an...


    Meiner steckt verzogen werden gut weg... Der Schäferrüde von nebenan nicht...der wird dann halt gefährlich.

    Keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll... Vielleicht hab ich auch ne andere Definition von unerzogener Rüpel


    Edit ich bin zu lahm...

  • Es bleibt ein Teufelskreis.

    Wenn es genügend wirklich sachverständige HH geben würde, die sich solcher Hunde annehmen könnten, hätte es die HHF nicht gebraucht, oder?

    Nur, weil sie jetzt in der Vermittlung stehen, ändert sich doch an der Grundsituation nichts.

    Es gibt nicht genug Plätze für solch speziellen Hunde.

  • Naja. Ich kenne auch eine Tierschützern, bei der ein Beißvorfall zig Operationen und fast zwei Jahre Krankschreibung nach sich gezogen hat. Ursache war aber nicht, dass die zwei Bisse so schwer gewesen war, sondern dass gefährliche Keime in die Wunde gekommen sind und sie ohnehin schon ein schwer geschädigtes Immunsystem hatte. Wodurch sich im Endeffekt Nekrosen gebildet hatten. Und bei solchen Berichten wird Fäden ziehen auch gerne mal unter Operation subsummiert. Nicht um das Leiden zu verharmlosen - die Geschädigten tun mir aufrichtig leid. Sondern nur um zu sagen, dass ein Hund, der das verursacht, trotzdem nicht unbedingt für alke Zeiten brandgefährlich für seine Umwelt ist.

  • Muss es den die für die Kaliber geben, ist dann vielleicht auch irgendwann die Frage die man sich stellen muss?


    Sollte man die Ressourcen nicht vielleicht in Fälle stecken, die eine Chance haben?

  • Und das fällt für mich zB ganz klar unter Schlamperei.

    Der Hund hat im TH schon einmal zugebissen, wie bitte schön kann es dann sein, dass er im TH die Gelegenheit bekommt, ein Kind zu beißen?

    Das sehe ich auch so.....

    Menschen machen Fehler und bauen Mist. Auch da, wo es nie niemals nicht ever passieren darf. Umso mehr, wenn sie überlastet und für bestimmte Themen nicht hinreichend gewappnet sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!