
-
-
Wäre letztlich auch erstmal unerheblich, weil nicht die HhF Vertragspartner für den Landkreis ist. Das ist die Wildtierhilfe Lüneburger Heide.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hasilein75 wo hast du Spendenaufrufe gesehen? Welche die nicht nach Geld schreien?
Es wird immer auf eine Amazon Wunschliste verwiesen, da finden sich zum Beispiel Putz und Desinfektionsmittel, etc
Kürzlich gab es eine Aufruf für Maulkörbe
-
Jetzt sind wir doch mal ehrlich. Selbst wenn da jemand 200 MK spendet oder die gesamte Amazon-Wunschliste leer ist, weil alle das kaufen, was dort gebraucht wird: Was genau ändert das? Dann sind halt 200 MK da und zig andere Sachen. Deswegen ist das Gelände noch immer richtig runtergekommen. Deswegen rennen noch immer viel zu viel Hunde dort rum.
Sie selber hat geschrieben, dass sie mal eben 20.000 Euro nicht für Dinge am Gelände eingesetzt hat und sie auch ned angelegt hat o.ä., sondern einfach Wartelistenhunde versorgt hat, indem die zu Trainern/in Pensionen gebracht wurden.
Als ob eine Amazon-Wunschliste/MK da irgendwas verbessert hätten.
Ich weiß, das klingt extrem hart oder böswillig. Aber ich meine es nicht böse! Ich sehe nur nicht, wie diese Dinge jemandem helfen, der (laut eigenen Aussagen) nur durch viel Glück nicht ins Gefängnis gekommen ist, weil er keine Ahnung von Buchhaltung etc. hat: -
Ich habe lediglich die Frage beantwortet, ob solche Aufrufe mal gepostet wurden.
-
Ich denke auch, dass die Darstellung der HHF in der Öffentlichkeit eher kontraproduktiv war/ ist.
Nein, ich würde keinen "echten Höllenhund" nehmen, aber jederzeit wieder einen Hund, der beisst, wenn er bedrängt wird oder etwas ähnliches. Aber dazu muss ich auch der abgebenden Institution soweit vertrauen, dass sie den Hund richtig einschätzt. Bei richtiger "Kundenpflege" nehmen Personen immer wieder einen Hund. Das Tierheim unseres Vertrauens würde sich z.B. auch bei uns melden und fragen.
-
-
hasilein75 Ah! Ich hab den Teil mit dem Aufruf nach Sachspenden überlesen. Hatte nur das mit dem Aufruf nach Hilfe (Helfer, Pflegestellen, etc.) gelesen. Sorry!
-
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da vom Amt so viele beschlagnahmte Hunde kamen.
Keine Ahnung, wie groß der LK dort ist, aber wenn ich mal auf meine aktive Zeit zurückschaue, hatten wir in vier Jahren gerade mal drei Hunde, die nach einem Beißvorfall sichergestellt wurden.
Daher glaube ich es einfach nicht, dass da ständig das zuständige Amt bei ihr vor der Tür stand und da bissige Hunde abgeladen hat. Außer die haben dort überdurchschnittlich aggressive Hunde und überdurchschnittlich unfähige Hundehalter.
Ähm...in z:B. Leipzig Stadt sind es monatlich mehrere Fälle, LK Weimarar Land auch wesentlich mehr als drei Stück in 4 Jahren
Monatlich mehrere behördliche Sicherstellungen wegen Beißvorfall?
Was geht bei euch da oben bitteschön ab? Das haben wir nicht mal in München und Umland und das trotz einer der strengsten Landeshundeverordnungen des LAndes?
-
Aber Spenden sind nicht gleich Spenden, auch Handwerkerstunden und andere Unterstützung sind entfernt Spenden und man kann darum bitten.
Ich kenne einige Orgas, die geziehlt Aufrufe starten, wo Handwerker gesucht werden, Leute die Fliesen legen können,... Oder gezielt auf neue Zaunelemente gespart und gespendet wird,...
Das TH (privat) aus dem unsere Hündin kommt, macht regelmäßig Aufrufe dieser Art, weil mal was gestrichen oder gefließt werden muss, neue Zwinger gebaut werden, Hundehütten, Zäune repariert werden müssen,... Abladen von Strohballen, wenn die Lieferung kommt,...
Und das liest man ab und an auch bei anderen. Leute die Helfen mit Material oder KnowHow die Anlage einfach in Schuss zu halten.
Das sind ja meist nicht mal enorme Materialkosten, wenn man Kontakte hat oder jeder nen Packen Fliesen spendet, aber trotzdem ist es etwas das schwer neben dem laufenden Betrieb zu leisten ist, also sucht man sich extern Leute, die unentgeldlich auf diese Weise helfen wollen.
-
Ähm...in z:B. Leipzig Stadt sind es monatlich mehrere Fälle, LK Weimarar Land auch wesentlich mehr als drei Stück in 4 Jahren
Monatlich mehrere behördliche Sicherstellungen wegen Beißvorfall?
Was geht bei euch da oben bitteschön ab? Das haben wir nicht mal in München und Umland und das trotz einer der strengsten Landeshundeverordnungen des LAndes?
https://www.tierheim-leipzig.de/Project/robin/
https://www.tierheim-leipzig.de/Project/armani/
https://www.tierheim-leipzig.de/Project/kira/
https://www.tierheim-leipzig.de/Project/lucky/
https://www.tierheim-leipzig.de/Project/pelle/https://www.tierheim-leipzig.de/Project/sammy/
Hier nur eine Auswahl der Tiere aus Einweisungen nach Beißvorfällen von 2019, sind noch nicht alle online, weil bei vielen noch nicht die Eigentumsverhältnisse geklärt sind und noch Verfahren ausstehen (das kann sich ja manchmal über Jahre hinziehen). Der restliche Anteil setzt sich aus Hunden zusammen, deren Besitzer nicht die Auflagen zum Führen gefährlicher Hunde besitzen. "Einfache" Hunde sind wohl mittlerweile dort innerhalb weniger Tage weg, die Einweisungen nach Vorfällen nehmen zu (Aussage Tierheimleiterin)..achso und einige weitere Einweisungen aus 2019 sind auch schon vermittelt. -
"Einweisung auf behördliche Anweisung" ist nicht gleichbedeutend mit Sicherstellung.
Die Besitzer erhalten die Auflage, die Tiere an eine geeignete Stelle abzugeben, sprich der Besitzer entscheidet ob Tierheim, HHF, qualifizierte Privatperson oder andere Einrichtung.
Und ja, entweder habt ihr ein sehr pissiges Amt oder sehr unfähige Hundehalter, denn die Masse haben wir hier auch in den Städten nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!