Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Schad, das Video kann man wohl nur angemeldet sehen.

    Aber an sich, so vom Text her klingt das doch eigentlich sehr nach nem Chessie den man sich eben von Anfang an versaut hat. Die hübschen Kerle sind ja eben nicht die typisch netten Retriever von neben an.

    Schutz- und Wachtrieb, eigensinnig, selbstständig, gerne 1 Mann Hunde. Eines der Zuchtziele war halt lange Mut und Härte.

  • Naja, das ist ein Hund, der sich von (fremden) Personen nicht körperlich manipulieren lässt und dabei gesichert gehört.

    Das ist jetzt in meinen Augen nix, womit ein ausgebildeter Pfleger nicht umgehen kann im Alltag. :ka:

    Ja, das ist kein Schäfchen, das man Lieschen Jedermüller für den Hundewiesenbesuch in die Hand drückt, aber wenn das schon einen soooo schwierigen und gefährlichen Hund kennzeichnet, dann hatten wir damals eine Menge Höllenhunde bei uns im TH.

  • Naja, das ist ein Hund, der sich von (fremden) Personen nicht körperlich manipulieren lässt und dabei gesichert gehört.

    Das ist jetzt in meinen Augen nix, womit ein ausgebildeter Pfleger nicht umgehen kann im Alltag. :ka:

    Ja, das ist kein Schäfchen, das man Lieschen Jedermüller für den Hundewiesenbesuch in die Hand drückt, aber wenn das schon einen soooo schwierigen und gefährlichen Hund kennzeichnet, dann hatten wir damals eine Menge Höllenhunde bei uns im TH.

    Ähm ja genau, es ist kein Lämmchen, genau darum geht es ja. Kein "Engelshund", wie die lustige Kampagne heißen soll und außerdem sind zwei Sachen zu sehen, die sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit entwickeln werden (und nicht untypisch für Hunde von solchen Deckelungscamps sind)...der Hund setzt nach, aber mit sehe defensiver, nach hinten gerichteter Körpersprache. Mit weniger Hemmung und mit mehr Sicherheit kann das noch anders aussehen.

  • Wie wäre es dann, wenn du deine Beiträge mal etwas weniger polemisch verfasst, damit man auch ohne weitere Erklärungen einmal versteht, was du eigentlich sagen willst?

    Wie man die Kampagne benennt, ist unterm Strich egal, aber das ist kein Hund, den ein normales Tierheim mit normal geschulten und verantwortungsbewusstem Personal nicht gehändelt bekommt. Ja bei den Tierschutzuschis wirds kritisch, aber diesen Typus Hund, bekommt man in einem normalen, seriösen Tierheim untergebracht ohne jemanden zu gefährden.

  • Naja, das ist ein Hund, der sich von (fremden) Personen nicht körperlich manipulieren lässt und dabei gesichert gehört.

    Das ist jetzt in meinen Augen nix, womit ein ausgebildeter Pfleger nicht umgehen kann im Alltag. :ka:

    Ja, das ist kein Schäfchen, das man Lieschen Jedermüller für den Hundewiesenbesuch in die Hand drückt, aber wenn das schon einen soooo schwierigen und gefährlichen Hund kennzeichnet, dann hatten wir damals eine Menge Höllenhunde bei uns im TH.

    Ähm ja genau, es ist kein Lämmchen, genau darum geht es ja. Kein "Engelshund", wie die lustige Kampagne heißen soll und außerdem sind zwei Sachen zu sehen, die sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit entwickeln werden (und nicht untypisch für Hunde von solchen Deckelungscamps sind)...der Hund setzt nach, aber mit sehe defensiver, nach hinten gerichteter Körpersprache. Mit weniger Hemmung und mit mehr Sicherheit kann das noch anders aussehen.

    Ich habe etwas Verständnisschwierigkeiten bei deinem Post:

    Was meinst du mit: "Mit weniger Hemmung und mit mehr Sicherheit kann das noch anders aussehen."?

    Ist das bezogen auf den Hund, wenn dieser weniger Hemmung hätte und mehr Sicherheit in seinem Handeln, dass er dann deutlich taktiler (mit mehr Beschädigungsabsicht) agieren würde? Also als Folge der von dir kritisierten Deckelung in dem Camp, von dem er ja kommt?

    Oder meinst du, wenn der Hund weniger gehemmt würde durch den Menschen (also reine Unterdrückung des unerwünschten Handelns) und lieber mehr Sicherheit durch den Menschen erfährt (z. B., indem er erst gar nicht in solche Situationen gelassen wird, die ihn unter Druck setzen), würde sich die eigentlich doch eher defensive, nach hinten gerichtete Tendenz so entwickeln, dass er lernen kann dass solche Situationen für ihn gar nicht gefährlich sind, er also gar nicht so reagieren muss wie er es bisher tut?

    Zum Video: Ich vermute, das dem Hund unangenehme Pfotenheben wurde bewusst ausgereizt, eben um zu zeigen dass dieser Hund nicht ohne ist bei Situationen/Forderungen seitens des Menschen, die ihm unangenehm sind.

    Ich selber hätte nach der 2. Pfote aufgehört, ordentlich gelobt und dann etwas anderes, angenehmes mit ihm gemacht, einfach, damit er das Unangenehme als "ist ja nichts Schlimmes passiert" erkennen und verarbeiten kann.

    Es dauert, dem Partner Hund erkennen und lernen zu lassen, dass NICHTS was von seinem Menschen gemacht wird, für ihn etwas Schlechtes bedeutet. Vor Allem, wenn der Hund vorher mit Menschen die gegenteilige Erfahrung gemacht hat.

  • Mich verwirrt, dass seit ein paar Tagen auf der Website der HF wieder nur Vanessa und Swantje unter „Team“ zu finden sind.

    „Hunde zur Vermittlung“ sieht man gar keine mehr. Die Stellungnahme zum Leitungswechsel ist aber noch da.

  • Zum Video: Ich vermute, das dem Hund unangenehme Pfotenheben wurde bewusst ausgereizt, eben um zu zeigen dass dieser Hund nicht ohne ist bei Situationen/Forderungen seitens des Menschen, die ihm unangenehm sind

    Ich selber hätte nach der 2. Pfote aufgehört, ordentlich gelobt und dann etwas anderes, angenehmes mit ihm gemacht, einfach, damit er das Unangenehme als "ist ja nichts Schlimmes passiert" erkennen und verarbeiten kann.

    Es dauert, dem Partner Hund erkennen und lernen zu lassen, dass NICHTS was von seinem Menschen gemacht wird, für ihn etwas Schlechtes bedeutet. Vor Allem, wenn der Hund vorher mit Menschen die gegenteilige Erfahrung gemacht hat

    Ja genau. In der Erklärung steht drin, dass er mit entsprechender Führung/anderer Handhabung sowas durchaus akzeptiert und nicht zwingend so krass reagiert.

    Das ist ein Video von der Bestandsaufnahme und sie haben wohl extra so gehandelt um zu schauen was passiert, wenn zB jemand mit weniger "Auftreten" oder Erfahrung dran geht. Einfach um alles Potential zu sichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!