Kleiner Hund wird nicht ernst genommen

  • Das wollte ich wissen!


    Danke!





    Wenn man es genau bedenkt, ist das dann schon reine Kalkül vom Hund:
    klein = mir kann nichts passieren
    gleich groß = okay, hier muß ich mal schauen
    größer = ich bleibe lieber respektvoll




    Ohne jetzt speziell Dich zu meinen, @Anju&co , für mich klingt dies schon ein bißchen danach, daß da noch irgendwas in der Kommunikation nicht richtig gelaufen ist :???:


    Ich persönlich gehe ja davon aus, daß ein Hund, der die Hundesprache kennt und auch kann, sich immer danach richtet, egal, was für ein Hund / Hündchen da vor einem steht.



    Ist jetzt nur ein Gedankengang von mir!




    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Ich persönlich gehe eigentlich davon aus, dass jeder Hund so egoistisch kalkuliert und das normal ist.

  • Ich persönlich gehe ja davon aus, daß ein Hund, der die Hundesprache kennt und auch kann, sich immer danach richtet, egal, was für ein Hund / Hündchen da vor einem steht.

    So soll das auch sein.

    Ich persönlich gehe eigentlich davon aus, dass jeder Hund so egoistisch kalkuliert und das normal ist.

    Das stimmt bei meinem überhaupt nicht.


    Andere unkastrierte Rüden, die ihn anpampen, würde er gerne aufs Kreuz schmeißen, egal ob 3 oder 60 KG. Darf er aber nicht. :dagegen:

  • Ich hab die Beobachtung gemacht, dass es eher so ist, dass das "Nicht erntgenommen werden" oft am Verhalten der kleinen Hunde und weniger an ihrer größe liegt.



    Klingt doof, aber kleine Hunde sind oft "zu nett". So wie @SheltiePower es beschreibt: Dezentes züngeln, wegschauen, versuchen deeskalierend zu sagen "Ich möchte das nicht".
    So ein Verhalten wird leider von vielen Hunden ignoriert.
    Brix zeigt das zum Beispiel auch. Dem fällt es ganz schwer deutlich zu sagen "LASS MICH IN RUHE!". Der versucht das auch nett und freundlich zu erst, wie viele kleine Hunde auch. Und das wird auch bei ihm mit ca. 19kg gern mal ignoriert und nicht für voll genommen.


    Viele Hunde sind da einfach zu plump und ignorieren das :(

  • Ich persönlich gehe eigentlich davon aus, dass jeder Hund so egoistisch kalkuliert und das normal ist.


    Bis zu einem gewissenen Teil, ganz bestimmt, da gebe ich Dir recht.


    Cheyene hatte damals, nachdem sie auf diese Weise von großen Hunden geärgert wurde, auch mal gerne sich so den noch kleineren Hunden gegenüber verhalten - wenn ich es zugelassen hätte.
    Das fand ich aber nicht in Ordnung, habe das auch abgebrochen.



    Für mich klingt das ein bißchen so nach "gelernt".
    Praktisch gesehen also, das "Richtige verlernt" :ka:




    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Hmm, ja ich finde auch, so könnte man es auflisten.


    Anju ist generell ein recht unsicherer Hund. Ein kleiner Hund wirkt natürlich weitaus weniger bedrohlich, als ein größerer.
    Wobei ich auch dazu sagen muss, dass es leider sehr selten ist/war bisher, dass wir souveräne Kleinhunde getroffen haben. Es war tatsächlich so, dass Anju von Welpenbeinen an gelernt hat - Kleinhund = kläffig und aufmüpfig. Als Welpe wurde sie leider auch gerne von Kleinhunden gemobbt/gejagt, kaum war Anju groß, haben die jeweiligen Halter ihre Hunde natürlich nicht mehr an sie ran gelassen... :roll: Leider habe ich damals auch nicht gesehen, dass Anju aus Angst weg läuft. Ich dachte das sei alles Spiel, weil die Besitzer es auch immer so amüsant fanden...
    Ebenfalls als Welpe musste ich sie ein paar mal vor Schäferhunden beschützen, wo ich selbst leider auch was abbekommen habe.


    Nun könnte ich mir halt vorstellen dass Anju gelernt hat, Kleinhunde sind scheiße und bei Großhunde sollte man lieber aufpassen. Nur ist so ein Zwerg jetzt eben nicht mehr so bedrohlich, wie als Anju selbst auch noch so klein war und deswegen fehlt - zumindest bei hysterischen Kläffern/schnappern - der Respekt. Größere Hunde sind jetzt zwar selten, aber dennoch existent.

  • Und alle Hunde auf ewig auf Abstand halten ist nicht wirklich machbar

    Nein, alle Hunde muss man auch nicht auf Abstand halten aber ich helfe meinen kleinen Hunden wenn große Hunde zu aufdringlich sind.


    Große Hunde können aber lernen, dass man auf kleine Hunde nicht mit der Pfote draufhauen darf und sie beim Spiel nicht anrempeln. Ich habe einen Flat coated Retriever in der Familie der er es nach einer Ansage von Balou verstanden hat. Balou, der mit 8 Kilo kein sehr kleiner Hund ist und Mogli mein Jack Russell können deutlich kommunizieren und das heißt dann auch mal Lefze heben und knurren aber auch das nehmen große Hunde nicht immer ernst. Sollte das der Fall sein greife ich ein.


    Auch Hundehalter mit großen Hunden nehmen meine kleinen nicht ernst. Auf meine Bitte abzurufen und anzuleinen wird oft nicht reagiert. Meine Kleinen können ja nicht viel Schaden anrichten. :roll:

  • Bei Pino spielt die Größe des anderen Hundes keine Rolle.
    Wer beschwichtigt, wird in Ruhe gelassen
    Wer ärger will, kann ihn kriegen
    Und wer ignoriert, wird zurückignoriert.
    Pino achtet tatsächlich nur auf die Kommunikation.
    Wenn wir auf Hunde treffen, die selber nicht sauber kommunizieren können (warum auch immer) reagierte er eher verunsichert und probiert dann aus, was er tun soll.
    Da kann es dann schon mal passieren, dass er „übers Ziel hinausschießt„ und den anderen nicht in Ruhe lässt. In solchen Fällen greife ich dann ein und unterbinde sein Verhalten bzw. hole ihn aus der Situation.

  • Dexter kann und ist sehr höflich - zu Hunden die er nett findet. Aber er kann eben auch anders, bei Hunden die er doof findet.


    Große Hunde können aber lernen, dass man auf kleine Hunde nicht mit der Pfote draufhauen darf und sie beim Spiel nicht anrempeln.


    Können sie lernen, ist aber erfahrungsgemäß sehr müßsam. Manche tendieren auch ihr Leben lang weiterhin dazu.
    Daher muss sowas eigentlich recht früh gelernt werden, was ja auch nicht immer so einfach ist, wenn man keine passenden Lernpartner parat hat.
    Teils ist das sicher aber auch Charaktersache, und den ändert man halt nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!