• Als Katzenhalter sollte man ja über einen genügenden Stursinn verfügen.
    Als wir seinerzeit zu unseren 2 Katzen 2 weitere dazu genommen haben, hätten wir kein Auge mehr zugemacht. Ab da war die Schlafzimmertür zu. Und da ich bislang immer sturer als jede meiner Katzen war, war das Thema nach kurzer Zeit durch.

    Ich würde hier in dem Fall auch die Tür nachts zu machen und Hundi ignorieren. Also wirklich komplett ignorieren ohne schimpfen etc. Dann dürfte sich das schnell erledigt haben.

    Ich bin dann doch zu eindeutig Katzen- und kein Hundemensch :D Wenn mich meine Kater um vier aufwecken, dann stelle ich ihnen schnell was zu futtern hin, gehe zurück ins Bett und schlafe weiter. Das kann ich quasi ohne die Augen richtig aufzumachen.
    Sie rauszuwerfen würde ich nicht übers Herz bringen.

    Aber das ist für einen Hund wohl nicht die geeignete Lösung :ops:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Um 4:00 aufstehen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin dann doch zu eindeutig Katzen- und kein Hundemensch

      Ach weißt Du, ich bin beides. Trotzdem brauche ich nachts meinen Schlaf. Und der ist mir ziemlich heilig.

      Ob den Hund oder Katze stören, ist mir letztlich wurscht. Hier wird nachts geschlafen. Zur Not mir geschlossener Tür. Was jetzt nicht mehr notwendig ist, nachdem die Katzen nicht mehr sind. Und die Hunde schlafen so lang, wie wir schlafen. Bis wir aufstehen hört man von denen keinen Mucks.

    • Mein Hund bekäme im Schlafzimmer auch ein Körbchen, (unserer braucht keines da er im Bett schläft), die Türe ist zu und so hat der Hund gelernt, dass erst aufgestanden wird wenn ICH aufstehe. Heute war das z.B. erst um 8.30 Uhr weil wir spät nachts nach Hause gekommen sind. Unter der Woche ist es meist 6.00 - 6.30 Uhr.
      Wenn ihr auf den Hund eingeht, dann wird er euch weiterhin wecken.

    • Mein Hund bekäme im Schlafzimmer auch ein Körbchen,

      Rabenfrauchen. xD EINS?

      Nein, ich verrate nicht, wieviele Betten die Hunde im Schlafzimmer haben. :hust:

      Ja, Hundebetten im Schlafzimmer gehören da natürlich auch hin, wenn Hund nicht im Bett schläft.

    • Mein Hund weckt mich nicht.

      Der kommt Abend gegen 23 Uhr kurz zu mir ins Wohnzimmer, schaut kurz und geht dann in mein Bett.
      Wenn ich ne Stunde später komme, schiebt er seinen Hintern auf seine Bettseite (ja, hab ein Doppelbett und bin Single XD) und schläft. Wenn ich Spätdienst hat schläft er entweder bis 10 Uhr durch oder steht irgendwann leise auf und geht.
      Wenn ich Frühdienst habe wartet er im Bett bis ich angezogen bin und hochgehen will, erst dann kommt er, geht raus in den garten und verschwindet danach wieder ins Bett. :ugly:

    • Auch bei Katzen ist es so dass man es fördert, wenn man ihnen dann auch noch was zu futtern hinstellt. Meine Katze hat mich einmal! Nachts geweckt und danach nie wieder, weil sie in hohem Bogen raus geflogen ist das hat sie sich gemerkt. Katzen sind nicht blöd auch sie tun Dinge die ihnen Vorteile bringen und tun Dinge eben nicht die keine Vorteile bringen.

    • meine Welpen/ Junghunde haben auch immer mal gerne die Nacht zum Tag gemacht. Kommentarlos raus Pippi und dann wieder rein ins Bett. Decke über den Kopf und die welt ignorieren. Irgendwann merken es auch die schlimmsten Terroristen und fallen wieder ins Koma. Nichtmal meine jeweiligen Althunde haben auf das nächtliche gehampel reagiert ausser wie wurden wirklich zu arg malträtiert dann gabs nen deftigen Rüffel und gut war. Hier funktioniert wirklich die Methode des todstellens ganz hervorragend. und lasst möglichst das Licht aus wenn ihr rausgeht, nicht viel reden sondern einfach raus, rein bett und weg. Mit etwas geduld gibt sich das bald aber eben Geduld!

    • Wenn meine zwei hier schreiben könnten, würden sie wahrscheinlich so nen treat über mich aufmachen :ugly: xD
      ...ich muss meine echt mehrfach ansprechen, damit sie früh aufstehen und wenn’s ganz hart kommt (zu zeitig und auch noch kalt) auch mal aus dem Bett/ Körbchen ziehen damit sie sich dann doch und ganz langsam in Bewegung setzen...auf dem Weg nach draußen muss man auch tierisch aufpassen, dass nicht nochmal aufs Sofa abgebogen wird...aber die zwei sind halt morgens auch speziell :headbash:
      ....aber zurück zum Thema....ich würd den auf sein Schlafplätze zurück verfrachten und sagen, dass er bleiben soll (es sei denn, er muss mal)....so nen Theater würd ich nicht mitmachen

    • Speedy wird wach, wenn mein Wecker klingelt, ob morgens oder abends :ugly:
      Dann schäle ich mich aus dem Bett und er legt sich mit einem Stöhnen auf meine Bettseite :hust:
      Erst, wenn ich mich in die Klamotten schmeiße, dann wird auch er wach und steht Gewehr bei Fuß und will raus.
      Bin gespannt, wie das mit Welpi wird :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!