• Dummdino hat gelernt, es gibt genau drei legitime Gründe, um Frauchen nachts zu wecken wenn man das überleben will

    1. Dringender Gassibedarf
    2. gesundheitliche Probleme
    3. Katastrophe (Wohnungsbrand, Einbrecher, Weltuntergang) - noch nie eingetreten *Holzkopfklopf*

    In seiner Welpenzeit war ich da rigoros.
    Weil er nicht zur Ruhe kam, nicht mal im geschlossenen Raum wurde unsere Hausleine und mein Wecker sein bester Freund.
    Wasser in Reichweite, direkt neben meinem Bett und dann war Schluss mit Party. Macht auch keinen Spaß mit 1m Radius.
    Schrittweise erst den Radius erweitert, dann die Schlafenszeit - nach einer Woche aufs Schlafzimmer, nach einem Monat auf Schlafzimmer und Diele. Von 2 Stunden auf 4, dann auf 6 und 8.

    Aktuell kommt er zwar mal aufs Bett gehopst, dann kuschelt er sich aber nur an und schnarcht sofort weiter, bis mein Wecker geht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Um 4:00 aufstehen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wir stehen sogar um drei auf....... Grund ist, dass unser Papillon nicht so lange aushält (22 Uhr geht er nochmal in den Garten) und mein Mann mit ihm eine Runde geht. Ich lasse unseren Chi schnell in den Garten und gehe dann eine Dreiviertelstunde mit unserer Grossen. Das hat auch den Vorteil, dass kein Mensch auf der Strasse ist und sie ohne Leine laufen kann, bei uns herrscht sonst Leinenzwang. Und das Schönste ist, wenn man so richtig durchgefroren wieder ins Bett kriechen kann.

    • Boris ist seit Dezember auch so gegen Vier wach.
      Der Wecker klingelt normal um Fünf. :headbash:

      Es ist nix. Er ist einfach nur wach.
      Auch am Wochenende, wenn es mal spät wird und wir erst um ca. 24 Uhr nochmal pullern waren.

      Er läßt sich auch anmeckern und wieder ins Bett schicken, aber dann bin ich wach, muss zur Toilette..... und dann ist sowieso fast normal aufstehen.
      :motzen:

      Das ist gerade nicht schön.
      Ich denke, das legt sich wieder, wenn es länger hell ist und die letzte Runde mit Freilauf über den Acker geht.

    • Da haben wir ja richtig Glück. Als wir Maila bekommen haben, hat sie gleich die erste Nacht durchgeschlafen. Ich dachte das lag vielleicht daran das der Tag ganz schön anstrengend war für sie.
      Erst von den Eltern und Geschwistern weg und dann noch 7 Std. Autofahrt.
      Aber wir hatten Glück. Ich hatte 4 Wochen Urlaub , und hab mir jede zweite Woche den Wecker auf 3.30 gestellt, da ich im Schichtdienst arbeite. Bin dann morgens kurz raus zum lösen und dann ging es wieder ins Bett.
      Und Maila hat sich zur einer Schlafmütze entwickelt.

    • Mein Hund weckt mich nicht.

      Der kommt Abend gegen 23 Uhr kurz zu mir ins Wohnzimmer, schaut kurz und geht dann in mein Bett.
      Wenn ich ne Stunde später komme, schiebt er seinen Hintern auf seine Bettseite (ja, hab ein Doppelbett und bin Single XD) und schläft. Wenn ich Spätdienst hat schläft er entweder bis 10 Uhr durch oder steht irgendwann leise auf und geht.
      Wenn ich Frühdienst habe wartet er im Bett bis ich angezogen bin und hochgehen will, erst dann kommt er, geht raus in den garten und verschwindet danach wieder ins Bett. :ugly:


      :lachtot:
      Exakt wie bei mir ... alles ... zu 100% (inclusive dem Doppelbett :D ). Mia muss auch immer erst auf meiner Seite liegen bis ich ins Bett gehe.

      Kensi hatte anfangs eine Phase wo sie nachts rumgetapert ist und unruhig war. Das war dann im Winter vorbei, weil ich dann immer mit ihr rausgegangen bin, und kalt oder Regen ist für Kensi einfach extrem ätzend

    • Als unser Jody noch Welpe war, hab ich die ersten Wochen auf der ausgeklappten Couch im Wohnzimmer geschlafen. Wenn sie dann unruhig wurde, hab ich sie kurz in den Garten gelassen und bin dann wieder unter meine Decke gekrabbelt. Ich hab kein Licht angemacht, kein großes Gerede gemacht....einfach nur Terrassentür auf und gewartet....zwar hab ich teilweise arg kalte Füße bekommen, weil gerade Winter war, aber zumindest ist sie da auch nicht allzulange draußen geblieben. So hat sie schnell begriffen, dass nachts definitiv keine Zeit zum Spielen ist. Wenn sie zu aufgedreht war, habe ich sie mit auf die Couch genommen und ihr den Bauch gekrault....da ist sie dann ganz schnell zufrieden eingeschlummert.
      Heute macht sie nachts nur Theater, wenn irgendwelches Getier durch den Garten läuft, Katze, Fuchs, Marder oder Nachbars Welpe. Dann muss ich allerdings auch runtergehen und mich für ihre "Meldung" bedanken, damit wieder Ruhe wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!