Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Im Hundeführerschein, zumindest in NRW, lautet die richtige Antwort zu "Hunde prügeln sich, was tun?" Weglaufen, in entgegengesetzte Richtung, die Hunde folgen dann.
Habe ich absichtlich falsch angekreuzt (weil ich wusste, daß ich sonst alles "richtig" hatte) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bei Beißerei erstochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich aber sagen muss: Anscheinend läuft wohl unter Hundehaltern in letzter Zeit echt ein bedenklicher Trend sich rabiat angreifenden Hunden zu entledigen.
Sachsen: Hund erstochen, zweites Tier lebensgefährlich verletzt -
Leipzig -
Bild.de
Ebenfalls vermutlich abgestochen... -
Ps: Im Übrigen würde ich etwa meiner Mutter auch nicht dazu raten, in "so einer" Situation einem fremden "Boxermix" ein Schweizer Taschenmesser in die Schnauze zu schieben.
Weil sie weder die Reaktionsgeschwindigkeit, noch die Kraft hat um den Hund unter Kontrolle zu halten/bringen, das Messer richtig zu platzieren UND ihre Hand in Sicherheit zu halten.
Würde sie auf die Idee kommen, würde ich mit verletztem Chi und verletzter Mutter rechnen. -
Was ich aber sagen muss: Anscheinend läuft wohl unter Hundehaltern in letzter Zeit echt ein bedenklicher Trend sich rabiat angreifenden Hunden zu entledigen.
Sachsen: Hund erstochen, zweites Tier lebensgefährlich verletzt -
Leipzig -
Bild.de
Ebenfalls vermutlich abgestochen...was steht den da drin ?
Ich kann Bild glücklicherweise nicht lesen aber ich bin neugierig -
In Leibzig haben im Januar zwei Kangal einen 5 Monate alten Welpen plus Rentnerehepaar angriffen. Ein Mitarbeiter der Büffelfarm hat wohl ein Messer gesehen, der Renter meint er hat sich mit einem Stock gewehrt. Der Besitzer der Hunde hat erst etwas später gesehen dass beide Hunde diese Verletzungen hatten. Der Rüde ist gestorben, Hündin hat überlebt. Der Welpe und die Rentnerin haben wohl Bissverletzungen. Wie stark wird nicht erwähnt. Die Hündin ist wohl über die Mauer, der Rüde hinter dem Mitarbeiter durchs Tor...
-
-
Dreht aber nicht die Luft ab und kann bewirken, dass der Hund noch fester zupackt.
Nein, wenn man das Nackenfell dreht, macht der Hund das Maul auf.
Versuchs doch mal sanft bei deinem Hund, was passiert, wenn du das Nackenfell packst. Der sieht dann aus wie geliftet. -
Taucha – Schreckliches Tierdrama im Leipziger Vorort Taucha. Dabei starb ein Hütehund an einer Stichverletzung, ein zweites Tier wurde lebensgefährlich verletzt.
Was genau am vergangenen Wochenende im Tauchaer Ortsteil Dewitz passierte, ist jedoch noch völlig unklar - es gibt zwei sehr unterschiedliche Aussagen zum Tathergang.
Fest steht: Manfred H. (73) ging gemeinsam mit seiner Frau (71) und einem fünf Monate alte Welpen nahe des Privatgrundstück entlang, wo die zwei Hunde, zwei Kangalen, sich aufhielten.
Plötzlich sprang laut Polizei eines der beiden Tiere, die Hündin Feenya, über eine Grundstücksmauer, attackierte das Rentner-Ehepaar und den Welpen.Als ein Mitarbeiter (26) der Büffelfarm das Tier zurückholen wollte und das Grundstückstor öffnete, stürmte der zweite Hund, der zweijährige Rüde Wotan, der Hündin zur Seite und biss offenbar erst den Welpen und dann die Rentnerin.
Nachbarn kamen zur Hilfe, konnten die Streitenden letztlich trennen und die Auseinandersetzung beenden. So weit zum vermeintlichen Tathergang.
Der Besitzer (43) der beiden Hütehunde stellte erst später fest, dass seine Hunde stark bluten und Stichverletzungen haben.
Eine Not-OP kam für den Rüden Wotan zu spät, er wachte nicht mehr aus dem Koma auf. Feenya überlebte schwer verletzt, ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
DOCH WER HAT ZUGESTOCHEN?
„Wir haben uns mit einem Stock gegen den Angriff gewehrt“, sagte Manfred H. zu BILD. „Wir hatten große Angst um unser Leben und das unseres Welpen.“
Der 26-jährige Mitarbeiter will dagegen ein Messer in der Hand des Rentners gesehen haben. Zeugen gibt es dafür jedoch keine weiteren.
Der Bild-Artikel
@leiderHundelos war schneller, hats gut zusammengefasst -
Etwa 5 mal nachgegriffen, der Hund atmet ganz ruhig und hat sich nur vom Foto genervt gefühlt, das Nackenfell-drehen hat kein Augenzucken hervorgerufen.
Ja wenn man da mit "spitzen Fingern", sprich mit Daumen und Zeigefinger reinpackt.
Fass mal richtig mit der ganzen Hand rein und zieh das Fell nach hinten weg. Was du da gemacht hast, war killepitz.Jetzt nochmal zu all denen, die ein Messer zum Einsatz bringen würden; würdet ihr denn mit den Nachwirkungen eines solchen Eingriffs zurechtkommen?
Sprich, viel Blut, schreiender, weil abgestochener und anschließend verendender Hund? Würde euch ein solcher Anblick nicht verfolgen? -
Würde euch ein solcher Anblick nicht verfolgen?
Ich kann mir bei mir aktuell nicht vorstellen, dass ich ein Messer zum Einsatz bringen würde.
Ich vermute aber, mein eigener toter Hund würde mich stärker und länger verfolgen, als ein fremder, den ich zur Rettung meines Tieres verletzt habe.
-
Vielleicht versteh ich das wirklich falsch... bei mir kommt gerade an, das der Chi kein Recht darauf hat verteidigt zu werden, weil er quasi der kleinste Hund ist und irgendwie jeder andere Hund größer.
Ich meine alleine wenn ich mir das Bild vorstelle wie der Chi im Maul steckt, ich weiß also garnicht ob er verletzt ist und wie er verletzt ist. Hat er dadurch das recht verloren beschützt zu werden. Weil ich jetzt abwarten muss, ob der andere Hundehalter nun was macht, oder bis zumindest Objektive Daten vorliegen, ob der Chi nun tot ist oder nicht.Das wirkt auf mich ein bischen wie Schrödingers Katze.
Für mich, ja. Du verstehst das falsch.
Es geht nicht darum, ob der Chi verteidigt werden sollte. Natürlich soll er das. Ich würde auch für jeden meiner Hunde mein letztes Hemd geben, höchstwahrscheinlich ungeachtet meiner eigenen Unversehrtheit.
Aber in dem Moment, wo man einen Boxermix in tatsächlicher Tötungsabsicht vs. Chi hat, ist das imho nicht mehr anzubringen, wenn Chi schon im Maul ist. Nur das ist der Punkt. Das klingt blöd, wenn ich jetzt zum dritten Mal wiederhole: das geht unsagbar schnell. Aber das ist so. So ein großer Hund muß nur einmal ruckartig schütteln und Chi ist tot.
Und deshalb ist für mich auch zweifelhaft (wenn denn unsere Infos so stimmen, gell), ob der Boxermix wirklich Tötungsabsicht hatte. Der 60 jährige hätte dann mMn nur noch den Boxer töten können, seinen Hund aber nicht retten. Denn die Zeit hätte er nicht gehabt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!