Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Aus nächster Nähe in die Nasenlöcher. Du glaubst nicht, wie schnell der losläßt.
Die klebten unter dem Bauch des Hundes, genau wie mein Terrier. Der gesamte Kopf war nicht mehr zu sehen und mein Terrier auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund bei Beißerei erstochen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schafft mein Hund es trotz Leine, sich ein (deutlich kleineres) Lebewesen zu schnappen - dann habe ich in dem Moment offensichtlich keine Kontrolle über ihn.
So einfach kann man das nicht sagen.
Wir wurden schon von mehreren Hunden gleichzeitig attackiert, wobei sich der HH die Seele aus Dem Leib gebrüllt hatte. Die Hunde waren nicht angeleint, wie auch, der HH hatte keine Leinen mit.
Takeo hatte sehr deutlich gewarnt und weder Stampfen, Drohgebärden meinerseits, oder ähnliches hatte geholfen. Von drei Seiten konfrontiert, mit einem warnenden Hund an der Leine, möchte ich gerne sehen, wie du das machst.
Es ist dabei nichts passiert, aber es fehlte nicht viel.
-
So ist es!Ich würde meinen Hund nie sehr nahe an einem anderen Hund vorbeilaufen lassen, egal ob mit oder ohne Leine und schon gar nicht an einem mir unbekannten Staff.
Siehst du, du kennst die Situation dort vor Ort nicht und hast keinen der Hunde beobachtet. Der andere Hund war mir nicht unbekannt, ich kannte ihn als frei laufenden Hund aus dem Park und wir waren in einem Freilaufgebiet und Conny hatte einen Abstand von mehr-als-Leinenlänge.
Plus: Ich wollte darauf hinaus, daß man in Extremsituationen nicht überlegt, was vorher falsch gelaufen ist, sondern einzig überlegt, wie man aus der Situation heraus kommt. Ob ich jetzt also Schuld hatte oder nicht ist irrelevant, weil ich nur noch das Leben von Conny schützen wollte, egal wie.
-
Echt nicht, das hast du vorher nicht gewußt?Das wurde mir schon als Kind eingebläut.
Ob nun als Kind oder Erwachsener , ist doch vollkommen Latte .
Obwohl , Einen Hund im Richtigen Moment abzugreifen zu können , ist auch keine schlechte Haltereigenschaft. Setzt aber einiges voraus und das können leider die wenigsten.
-
körperliches abblocken im Sinne von nem Tritt o.Ä
Nur zum Verständnis blocken bedeutet bei mir nicht treten aber sollte nichts mehr helfen würde ich das vermutlich tun, wenn ich merke dass es sonst eskaliert.
-
-
Mein Hündin wiegt 22 Kilo. Wenn irgendein Kleinhund sie angreifen würde und sie sich wehren wollte, könnte ich auch nichts verhindern, auch wenn sie angeleint wäre.
Echt nicht?
-
Das ist aber traurig.
Finde ich auch traurig. Hier in meinem Umfeld hat es nur sehr wenige Kleinhunde, die nicht kontrolliert laufen.
-
Also kurz zusammen gefasst ist der aktuelle Sachstand also, dass der Chi unangeleint zum angeleinten Boxermix hin ist, der Boxermix sich den gekrallt und verletzt hat und daraufhin der Besitzer des Chis das Messer gezückt hat.
Die Schuldfrage werden WIR hier nicht klären können, da wir den genauen Tatablauf nicht kennen.
Hat der Große den Kleinen angegriffen, weil die Leinenlänge das gestattet hat?
Hat der Kleine den Großen angegriffen, weil er nicht angeleint war?
Ist die Situation aus einem gewollten Kontakt eskaliert?
Gab es Vorzeichen, die einer der beiden Halter ignoriert hat?
Was wurde versucht, bevor es zum Messereinsatz kam?
Gab es noch eine andere Möglichkeit?Ich lehne solche drastischen Mittel nicht generell ab. Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache.
Auch wenn das glattes Terrain ist.
Als letzte Instanz, wenn nichts mehr funktioniert. Natürlich nicht mit Tötungsabsicht. Aber ich würde durchaus nicht ausschließen, ob ich in der Lage wäre, ein Tier zu verletzen, um meins zu retten.Zum Thema Messer: Ich habe ein Taschenmesser am Schlüsselbund. Weil ich Reiterin bin, Strohbänder zerschneiden muss, weil ich mir ständig Fingernägel kaputt breche, die ich kürzen muss, weil mir noch tausend andere Gründe einfallen und ich nichts falsches daran sehe. Macht mich das gefährlich? Oder zu einem schlechten Menschen?
-
PS: Nochmal zu @Lorbas
In der von mir geschilderten Situation ist die Situation nach einhelliger Meinung aller anwesenden, inklusive dem Halter des anderen Hundes und dessen Kumpel, dadurch entstanden, daß der Halter unaufmerksam war und den Hund nicht sicher geführt hat, bzw falsch eingeschätzt hat.
Dh alle "Augenzeugen" sind zu einer Einschätzung gekommen, die deiner entgegen steht.
Zur Veranschaulichung von dem Problem bei Beurteilungen von Situationen, die man nicht aus erster Hand kennt. -
Seid ich hier lese, weiß ich jetzt, dass ich nur noch bewaffnet mit meinen Hunden raus gehen darf.
Sind es nicht andere Hunde, dann doch Wölfe die meinem Hund nach dem Leben trachten.Komisch, dass ich vorher 30 Jahre lang unverletzt und meine Hunde auch durch Wald und Feld gekommen bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!