• Klar, gerne :applaus: ich hab sonst nix vor

    Da wirst du korrekt orakelt haben

    Gleich gut vielleicht, aber nicht gleich.
    Für die die es interessiert was ich schreibe (also vielleicht alle, außer der TE)
    Ich habe heute ein Video gesehen, wo ein Border und ein Aussie an Rindern gearbeitet haben. Die Rinder waren vorsichtig gesagt, ziemlich aggro und auf Krawall gebürstet nicht wirklich kooperativ und ich war völlig beeindruckt, was die Hunde da geleistet haben.
    Wahnsinnig schnell in der Reaktion, die haben gewusst was die Rinder jetzt machen, bevor es die Rinder wussten, druckvoll und sobald die erste Reaktion kam, Druck weg. Mutig, richtig mutig.

    Das hoffen die anderen Hunde bei euch im Gassigebiet auch.... damit macht man sich Freunde.
    Und wenn dann noch immer das Schaf mitkommt...... :flucht:

    Aber das Schaf kommt ja nur mit, wenn der Hund ein Hütehund wird!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein Hundi schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mit dem Wesen? Was soll sie hüten Ihr Spielzeug? Die is total ruhig ausgeglichen schleckt nur, schläft nur. Da sind Welpen dabei die sind total aufgedreht, flitzen rum, beissen, keifen - ja bei denen glaube ich die werden ein Hütehund. Meine. Ne die is viel zu lieb und viel zu ruhig.

      Naivität und Ahnungslosigkeit soweit das Auge reicht. Da es hier mehrfach erklärt wurde, schreibe ich es nicht nochmal.

    • BTW darf ich die Experten mal fragen, was der Unterschied zwischen aussie und border Collie ist? Ich kenne mich da nicht aus und bin wirklich interessiert!

      Beides Hütehunde, aber unterschiedliche Einsatzgebiete und Arbeitsweisen - und dadurch verschiedene Charaktere.

      Um einen Vergleich zu bringen:
      Wie Beagle und Weimaraner. Beides Jagdhunde, aber grundverschieden im Einsatz und dadurch im Wesen.

      Nur das Aussie und Border den Nachteil haben sich optisch ähnlich zu sehen, obwohl sie nix gemein haben / nicht miteinander verwandt sind. Und dadurch werden sie oft in einen Topf geschmissen.

    • Zur frage wie oft ich meine Hündin besucht habe - einmal und dann gleich mitgenommen. Spielt meiner Meinung nach keine Rolle.

      Meine Eltern haben nen ähnlichen Mix: Border x Appenzeller...der Hund ist super wenn er einen mag, Besuch wird kläffend umkreist und bei falscher Bewegung gepackt :ugly: Der hat power ohne ende und ist super schlau, leider aber auch zu nervös um Dinge zu lernen.

      Aber ich denke deine Hündin wird einfach. Du hast dir die ruhigste aus dem Wurf ausgesucht und die Eltern sind vermutlich nicht reinrassig, also könnte es sein das deine Hündin mit Border und Aussie nix zu tun hat. Ich bezweifle nämlich das du nen Border oder Aussie erkennst.

    • Klar, gerne :applaus: ich hab sonst nix vor

      Da wirst du korrekt orakelt haben

      Gleich gut vielleicht, aber nicht gleich.
      Für die die es interessiert was ich schreibe (also vielleicht alle, außer der TE)
      Ich habe heute ein Video gesehen, wo ein Border und ein Aussie an Rindern gearbeitet haben. Die Rinder waren vorsichtig gesagt, ziemlich aggro und auf Krawall gebürstet nicht wirklich kooperativ und ich war völlig beeindruckt, was die Hunde da geleistet haben.
      Wahnsinnig schnell in der Reaktion, die haben gewusst was die Rinder jetzt machen, bevor es die Rinder wussten, druckvoll und sobald die erste Reaktion kam, Druck weg. Mutig, richtig mutig.

      Das hoffen die anderen Hunde bei euch im Gassigebiet auch.... damit macht man sich Freunde.
      Und wenn dann noch immer das Schaf mitkommt...... :flucht:

      hasilein, dein letzter Satz....
      Ich schmeiß mich weg! Kopfkino! :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!