Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
Ahhhh...Brett vorm Koppp wegtu....
Die aus den Nachmittags RTL Talk Shows....
Assis.....
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@foleyjeremy Ich weiß zwar nicht, ob du noch mitliest, aber guck mal hier: trainieren statt dominieren
Die Seite wurde vor einigen Stunden mal erwähnt, aber ich vermute, das ist untergegangen. Die wird hier gern empfohlen. Da gibt's auch eine Umkreissuche für Trainer und Hundeschulen, dann musst du niemandem hier deine PLZ nennen, das möchtest du ja offenbar nicht. Vielleicht ist ja was in deiner Umgebung dabei.Ansonsten kann ich dir auch nur die Bücherliste empfehlen, die hier zweimal aufgetaucht ist. Da hast du dann genug Lesestoff bis der Welpe einzieht. Außerdem, wie gestern schon erwähnt, würde ich dir die Forensuche empfehlen, denn da gibt's ganz viele Threads zu typischen Welpenproblemen. Das Unterforum "Welpen und Junghunde" hast du ja wahrscheinlich schon entdeckt? Und vielleicht hat ja inzwischen auch die Freischaltung im Pfoto-Talk geklappt, dann kannst du da auch noch ganz viele nützliche Dinge lesen.
Übrigens geht's hier unterm Strich allen in erster Linie um den Hund. Und wie du selbst merkst, sind Hunde eben ein leidenschaftliches Thema, da kochen die Emotionen schonmal hoch, bei dir wie bei den Usern. Du hast dich u.a. darüber beklagt, dass nur so wenige dich verstehen wollen. Versuch bitte aber umgekehrt auch, die User hier zu verstehen. Die E*ay Kleinanzeigen sind voll mit Hunden, die als niedliche Welpen angeschafft wurden und abgegeben werden, wenn sie in die Pubertät kommen; viele haben aus dem Hundeverein, als Trainer oder aus ihrer (ehrenamtlichen) Tierschutzarbeit unschöne Erfahrungen mit Hunden, die unbedacht angeschafft wurden. Das muss nicht heißen, dass du den Hund in einem Jahr oder so abgibst, aber die Befürchtung ist halt bei vielen da. Und deine Rassekombination ist da halt auch häufiger mal dabei. Da kommen dann einfach Bedenken, denn du hast, nett ausgedrückt, nicht gerade den Eindruck erweckt, als seien dir die Unterschiede der beiden Rassen und die Probleme bewusst, die daraus resultieren können. Das kannst du aber ändern, indem du viel liest. Das Lesen abnehmen kann dir aber niemand und eine 0815-Welpen-Bedienungsanleitung gibt's halt nicht.
Mal noch ein Hinweis zum Thema Alleinbleiben: Du schreibst, dein Hund müsse das nicht, weil deine Mutter immer zu Hause ist. Ich würde das trotzdem rechtzeitig vernünftig aufbauen. Ich finde, entspannt ein paar Stunden allein bleiben zu können ist enorm wichtig. Denn was ist, wenn deine Eltern mal gleichzeitig zum Arzt müssen? Oder einer von beiden - was ich natürlich nicht hoffe - für einige Zeit ins Krankenhaus muss? Es ist manchmal erstaunlich, welche Szenarien plötzlich und unerwartet zustande kommen können.
Abgesehen davon: Weißt du jetzt schon sicher, dass du die nächsten 12-15 Jahre bei deinen Eltern wohnen bleiben wirst? Oder so in deren Nähe, dass du den Hund jederzeit rüberbringen kannst? Es ist oft wesentlich einfacher, einen jungen Hund schrittweise ans Alleinbleiben zu gewöhnen als einen erwachsenen Hund, der das noch nie musste. Behalt das vielleicht einfach mal im Hinterkopf. Es ist echt entspannter, wenn ein Hund das mal gut aushält, weil man im Fall des Falles dann nicht überlegen muss "Kann ich jetzt einkaufen gehen oder muss ich warten bis XY zu Hause ist?"Ich hoffe für dich und vor allem für den Hund, dass der Großteil der hier geäußerten Befürchtungen nicht eintritt. Aber bitte verabschiede dich von dem Gedanken, dass man einem Welpen ansieht, wen oder was er mal mögen/nicht mögen/beißen/nicht beißen wird. Der Aussie, der damals mit uns in der Welpengruppe war, war anfangs auch ein niedliches Plüsch. Mit 2 Jahren wollte der sich auf jeden Hund stürzen, der ihm zu nahe kam. Zum Glück hat seine Halterin ihn entsprechend geführt. Ein Hund ändert im Laufe des Heranwachsens durchaus einige seiner Wesenszüge, und auch bei viel Hundekontakt und grundsätzlich guter Sozialisierung kann es passieren, dass ein erwachsener Hund Artgenossen irgendwann nicht mehr um sich haben will.
Ich wünsche euch viel Glück und hoffe, dass wir alle Unrecht haben werden. Das wäre für deinen Hund nämlich das beste.
-
@foleyjeremy Ich weiß zwar nicht, ob du noch mitliest, aber guck mal hier: trainieren statt dominieren
Die Seite wurde vor einigen Stunden mal erwähnt, aber ich vermute, das ist untergegangen. Die wird hier gern empfohlen. Da gibt's auch eine Umkreissuche für Trainer und Hundeschulen, dann musst du niemandem hier deine PLZ nennen, das möchtest du ja offenbar nicht. Vielleicht ist ja was in deiner Umgebung dabei.Ansonsten kann ich dir auch nur die Bücherliste empfehlen, die hier zweimal aufgetaucht ist. Da hast du dann genug Lesestoff bis der Welpe einzieht. Außerdem, wie gestern schon erwähnt, würde ich dir die Forensuche empfehlen, denn da gibt's ganz viele Threads zu typischen Welpenproblemen. Das Unterforum "Welpen und Junghunde" hast du ja wahrscheinlich schon entdeckt? Und vielleicht hat ja inzwischen auch die Freischaltung im Pfoto-Talk geklappt, dann kannst du da auch noch ganz viele nützliche Dinge lesen.
Übrigens geht's hier unterm Strich allen in erster Linie um den Hund. Und wie du selbst merkst, sind Hunde eben ein leidenschaftliches Thema, da kochen die Emotionen schonmal hoch, bei dir wie bei den Usern. Du hast dich u.a. darüber beklagt, dass nur so wenige dich verstehen wollen. Versuch bitte aber umgekehrt auch, die User hier zu verstehen. Die E*ay Kleinanzeigen sind voll mit Hunden, die als niedliche Welpen angeschafft wurden und abgegeben werden, wenn sie in die Pubertät kommen; viele haben aus dem Hundeverein, als Trainer oder aus ihrer (ehrenamtlichen) Tierschutzarbeit unschöne Erfahrungen mit Hunden, die unbedacht angeschafft wurden. Das muss nicht heißen, dass du den Hund in einem Jahr oder so abgibst, aber die Befürchtung ist halt bei vielen da. Und deine Rassekombination ist da halt auch häufiger mal dabei. Da kommen dann einfach Bedenken, denn du hast, nett ausgedrückt, nicht gerade den Eindruck erweckt, als seien dir die Unterschiede der beiden Rassen und die Probleme bewusst, die daraus resultieren können. Das kannst du aber ändern, indem du viel liest. Das Lesen abnehmen kann dir aber niemand und eine 0815-Welpen-Bedienungsanleitung gibt's halt nicht.
Mal noch ein Hinweis zum Thema Alleinbleiben: Du schreibst, dein Hund müsse das nicht, weil deine Mutter immer zu Hause ist. Ich würde das trotzdem rechtzeitig vernünftig aufbauen. Ich finde, entspannt ein paar Stunden allein bleiben zu können ist enorm wichtig. Denn was ist, wenn deine Eltern mal gleichzeitig zum Arzt müssen? Oder einer von beiden - was ich natürlich nicht hoffe - für einige Zeit ins Krankenhaus muss? Es ist manchmal erstaunlich, welche Szenarien plötzlich und unerwartet zustande kommen können.
Abgesehen davon: Weißt du jetzt schon sicher, dass du die nächsten 12-15 Jahre bei deinen Eltern wohnen bleiben wirst? Oder so in deren Nähe, dass du den Hund jederzeit rüberbringen kannst? Es ist oft wesentlich einfacher, einen jungen Hund schrittweise ans Alleinbleiben zu gewöhnen als einen erwachsenen Hund, der das noch nie musste. Behalt das vielleicht einfach mal im Hinterkopf. Es ist echt entspannter, wenn ein Hund das mal gut aushält, weil man im Fall des Falles dann nicht überlegen muss "Kann ich jetzt einkaufen gehen oder muss ich warten bis XY zu Hause ist?"Ich hoffe für dich und vor allem für den Hund, dass der Großteil der hier geäußerten Befürchtungen nicht eintritt. Aber bitte verabschiede dich von dem Gedanken, dass man einem Welpen ansieht, wen oder was er mal mögen/nicht mögen/beißen/nicht beißen wird. Der Aussie, der damals mit uns in der Welpengruppe war, war anfangs auch ein niedliches Plüsch. Mit 2 Jahren wollte der sich auf jeden Hund stürzen, der ihm zu nahe kam. Zum Glück hat seine Halterin ihn entsprechend geführt. Ein Hund ändert im Laufe des Heranwachsens durchaus einige seiner Wesenszüge, und auch bei viel Hundekontakt und grundsätzlich guter Sozialisierung kann es passieren, dass ein erwachsener Hund Artgenossen irgendwann nicht mehr um sich haben will.
Ich wünsche euch viel Glück und hoffe, dass wir alle Unrecht haben werden. Das wäre für deinen Hund nämlich das beste.
Ähm ja mal vielen Dank aber wie war das vorher bei den Hundeschulen, die kosten bei Weitem keine 100 EUR pro Stunden???
Erstgespräch
Das Erstgespräch findet bei Ihnen zu Hause statt.
Dauer ca. 1 ½ -2 Stunden
Ausführliche Beratung incl. Infomaterial
120,00 EUR
Intensivpaket
10 x Einzelstunde (60 Minuten)
720,00 EUR*lol*
-
hallo,
ich hatte 15 jahre lang eine border - aussie mix hündin. ich würde diesen mix niemand empfehlen und falls du dich doch dazu entscheidest dann bitte bitte hol dir von anfang an engmaschige und profesionelle hilfe.
Alles gute -
Das ist Einzelunterricht.......lol
-
-
@foleyjeremy sind ja auch keine 100 Euro?
Und ja, eine Einzelstunde bei einem guten Trainer kostet etwas mehr als wenn du Teil einer Gruppe bist in einer HuSchu.Und hast nicht du gesagt du würdest auch 300 Euro pro Stunde für einen guten Trainer ausgeben?
-
Hundeschule mit einem Welpen heißt normalerweise Gruppenstunde. Da sind die Preise weitaus günstiger.
Einzeltraining ist natürlich teurer. Dafür beschäftigt sich die Trainerin nur mit dir und deinem Hund. Vorteil: du brauchst weniger Stunden, es ist halt intensiver als Gruppenunterricht.
Dagmar & Cara -
Sinnentnehmendes Lesen, ich sag’s ja...
Jetzt mal Spaß bei Seite. In meiner Hundeschule, die ich natürlich uneingeschränkt empfehlenswert finde, kostet ein Kurs mit 8 Terminen 108 Euro. Wäre das finanziell machbar? Wenn nicht, würde ich mir über die Anschaffung eines Hundes im Allgemeinen Gedanken machen.
-
Es zeigt, dass die Welpen vermutlich nicht viel kennen gelernt haben. Dein zukünftiger Hund kennt nur Scheune, Hof, seine Hundefamilie und ab und zu mal ein paar Besucher. Das ist so weit ok, wenn der Hund später auch so leben soll. Du willst ihn aber scheinbar in eine Stadtwohnung einziehen lassen. Verschiedener könnten Welten kaum sein. Staubsauger, Spülmaschine, Treppen oder Aufzug, Teppich oder Parkett. Kennt dein Hund vermutlich alles nicht. Der kennt nix.
Ein Wahnsinnsunterschied. Ich habe einen 10-monatigen Collie (vom VDH-Züchter, aus einer Showlinie
) übernommen. Der war zwar auch mal im Haus, aber viel im Garten. Und ich denke, die Hunde wurden aus dem Haus geschickt, wenn gesaugt wurde. Auto kannte er auch nicht.
Er kam hier an und konnte keine wechselnden Untergründe gehen, hasst noch immer den Staubsauger. Das ist alles in den Griff zu bekommen, aber es dauert. Und schöner ist es, der Welpe lernt das beim Züchter.Oder kommt jetzt wieder nur das mir das eine Hundeschule beantwortet und nicht im Forum beantwortet werden kann?
So ist das. Der Hund ist ein Individuum und Du auch. Ein Trainer muss Euch kennenlernen und kann Dir dann für Euch passende Ratschläge geben.
Und nein ich habe meinen Welpen auf dem Arm gehabt ich kann mir nicht vorstellen, das aus ihr so ein Rabauke werden soll der keinen Besuch duldet oder ihren Frust an seiner Familie auslässt.
Kann niemand, Welpen sind unfassbar süß. Alle.
Du bist hin und weg vom Welpi, du wirst sie nehmen, das ist eh klar.
Ich gönne Dir diese Freude und die Glückseeligkeit.
Dass Du Deinen Eltern diesen Thread nicht zeigen willst verstehe ich schon, aber die Rasseeigenschaften, die der Mix zeigen könnte, also letztendlich eben die Beschreibungen beider Rassen solltest Du ihnen nicht vorenthalten. Denn sie werden Dich unterstützen müssen.
Ich habe zwei Töchter, die Jüngere ist 19 und wohnt noch hier. Unsere Hündin ist eigentlich ihr Hund. Jo, wer Geht mit den Hunden raus? Wer zum TA? Wer zahlt alle Rechnungen? Wen hält die Hündin für ihre wichtigste Bezugsperson? Nicht mein Kind jedenfalls. Dabei hat sie ein wirkliches Talent mit unseren Hunden. Die einzige, der ich zutraue mit unserem speziellen Rudel Gassi zu gehen ist sie. Definitiv vor meinem Mann. Sie geht instinktiv mit den Hunden um, blafft sie deutlich zu oft an, aber kommt klar und die Hunde lieben sie. Verantwortung übernimmt sie dennoch nicht wirklich. Du willst das, das merkt man. Aber Du wirst nicht alleine zuständig sein. Und deshalb wäre Offenheit nur fair. -
Ähm ja mal vielen Dank aber wie war das vorher bei den Hundeschulen, die kosten bei Weitem keine 100 EUR pro Stunden???
Erstgespräch
Das Erstgespräch findet bei Ihnen zu Hause statt.
Dauer ca. 1 ½ -2 Stunden
Ausführliche Beratung incl. Infomaterial
120,00 EURIntensivpaket
10 x Einzelstunde (60 Minuten)
720,00 EUR*lol*
Was machst du denn jetzt schon wieder, du Quatschnase?
Das hat doch Null mit dem Beitrag zu tun, den du zitiert hast. Jadras Posting war doch wirklich einfach ein ganz freundlicher Beitrag.
Wir haben nun schon öfter gefragt, sag doch bitte ungefähr wo du wohnst. Wie geschrieben, nur ungefähr. Die ersten zwei oder drei Postleitzahlen. Deinen genauen Wohnort musst du nicht verraten.
Dann bekommst du Empfehlungen von Usern, die Hundeschulen in deiner Ecke kennen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!