Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
Ich frage mich warum dieser Thread hier überhaupt noch offen ist? Da wurden andere weitaus weniger lächerliche/unhöfliche/beleidigende Diskussionen schon bei Seite 20 geschlossen....zu recht.
Versteh ich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Womit fange ich am Besten an? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er müsste etwa 25 sein, habe nochmal per PN nachgefragt weil meine Frage dazu hier zwei mal "unter ging".
-
Ich bin noch nicht ganz durch , aber zu dem Humbug das man nen Welpen niemals nicht über 12 Woche nehmen sollte - also mein Knirps kam noch später
Vom richtigen Züchter (auch keine Show, trotz FCI
) und der hat mal so gar kein Thema gehabt mit Bindung. Im Gegenteil.
Der hat auch nicht massive Trauer gehabt , der fand es meiner Ansicht nach eher cool nicht mehr 4 Geschwister um sich zu haben sondern "nur" mich, meine Hündin und sekundär den Rest an Familie
Das deine verstorbene Hündin aus solchen Verhältnissen kam ist traurig , aber du bist auf dem besten Weg dir nen Hund zu holen der allein von der Genetik massivst Probleme haben wird. Egal wann du den abholst. -
Ich habe meinen Hund erst mit 13 Wochen bekommen und habe nicht das Gefühl, dass es da irgendwelche Bindungsprobleme gab. Aber so ein schnöder Labrador aus einer arroganten VDH-Zucht ist natürlich auch kein Maßstab
(Böse Jule, gaaaaaaaanz böse Jule! Kann mich einfach nicht auf meine Finger setzen...
)
-
Was ist eine „Asi“ Familie?
Was ich hier so irre finde ist die Annahme, dass zwischen BC und Aussi es keinen Unterschied gibt.
Ich hatte ja immer nur Bcs, aber ich finde Aussies wirklich ganz anders.
Die haben für mich nicht s miteinander zu tun.Die wurden auf unterschiedlichen Kontinenten gezüchtet, für unterschiedliche Aufgaben.
Der Aussie ähnelt eher dem Mudi.
Aber Aussie und BC?
Okay Shhunde beider Rassen sehen sich vom Plüsch her ähnlich und Aussies aus Arbeitslinie sehen für den Laien den Bcs ähnlich...
-
-
Ich äußere mich jetzt mal nicht zu einigen Dingen, die 1000ste Wiederholung braucht niemand.
Lieber TE, es wäre hilfreich wenn du nicht selektiv lesen würdest. Du wurdest etliche Male gebeten deine grobe Region anzugeben- damit man dir eine anständige Hundeschule empfehlen kann- überlies das doch bitte nicht.Weiter, zum Thema: Aussie und Border sind doch eh gleich- dieses pdf Dokument stellt beide Rassen mit Charakter und möglichem Fehlverhalten gegenüber. Nicht dumm das mal zu lesen.
____border_collie_und_australian_shepherd_sind_zwei_rassen.pdf
Und, nebenher, weil ich mich so gefreut hab das zu lesen...
@oregano, kikopup finde ich auch sooo toll.
-
Was ist eine „Asi“ Familie?
Wurde falsch zitiert, er hat
Assi- Familie geschrieben, womit er wohl (weil das ja ein landläufig abwertender Ausdruck ist) eine Familie in schwierigen sozialen Verhältnissen meint.Beliebtes Schimpfwort, der Assi.
-
Hui.
Also mir ist echt die Kinnlade runtergeklappt bei den letzten Seiten.
Es ist ja schön das du Unterstützung durch deine Eltern erhälst, aber sei doch so fair diese wirklich aufzuklären ! Schaut euch gemeinsam HuSchu an und bitte nimm doch wahr das es ziemlich konträr veranlagte Rassen sind. Die Optik ist ähnlich, ja. Das war´s .
Was ist denn mit dem Verein von dem du am Anfang geschrieben hast? Gibt´s da keine Welpenschule oder wie läuft das da ab ? Agi kannst du da ja nicht machen -
Puh, hab mich jetzt durch -zig Seiten gearbeitet...
Ich glaube, dass es dieser Hund sein soll/muss, weil er optisch dem verstorbenen Hund ähnelt.
Da hängen einfach Gefühle dran, da kann das ganze Forum Gründe dagegen nennen, was es will, das geht zum einen Ohr rein und zum anderen raus. Das meine ich nicht abwertend, es ist einfach so, wenn man sich gefühlsmäßig an jemanden/etwas gebunden hat, ist man eben für rationale Argumente nicht mehr offen.Und es geht mich auch gar nichts an... insofern bleibt mir, alles Gute zu wünschen und die Daumen zu drücken, dass die Kleine sich gut entwickelt und schlimmere Überraschungen ausbleiben.
Ich empfehle auf jeden Fall eine Hundeschule/ einen Trainer zu kontaktieren, um die Neigung zum Hüten in die richtigen Bahnen zu lenken, auch gern in Richtung Agility und Hundesport zu planen, wenn der Hund alt genug dafür ist, und sich ansonsten einzulesen und an Wissen mitzunehmen, was geht.
Spoiler anzeigen
Ich persönlich halte gerade meinen 6. und meinen 7. Hund.
Und ich muss zugeben, der 7. Hund, ein Terriermischling, hat mich erziehungstechnisch manchmal an mir zweifeln lassen. Er ist süß und putzig und wuschelig und schaut so treu, aber er kann ein ganz schöner Terrierist sein, wenn er das will. Da musste ich mich auch erstmal damit abfinden und kreativ neue Lösungen suchen. Jeder Hund ist halt anders, und man lernt nie aus, es gibt immer was Neues, das man dazu lernen kann. Auch hier im Forum. Das kann man sich zu Nutze machen oder nicht, es liegt an einem selbst.Alles Gute
-
Ich würde nen Hund älter als 8 Wochen ausschließlich nehmen wenn der Züchter ihn sozialisiert.
Ne Stall Aufzucht und dann noch sowas Reaktives geht mit Sicherheit in die Hose. Kennt nix und dann noch die wichtigste Zeit in der man ihn an die Umwelt gewöhnen kann, never again.
Der wird immer umweltunsicher und schissig sein.
Sowas hab ich aktuell zu hause, anstrengend und nervig für beide Seiten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!