Womit fange ich am Besten an?


  • Ah ha. Einige Seiten vorher schrieb ein User 1 Minute pro Lebensmonat soll ein Hund raus. Also mit 12 Wochen 12 Minuten. Welpen seien ja schon durch das lernen ziemlich gefordert darum sei es schädlich nen Border Collie selbst im Erwachsenen Alter 2 Stunden draussen rumtollen zu lassen.
    Also gibt es hier ja selbst unter euch Experten Widersprüche... aha

    Das sind doch nicht unbedingt Widersprüche. Es sind einfach unterschiedliche Meinungen. Es gibt halt oft nicht den einen richtigen Weg. Ein bisschen Bauchgefühl gehört häufig auch dazu.

  • Ihr habt gesagt ich soll von @flying-paws den Beitrag lesen, weil sie Ahnung von Border Collies - Aussies hat. Ich kann da aber nichts lesen weil es heisst ich habe keine Berechtigung. Danke für den Tipp daher!

    Du musst Dich dafür in der Benutzergruppe Pfoto-Talk freischalten lassen. Die findest Du, wenn Du oben Deinen Nutzernamen anklickst, ganz unten sind die Benutzergruppen. Die entsprechende auswählen und anklicken.

  • 1 minute pro lebenswoche. Damit wären wir dann bei ca. 5 min pro lebensmonat und da geht es für reines an der Leine laufen.

    Solche Kleinigkeiten interpretierst du über, aber das große, dass dein Hund da von jemandem kommt, welcher nicht zu unterstützen ist, dass lässt du unkommentiert?

    Wissen ist Macht, nichts wissen schützt nicht.

    Lg

  • Es geht nicht darum dass der Hund primär was lernt, ein Hund ist nach 10h nicht erzogen ... das passiert im täglichen zusammenleben ... es geht darumdass du lernst mit deinem Hund adäquat umzugehen ...

    Ehrlich kuck dir ohne Hund verschiedene Schulen an ... dir Internettipps zu geben ist keine gute Idee ... dazu fehlt dir ne Menge Basiswissen in vielen Belangen.

  • Ah ha. Einige Seiten vorher schrieb ein User 1 Minute pro Lebensmonat soll ein Hund raus. Also mit 12 Wochen 12 Minuten. Welpen seien ja schon durch das lernen ziemlich gefordert darum sei es schädlich nen Border Collie selbst im Erwachsenen Alter 2 Stunden draussen rumtollen zu lassen.
    Also gibt es hier ja selbst unter euch Experten Widersprüche... aha

    An der LEINE :roll:

    Mit Welpe raus gehen, ist nicht mit Welpe an der Leine gehen zu verstehen.

    Du suchst dir scheints explizit Infos raus, die dir nicht zusagen!

  • Geduld, Ruhe, noch viel, viel, viel mehr Geduld und viel mehr Ruhe, Flexibilität und ein guter, Rasse(Typ)kundiger Hundetrainer vor Ort.
    Das wird dir und deinem Hund helfen können.

    Ich beschränke mich mal mit Antworte auf das Zukünftige, nicht auf das, was bereits geschehen ist.

    Ein Hundetrainer muss nicht erst kommen, wenn irgendetwas schief gelaufen ist, im Notfall oder bei Problemhunden. Insofern rate ich dir dazu, dich gleich mal nach einem guten umzuschauen, inklusive mal anzusehen, wie er arbeitet.

    Ich würde auch nicht ohne Leine mit dem Hund rausgehen. Also: Geduld. Ruhe. Trage den Welpen auf den nächstgelegenen Löseplatz. Möglichst nah am Haus und idealerweise ruhig gelegen. 5 Minuten wird der Welpe ohnehin nicht einhalten können, wenn er die erst zu seiner Toilette laufen soll.
    Setze ihn dort ab, warte dort mit ihm, lass ihn sein Geschäft machen. Lobe ihn. Trage ihn anfangs ruhig wieder zurück.

    Gehe davon aus, dass noch lange Zeit kleine Unfälle im Haus passieren. Du kommst gerade vom Löseplatz zurück, vielleicht hat der Welpe dort sein Geschäft erledigt oder auch nicht, und prompt geht was ins Wohnzimmer ... Nicht aufregen, ist halt so, wird besser werden. Manche Hunde brauchen länger, bei manchen geht es ganz schnell. Und Blasenkontrolle hat auch einfach was mit dem Alter zu tun.

    Irgendwann wird dein Welpe Terz machen. Ob das an der Leine ist, beim Alleinelassen, weil er unbedingt zu einem anderen Hund hin will, ...
    Das ist natürlich nicht ganz einfach, wenn du dadurch Schwierigkeiten bekommst, aber du wirst es nicht verhindern und nicht sofort abstellen können.
    Und wieder: Geduld und Ruhe. Das wird schon. Es kann dauern, aber der Welpe wird sich an die Leine gewöhnen, daran, dass du für 2 Minuten aus dem Zimmer bist, oder dass er nicht zu jedem Hund hin kann, oder was es sonst noch so für wichtige Dinge im Welpenleben gibt.
    Entschuldige dich bei den Nachbarn, bring ihnen einen Kuchen vorbei, setze den Welpen deswegen nicht unter Druck. Das stresst nur mehr, und der Terz kommt ja letztendlich vom Stress.

    Flexibilität: Was, wenn der Hund nach einigen Monaten noch nicht alleine bleiben kann? Wenn er mit den vielen Eindrücken des Stadtlebens überfordert ist? Wenn er sich niemals von anderen Personen betreuen lässt? Wenn er auf Agility pfeifft oder einfach nicht dafür geeignet ist? Wenn er sich nicht mit anderen Hunden verträgt, sobald er erwachsen wird?
    Das sind "Was wäre wenn"-Fragen, die du nur für dich selbst beantworten musst, aber lass sie dir durch den Kopf gehen. Finde ich grundsätzlich wichtig, wenn man sich einen Welpen holt, noch wichtiger, wenn der Welpe Rasse- oder Aufzuchtbedingt ein Überraschungspaket ist und man selbst wenig Erfahrung hat.

    Zur Hundeschule können andere bessere Tipps geben ... oder einfach mal das Forum nach Empfehlungen durchsuchen.

    (frag mal 20 Leute nach Kindererziehung. Da wirst du auch 30 Antworten bekommen. Dass hier unterschiedliche Antworten gegeben werden und nicht alle absolut überein stimmen, liegt schlicht in der Natur der Sache)

    Ach, eines noch: Mach für den Anfang nicht zu viel. Ein, zwei Dinge die der Welpe lernen muss - nicht mehr auf einmal. Zum Beispiel Stubenreinheit und dass man keine Möbel ankaut, damit sind Hund und Herrchen oftmals schon gut beschäftigt. ;) )

  • Bevor Du Dich mit dem Laufen an der Leine eines Welpen beschäftigst, solltest du lieber erst Mal herausfinden wie man einen seriösen Verkäufer für einen Hund erkennt. Das wäre der erste notwendige Schritt. ;)

    Da es den Hunden dort nicht schlecht geht, sie untersucht, gechipt geimpft werden, man immer zu Ihnen fahren kann die Hunde anschauen auch unangemeldet. Wieso sollte ich dann zu so einem Showhundzüchter gehen der sich einbildet seine Hunde seien was besseres? Ich war wie gesagt bei einem VDH Züchter und der wollte uns einen Welpen regelrecht aufquatschen. Also ich glaube mal fest Jeder will seine Welpen unters Volk bringen - dieses Gehabe mit seinen ganzen VDH Schildchen anzugeben ist mir so zu wider sorry. Aber wer das toll findet und dann Jeden der nicht im VDH im Falle von nem BC ist schlecht zu reden und zu behaupten es seien Vermehrer ist unverschämt und dreist. Aber im gleichen Atemzug ein Forenmitglied als unverschämt hinstellen. nenene

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!