Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Witzig, dass Du ausgerechnet mir was von VDH-Zuchten erzählst. Ich züchte übrigens Border Collies auf Hüteleistungszucht. Da Du ja gut informiert bist, weißt Du ja auch in welchem Zuchtverband man diese findet. Ich gebe Dir einen kleinen Tipp: Es ist nicht der VDH.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Womit fange ich am Besten an?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du kapierst es nicht, oder? Und @flying-paws züchtet nicht im VDH Border Collies. Und mit netten Schildchen und irgendwelchem Show Gehabe hat das auch nichts zu tun.
Wer oder was hat dir nur dieses showgesülze erzählt? Im VDH ist nicht alles Gold was glänzt, aber im VDH gibt es reichlich arbeits und leistungszuchten unterschiedlichster rassen. Und warum brauchst du einen volleinsatzfähigen hüteleistungshund? Hast du Vieh zu hüten?
Lg
-
Kannst du mal antworten woher du das Wissen nimmst, dass es im VDH (und der FCI!) nur Showzuchten gibt?
Du willst das man dich ernst nimmt und haust staendig so einen Unsinn raus!
Erklaer doch mal, wieso es in DE nur Showzucht gibt.
Und nochmal: Einen echten Arbeiter braucht man fuers Agi weil?Ich hab so das Gefuehl, dass dir ein Zuechter entsprechend Gegendwind gegeben hat und du deswegen so schreibst
-
Mich würd auch interessieren wie man auf die Idee kommt, dass aus BC x Aussie „echte Arbeiter“ rauskommen.
Das ist so eine Kombi die sich freiwillig glaub ich kein Schäfer dieser Welt antun würde.
-
Mein Rüde hat als Welpe pausenlos in die Leine gebissen. Mit einem Brustgeschirr ging es dann deutlich besser, weil die Leine nicht mehr neben seinem Kopf baumelte in der perfekten Höhe zum reinbeißen, sondern hinter ihm war.
Leine am Halsband haben wir dann ganz kleinschrittig im Haus aufgebaut.Ich finde es auch wichtig, dass ein Welpe regelmäßig die Gelegenheit bekommt sich ohne Leine zu bewegen. Natürlich nicht in die Nähe einer Straße. Da muss man dann eben raus fahren mit dem Welpen aufs Feld oder in den Wald oder sonstwohin. Die Kleinen haben in der Regel noch einen Folgetrieb. Das heißt sie bleiben freiwillig in der Nähe ihrer Bezugspersonen. Wenn die dann noch was leckeres zu futtern verteilt, erst recht.
-
-
Du kapierst es nicht, oder? Und @flying-paws züchtet nicht im VDH Border Collies. Und mit netten Schildchen und irgendwelchem Show Gehabe hat das auch nichts zu tun.
Wer oder was hat dir nur dieses showgesülze erzählt? Im VDH ist nicht alles Gold was glänzt, aber im VDH gibt es reichlich arbeits und leistungszuchten unterschiedlichster rassen. Und warum brauchst du einen volleinsatzfähigen hüteleistungshund? Hast du Vieh zu hüten?
Lg
Ich war bei einem Züchter der auf seiner Website schon mit dem Logo vom Verein für britische Hütehunde, VdH und FCI geworben hat. Pedigree auf der Website ist ja schön und gut aber dann noch ausschmücken wievlele Pokale Hund schon gewonnen hat aus seiner Zucht und was weiss ich wo er überall mit gemacht hat und seine Hunde sind die schönsten und ruhigsten und blablala. Ich kriege nen Hals mich mit solchen Menschen zu unterhalten. Es kann ja sein, dass nicht jeder Züchter so arrogant ist. Aber sorry da nehme ich lieber von meinem Züchter den Hund als von so Jemanden. Die Hunde wachsen da wahrscheinlich unter viel besseren Bedingungen auf als in so einer Mustergarten Zucht.
Aber wenn Jeder so denkt wie ihr, kann ich mich ja schon drauf gefasst machen das ein nicht rassestandard Hund schief angeguckt wird und mir gleich eine Bauernhof Mischung unterstellt wird. Tja aber ich hatte ja Eingangs schon das Schubladen Denken erwähnt.
Wer sagt, dass ich einen voll einsatzfähigen Hütehund brauche? Nur weil ich keinen Bock auf so ne Showzucht Hündin hab?
-
Dann sag uns doch bitte endlich auch, warum du davon ausgehst, dass du nur Showhunde mit Papieren bekommst
-
Mein Rüde hat als Welpe pausenlos in die Leine gebissen. Mit einem Brustgeschirr ging es dann deutlich besser, weil die Leine nicht mehr neben seinem Kopf baumelte in der perfekten Höhe zum reinbeißen, sondern hinter ihm war.
Leine am Halsband haben wir dann ganz kleinschrittig im Haus aufgebaut.Ich finde es auch wichtig, dass ein Welpe regelmäßig die Gelegenheit bekommt sich ohne Leine zu bewegen. Natürlich nicht in die Nähe einer Straße. Da muss man dann eben raus fahren mit dem Welpen aufs Feld oder in den Wald oder sonstwohin. Die Kleinen haben in der Regel noch einen Folgetrieb. Das heißt sie bleiben freiwillig in der Nähe ihrer Bezugspersonen. Wenn die dann noch was leckeres zu futtern verteilt, erst recht.
Ist er mir dann abgehauen weil die Geschwister und Eltern drum rum waren?
-
Vor allem wenn man überlegt, das beim aussie ca. 90 -95% der in Deutschland lebenden Hunde, aus einer hier, vom themenstarter so verachteten "showlinie" kommen. Demzufolge wird die Mutter des Welpen, auch eher aus dieser Linie kommen. Arbeitslinienzuchten sind in Deutschland beim aussie selten. Muss man schon gezielt beim Züchter danach suchen.
und zum agi brauchst du einen hüteleistungshund weil? Soll der die Hürden hüten? Und wie kommst du auf den Gedanken, das gerade die Eltern deines vermehrerwelpens aus einer leistungszucht kommen? Und ganz ehrlich aussie Border Collie Mix, tut sich weder ein Schäfer freiwillig an, noch der passionierte agi Sportler.
Lg
-
Niemand wird dich wegen einem Mix an der Leine blöd anmachen. Gibt doch haufenweise Leute mit Mischlingen (mich eingeschlossen).
Aber das Wort Züchter ist vielleicht etwas hoch gegriffen dabei...Und die Logos sind wichtig für Leute, die gerne gesicherte Standards wollen. Wenn der Züchter nach den Richtlinien des VDH bzw. seines Rasseklubs züchtet, weiß der informierte Käufer gleich welche Gesundheits- und evtl. Arbeitsnachweise die Eltern haben müssen, das die Welpen nur geimpft und gechipt abgegeben werden und vorher von einem Zuchtwart untersucht wurden und das die Hündin z.B. nicht bei jeder Läufigkeit belegt wird. Finde ICH wichtig zu wissen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!