Womit fange ich am Besten an?

  • Wenn man solche Grundsätzliche Fragen stellen muss, dann wäre es zwingend nötig in eine gute Hundeschule zu gehen ...

    Nur mal so als ansatz, man kann einen Welpen bis zur nächsten Wiese tragen und ihn da absetzen ... :ka: der muss noch nicht an einer Strasse laufen müssen ... da geht man mit dem Knirps eben in die Pampa raus ...

  • Wenn man solche Grundsätzliche Fragen stellen muss, dann wäre es zwingend nötig in eine gute Hundeschule zu gehen ...

    Nur mal so als ansatz, man kann einen Welpen bis zur nächsten Wiese tragen und ihn da absetzen ... :ka: der muss noch nicht an einer Strasse laufen müssen ... da geht man mit dem Knirps eben in die Pampa raus ...

    Wow OK also endlich mal Jemand der sich dem Grund Problem angenommen hat. Vielen Dank. Weil man mir immer sagt man soll einen Welpen nicht rumtragen. Deswegen hatte ich das ja auch mit der LEiene versucht - ich habs einfach nicht besser gewusst und nein der Züchter war ja nicht mit auf dem Feld gestanden. Ich habe auch nicht gefragt wie das ist. Oh man. Im Internet schreiben alle man soll die nicht rumtragen und nur deshalb habe ich gedacht dann muss er ja zwangsläufig angeleint werden. Aber wenn ich hier gesagt bekomme nein du musst ihn dann halt bis zur Wiese tragen ist das ja OK. Hätte mir das einer am Anfang geschrieben hätte das Thema ja gar nicht so exkalieren müssen.

    Zur Hundeschule! Ich habe Angst Geld rauszuwerfen wenn sie dann doch nix taugt. Wie erkenne ich eine gute. Wenn ich da 10 mal hingehe und der Hund dann immer noch nix kann was mach ich dann=?

  • Kein Welpe kann sofort an der Leine perfekt laufen, dass muss man ihm beibringen. Welpen kann man tragen. Und eine 5 Meter lange Leine, am Halsband eines Welpen, geht gar nicht. Und geht auch an der Straße nicht. Leine laufen übt man, wenn welpie bei einem wohnt. Übrigens an ruhigen stellen, mit wenig Ablenkung und am Geschirr. Und die Leine sollte nicht zu lang sein. Übrigens sollten Welpen nicht länger als 5 min. pro Lebensmonate an der Leine pro Gang laufen. Das heißt, du musst den Welpen am Anfang eh tragen.

    Aufbau leinenführigkeit mache ich jetzt hier nicht. Wer solche Basics nicht kann, sollte dringend eine hundeschule besuchen.

    Lg

  • Und ich bin froh, dass du dir nicht einbildest einen Hund vom Zuechter zu wollen. Da wurdest du hier dann vermutlich richtig ausflippen ;)
    Dein Problem mit Zuechterb muss man nicht verstehen, richtig? Und auch nicht was du staendig mit den Showhunden willst ;)


    Wie man das macht? Mit Geduld und Ruhe. So wie es jeder andere HH auch macht. Keiner meiner Hunde kannte eine Leine als er hier eingezogen ist. Sowas aber auch. Man kann auch mal im Forum lesen. Da stehen gefuehlt 10.000 Threads zu den typischen Welpenfragen...

  • Gute hundeschule findet man, wenn man da ohne Hund hingeht und sich das anschaut, schaut wie gearbeitet wird. Und was der Hund irgendwann kann, hängt von dir ab. Eine gute hundeschule leitet dich an, wie es gut funktionieren kann, die Arbeit musst du in den Welpen investieren.
    Du erziehst den Hund, nicht die hundeschule, oder der Trainer. Du musst das machen.

    Lg

  • Ich würde es so machen:
    Schau dir mehrere Hundeschulen an und zwar ohne Hund. Entscheide dich, welches angebotene Erziehungskonzept am Besten zu dir passt. Die Hundeschule wird dir dann vermitteln, wie DU deinem Hund etwas beibringen kannst. Wenn dein Hund also nach zahlreichen Besuchen nichts kann, dürfte es eher am mangelnden Training als an der falschen Hundeschule liegen. Als Entscheidungshilfe ist es auch sinnvoll, sich ein wenig einzulesen, wie Hunde lernen.

  • Übrigens sollten Welpen nicht länger als 5 min. pro Lebensmonate an der Leine pro Gang laufen. Das heißt, du musst den Welpen am Anfang eh tragen.

    Ah ha. Einige Seiten vorher schrieb ein User 1 Minute pro Lebensmonat soll ein Hund raus. Also mit 12 Wochen 12 Minuten. Welpen seien ja schon durch das lernen ziemlich gefordert darum sei es schädlich nen Border Collie selbst im Erwachsenen Alter 2 Stunden draussen rumtollen zu lassen.

    Also gibt es hier ja selbst unter euch Experten Widersprüche... aha

  • Vielleicht hätte man mir auch einfach den Rat geben können warte mit der Leine noch. Mach dies oder das mit dem Welpen lass ihn die Welt entdecken... am besten machst du das so.

    Aber nein es wird ja gleich losgeblöckt was für ein Mix das ist und wie schlimm und haste nicht gesehen. Tz. Ja Kenner., Experten....

    Das wurde dir beantwortet, bzw. einiges geraten!

    Es ist deine Entscheidung.
    Es ist auch deine Entscheidung, dass die Kleine evtl. von dem Dackelnachbarn mit betreut wird.

    Nichts spricht gegen Besuche beim zukünftigen Welpen, wie das aber bei dir ablief, die Alleingänge (Schleppleine & Clicker) ist falsch gewesen, von dir und erst recht von den Besitzern. Du erklärst vieler deiner falschen Verhaltensweisen mit : das liest man so, das sagte man mir so ... na dann!

    Klar muss ein Hund an der Straße online laufen, klar muss er das lernen, aber nicht schon mit 7 Wochen! Kann er auch noch nicht können. Das wird dann in Blick auf weitere Betreuungsleute sicher unlustig für die Kleine - den Ratschlag Geschirr an den Hund, hast du gelesen?

    Tja, dein Hund - deine Verantwortung ...

  • Bevor Du Dich mit dem Laufen an der Leine eines Welpen beschäftigst, solltest du lieber erst Mal herausfinden wie man einen seriösen Verkäufer für einen Hund erkennt. Das wäre der erste notwendige Schritt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!