Womit fange ich am Besten an?

  • Es ist wieder offen und ich bitte darum, dass das Thema nicht den Trend beibehält, denn es gestern Abend hier aufgenommen hatte.

    Ja, auch ich glaube nicht daran, dass diese Geschichte wahr ist. Trotzdem muss man dann nicht sein komplettes Benehmen vergessen bei den Kommentaren. ;)

  • Ich frag mich ja, wie man mit angeblich soooo viel Wissen auf das schmale Brett kommt, es gaebe in der FCI nur Showzucht. Das mag ggf. fuer Border unter dem VDH gelten, mehr aber auch nicht. Es waere mir jedenfalls neu, dass meine Hunde aus Showlinien kommen und ich mir Showrueden fuer die eine Huendin ausgesucht habe (ausser natuerlich man versteht den ganzen Sport als Show) :hust:
    Und dann frage ich mich, wieso man nen echten Arbeiter :roll: braucht (den man natuerlich nur als Mix bekommt), wenn man ihn spaeter nicht arbeiten laesst, sondern Stangenhuepfen betreiben lassen will. :ka:

    Ansonsten wuerd ich dir uebrigens was husten, wenn du einen der Welpen hier in dem Alter mit auf's Feld nimmst, clickerst, usw. Da wuerde exakt einmal passieren und dann duerfest du den Welpen vergessen...

  • Ich habe mir nur die ersten Seiten angetan.
    Kauf dir den Hund, werde unglücklich damit und schau gleich mal welches Tierheim oder Nothilfe deinen Hund innerhalb des nächsten Jahres aufnimmt, denn in dieser Zeit wirst du feststellen, dass du diesem Hund nicht gewachsen bist, genauso wenig wie die meisten hier im Forum das wären - was daran liegt, dass sich die beiden gekreuzten Rassen im Weg stehen.

  • Wow ... war sehr unterhaltsam grade ... :flucht:

    Mir erschliesst sich nicht, dass du selbst sagst, dass du von Welpen keine Ahnung hast, dieser Einschätzung schliess ich mich übrigens an, imAllgemeinen sieht es da etwas mau aus, aber gleichzeitig ne Hundeschule auschliesst :ka: Schon mal ne Hundeschule von innen gesehen? Du weiss dass da der Halter geschult wird, ja?

    Dass man nen 7 Wochen alten Welpen nicht von seiner Mutter trennt, hat man dir ja schon gesagt, kein seriöser Züchter würde das tolerieren. Und solche spielchen mit Leine und clicker und co sind nonsens in dem Alter.
    Welpen machen übrigens keinen Terz an der Leine, das sind Hundebabys, die kommen nicht mit ner genetischen Präferenz für an der Leine laufen auf die Welt ... das muss man ihnen beibringen ... wie alles andere auch.

    Es kommt mir vor als würde man mit einem trotzigen Teenager reden, aber Internet ist ja geduldig ne ...

    Ob du den Welpen nimmst oder nicht, ist deine Entscheidung, aber vl sollte es dir zu bedenken geben wenn so viel Gegenwind kommt ... der kommt nämlich nicht von ungefähr. Aber selbstreflexion bedingt ne gewisse Reife ...

    Bleibt nur dem kleinen Wurm viel Glück zu wünschen ...

  • Ich frag mich ja, wie man mit angeblich soooo viel Wissen auf das schmale Brett kommt, es gaebe in der FCI nur Showzucht. Das mag ggf. fuer Border unter dem VDH gelten, mehr aber auch nicht. Es waere mir jedenfalls neu, dass meine Hunde aus Showlinien kommen und ich mir Showrueden fuer die eine Huendin ausgesucht habe (ausser natuerlich man versteht den ganzen Sport als Show) :hust:
    Und dann frage ich mich, wieso man nen echten Arbeiter :roll: braucht (den man natuerlich nur als Mix bekommt), wenn man ihn spaeter nicht arbeiten laesst, sondern Stangenhuepfen betreiben lassen will. :ka:

    Ansonsten wuerd ich dir uebrigens was husten, wenn du einen der Welpen hier in dem Alter mit auf's Feld nimmst, clickerst, usw. Da wuerde exakt einmal passieren und dann duerfest du den Welpen vergessen...

    Na dann bin ich ja froh, dass du nix zu sagen hast in der Verteilung von Welpen... anstatt hier klug daher zu schwätzen könntest du vielleicht mal anbringen wie ich es richtig machen soll. Das hat nämlich hier noch niemand geschafft von euch.

    Dan erklär mir mal, wenn der Welpe nicht an die Leine gewöhnt ist. Wie wird das wenn ich mit ihm nach draussen gehe wenn er mal muss alle zwei Stunden? Die Autos auf der Straße einfach mal anhalten? Ich muss ca. 5 Minuten laufen, dann hab ich ne riesen leere Wiese und nen Wald vor mir, aber wenn ich aus der Haustüre gehe ist da nunmal eine Straße. Du glaubst doch nicht wenn der Welpe mit 12 Wochen bei mir ist. Ich gehe ohne Leine raus nur weil hier plappert. So was mach ich dann wenn dann das gehopse und gejaule los geht? Mitten in der Nacht? Alle Nachbarn wach.

    Aber soweit scheint hier keiner zu denken, mal einen Lösungsansatz anzubrinen anstatt mir andauernd unter die Nase zu reiben was ich falsch gemacht habe. Ich weiss es selber, dass es nicht richtig war! Und dann wundert ihr euch wenn Jemand die Fassung verliert? Es mir genauso wenig mich mit Leuten anzufeinden die nen Showhund haben der vom VDH ist.

  • Ich habe beides. Australian Shepherds und Border Collie. Alle mit Papieren, keiner aus Showzucht. Ich habe auch noch einen working kelpie.
    Erstmal Border Collie und Aussie haben, bis aufs leicht ähnliche aussehen, kaum Ähnlichkeiten. Hier bei mir sind sich Border und kelpie viel ähnlicher. Die Aussies sind einfach so ganz anders.

    Ich traue mir Aussies zu, Border Collie zu, die Mischung aus beidem würde ich geschenkt nicht nehmen. Übrigens hat keiner meiner Hunde mit Papieren aus Arbeitszucht 2000 Euro gekostet. Nicht mal annähernd.

    Du scheinst kaum Ahnung von den einzelnen Hütehunden und deren Aufgaben und unterschieden zu haben.
    Auf das Thema Vermehrer wurde hier schon von vielen was geschrieben, aber jetzt nochmal, sollte der Welpe mehr als 300-400 Euro kosten, verdient die vermehrerin einen Haufen Kohle an den Welpen. Mein bester arbeitshund hat mit Papieren 850 Euro gekostet. Reinrassig und gesund. Wesensfest und absolut arbeitstauglich.
    Border Collies mit Papieren vom guten, seriösen Züchter bekommst du ab ca. 1000 Euro. Das ist die Hälfte von deinem veranschlagten preis.

    So und ein 7 Wochen alter Welpe hat bei seiner Mutter und den Geschwistern zu sein und nicht an einer langen Leine zu hängen und mit einem fremden, zudem er keine Bindung haben kann, auf einem Feld zu stehen und Übungen zu machen. Und warum willst du da rum clickern? Der Welpe ist doch noch gar nicht auf den clicker konditioniert.

    In der Schweiz werden Welpen oft erst ab der 12. Woche abgegeben. Es ist völliger Quatsch, dass die dann schwieriger eine Bindung herstellen. Der Hund ist für problemlosen Bildungsaufbau, mit einer fremden Art domestiziert worden.

    Ganz ehrlich, ich gönne dir jeden Hund deiner Träume, aber lass die Finger von diesem Hund. Sammle erstmal wissen an, überleg dir was du wirklich möchtest und leisten kannst und dann such einen anständigen Züchter, der eine gute Basis bei seinen Welpen legt und das ganze ordentlich machst.

    Solltest du ein Troll sein oder auch nicht, wird dieses Thema hilfreich für anderen menschen sein. Somit ist es wertvoll.

    Die Geduld einiger User bewundere ich. Solltest du, deine Theorie mit der harten Hand weiterhin bedenken, empfehle ich dir, mit selbiger wiederholt auf den eigenen Hinterkopf zu schlagen, soll angeblich das Denkvermögen erhöhen.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!