Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Oder man fährt das „Darwin-Konzept“ und schafft sämtliche Gebrauchsanweisungen, Warnhinweise, Sicherheitsschaltungen etc. ab und geduldet sich 50 Jahre ...
Mich nervt bei sowas nicht mal, das Menschen was nicht wissen - das ist normal. Und das Menschen Informationen nicht wahrnehmen, oder nur das wahrnehmen, was ihnen gerade ins Konzept passt, oder zu ihrer Lebenserfahrung passt - oder beim Lesen nur einen Teil verstehen - auch das ist normal. Menschlich halt.
Aber den Anspruch, das eine gütige lenkende Hand die Folgen der eigenen Unwissenheit gnädigM sichernd und schützend von einem fernhält: Den kann man mMn gerne in der Kirche artikulieren. Als Anspruch an die Umwelt oder den Staat halte ich ihn für fatal und noch mehr Unwissenheit erzeugend.Aber so ists nunmal - einfach auch der Komplexität der Lebensverhältnisse geschuldet. Wir hantieren täglich mit Dingen, bei denen wir nicht genau verstehen, wie sie funktionieren.
Hm, ich denke die Ursache ist auch zum Teil der Tatsache geschuldet
Das der jüngeren Generation immer das aktuelle,
Vermeintlich wichtige Wissen im Bereich der eigenen Möglichkeiten
Mitgegeben wird, oder man verlässt sich auf zb die Schule
Gaaaanz früher, so bei Goethe und Co
Hätte man durchaus eine reale Chance gehabt
Den Titel Universalgenie tragen zu dürfen
Heute ist solches auf Grund des immensen möglichen Wissens
Im Prinzip absolut undenkbar, also müssen Prioritäten gesetzt werden
Da kommen dann etliche Faktoren ins Spiel
Ich befürchte ich erkenne das Problem, und verstehe es eher durchaus
Als eine Art notwendigen Zwang zu einer Art von "inselbegabung"
Etwa in Anlehnung zu dem antiken Begriff "fachidiot"
habe keine Lösung ,befürchte es braucht auch eher "Erlösung"
Nur das gehört dann in ein Forum mit anderem themenschwerpunkt
Zum Thema HSH passt es durchaus so
Unter der Thematik Akzeptanz und Umgang in Bezug auf die "Bevölkerung"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja. Und derweil lernt jedes Kind Apps zu bedienen, fiktive Schlachten zu schlagen, effizient Meinungen über große Medienkanäle zu streuen und zu bilden, im Idealfall EULAs und Packungsdeklarationen zu lesen ... Aber nicht mehr selbstverständlich, wie man sich in seiner natürlicher Umgebung bewegt.
Hmh. Ich werde, glaube ich, einfach alt. Ich fang auch gleich an zu singen: „Früher war alles besser ...“
-
Ja. Und derweil lernt jedes Kind Apps zu bedienen, fiktive Schlachten zu schlagen, effizient Meinungen über große Medienkanäle zu streuen und zu bilden, im Idealfall EULAs und Packungsdeklarationen zu lesen ... Aber nicht mehr selbstverständlich, wie man sich in seiner natürlicher Umgebung bewegt.
Hmh. Ich werde, glaube ich, einfach alt. Ich fang auch gleich an zu singen: „Früher war alles besser ...“
Wie würde man sonst auch die höchsten Ämtern bekleiden können
Aber der POTUS ist älter als Du.
Nicht aufgeben, McChris hatte schon viel Erfolg mit ihren Beiträgen
Und auch Dein beharren und immer wieder neudiskutieren zeigt Erfolg
Die Welt ändert sich ständig, perfekt war sie noch nie
Aber sie ist lebendig, nur wer aufgibt ist "tot"
Also weiter machen und den Erfolg zwischen den Zeilen finden.
-
Ich hab mich interessehalber grad mal damit beschäftigt - mit dem Wanderweg um den Vilsalpsee.
Die Touri-Infos finde ich z. B. verbesserungswürdig:
https://www.tirol.at/reisefuehrer/s…rung-vilsalpsee
Die Wanderung wird als leicht, für Kinder und Senioren geeignet angepriesen - von Mutterkühen kein Wort. Keine Verhaltensregeln. Nur der Hinweis, dass das eine bewirtschaftete Alpe zu den Einkehrmöglichkeiten gehört.
Das finde ich recht schwach auf der Brust und man kann nur hoffen, dass sich das ändert.
Auf YT hab ich ein Video von 2012 gefunden - da kann man sich die Gegebenheiten besser vorstellen und sehen, wie unglaublich entspannt die Kühe sind, obwohl sich auch da schon kaum jemand an die üblichen Empfehlungen in Sachen Abstand gehalten hat - dennoch problemlos, weil da niemand sonstigen Unfug treibt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin gespannt, wie der Alm-Obmann letzlich reagieren wird.
Die Fläche unbeweidet zu lassen, wäre in einem Naturschutzgebiet sicher problematisch.
Naturschutz bedeutet einen Lebensraum zu erhalten, während die Natur an sich immer Wandel bedeutet, sprich ohne Beweidung würden die Wiesen, die vielen Arten Lebensraum bieten, im Laufe der Jahre erst verbuschen und dann verwalden.
-
Oh Gott, ist das schön da
-
-
Man kann nur hoffen, dass das für ALLE so schön bleibt, dort. Und nichts kaputtreguliert wird.
Ich finde, man kann in dem Video wunderbar sehen, wie Mensch und Rinder sich miteinander arrangieren können - gut, die Abstände, naja, aber die Szenen, die man sehen kann, so stelle ich mir die Begegnungen vor, die z. B. Atrevido beschrieben hat. Wenn alle entspannt sind und sich gegenseitig einfach im Auge behalten, ist das ok.
Auch die beiden Senioren auf der Bank - als es ihnen doch zu eng wird, stehen sie langsam auf und entfernen sich. Alles gut.
-
Die Fläche unbeweidet zu lassen, wäre in einem Naturschutzgebiet sicher problematisch.
Naturschutz bedeutet einen Lebensraum zu erhalten, während die Natur an sich immer Wandel bedeutet, sprich ohne Beweidung würden die Wiesen, die vielen Arten Lebensraum bieten, im Laufe der Jahre erst verbuschen und dann verwalden.
Wenn man die Viehhalter vergrault hat, wie wärs alterntiv mit der Auswilderung von Wisenten:
(
vll. bisserl zu schwarz, diese Form von Humor)
-
für mich ist das video ja der reinste horror.
viel zu viele menschen und viel zu viele kühe auf ner viel zu kleinen fläche.
wenns rechts mehr platz gibt, würde ich da wohl sehr weitläufig ausweichen.
-
aber die Szenen, die man sehen kann, so stelle ich mir die Begegnungen vor, die z. B. Atrevido beschrieben hat. Wenn alle entspannt sind und sich gegenseitig einfach im Auge behalten, ist das ok.
Jetzt musste ich gleich Mal schauen. Ja, von der Stimmung und Atmosphäre war es so ruhig und entspannt wie in dem Video. Aber mit viel, viel weniger Menschen. Und die Kühe waren nochmals sehr viel neugieriger und aktiv auf der Suche nach Nähe. Den ihre langen Zungen waren überall, dass weiß ich noch
Ich weiß, dass es davon sogar noch Fotos gibt. Beim nächsten Besuch meiner Eltern kann ich Mal schauen, ob ich sie finde. Bei meinen waren nur noch welche der Pferdekoppeln dabei, aber so ähnlich kann man sich das vorstellen. Wo wir übrigens tatsächlich einen kleinen Zwischenfall hatten, als eine Stute meinen Bruder quer über die Fläche jagte, als dieser ihr Fohlen streicheln wollte. Aber obwohl er, zwar manchmal etwas unbeholfen, aber immer lieb zu Tieren war/ist, reagieren Tiere oft sehr ungehalten auf ihn. Er muss da etwas an sich haben...
-
Genauso wie im Video kenn ich das aus dem jährlichen Wanderurlaub in Tirol. Da gibt es an manchen Hütten sogar Badestege und Abenteuerspielplätze für Kinder, inklusive Sommerrodelbahn und Ähnliches.
Und drum herum, um die Terrassen, Spielplätzen auf und neben den Wegen: jüngere und ältere Kühe.
Bisher ohne Schilder oder Prospekte.
Würde man da 20m Anstand halten wollen, könnte man an der Seilbahn erst gar nicht aussteigen.
Die Kühe werden von den Touris auch nicht besonders belagert. Es sind ja ständig Viecher da, man kann gar kein Foto ohne machen.
Nur weil man in einen Hotspot keine Mutterkühe mit saugenden Kälbchen hinstellt, heißt ja nicht, dass keine Beweidung stattfindet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!