Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Vor allem, wenn man sich mal die Anzahl der Hund anschaut ... ich stelle mir das hier in Deutschland vor. Also, eher nicht ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die wenigsten Menschen in unseren Breitengraden sind bereit, das zu akzeptieren.
Kennt "man" halt auch nicht mehr. Das Schlimmste was ich als Kind erlebt habe in der Beziehung waren tollwütige Füchse (wir durften nicht ohne Stock rausgehen, das war schon sehr real). Raubtiere waren jetzt schon sehr sehr lange nicht wirklich ein Teil vom Leben hier.
Auch die ganzen Konsequenzen die daraus entstehen. Nervöse - eigentlich friedliche, gemütliche - Tiere (zumindest werden sie so wahrgenommen) denen man nicht mehr ganz so naiv begegnen dürfen wird.
Die Zwiespältigkeit sich nicht wehren zu dürfen, sich das Eigentum wegnehmen lassen zu müssen ohne eingreifen zu können.
Das letzte mal als hier Wölfe und Bären waren, wurde geschossen, Fallen gestellt, etc.
Wir hatten jetzt Jahrzehnte ohne Action in dieser Richtung, das wird schwer, sich damit zu arrangieren und die Gemütlichkeit von offiziellen Stellen macht es auch nicht einfacher.
-
Ich gestehe, ich freu mich derzeit, dass ich regelmäßig meine Mädels mit dem HSH Rüden (außer Dienst) einer Bekannten laufen lassen kann, das ist von der "ich würd mich gern dazu legen?" Anfrage des Rüden bis hin zur gestrigen kurzzeitigen Verwirrung, weil er nen Moment brauchte, um zu erkennen, dass es nicht die ihn verknallte Erbse, sondern das Hazeli ist - so feine Kommunikation.
Meine Bekannte und ich gucken da echt einfach gern zu, wie schön die miteinander die Dinge besprechen und freuen uns tatsächlich für die Hunde.
Ich glaub, ich muss beim nächsten Mal die Kamera mitnehmen.
-
McChris bei mir führt der link in eine fb Gruppe aber zu keinem Video. Mach ich was falsch?
-
Keine Ahnung - mag sein, dass das Video in der Zwischenzeit entfernt worden ist.
-
-
-
Ganz vielen Dank! Das hat funktioniert. Zusätzlich bin ich jetzt wohl auch in einer neuen fb Gruppe 😄
-
Ich habe mal eine Frage an die Expert*innen hier: bei uns um die Ecke ist häufiger ein Wanderschäfer mit seiner Herde unterwegs. Seit diesem Jahr sind auch 2 HSH mit von der Partie. Jedes Mal, wenn man an der Herde vorbeikommt (heute bspw. circa 20 m entfernt) und einen Hund dabei hat, sind die richtig in Rage, bis man außer Sicht ist. Bellen, versetzen die Herde in Bewegung und rennen am Zaun hin und her.
Da hier etwa alle 10 Minuten ein Hund lang kommt (beliebtes Gassigebiet in der Großstadt), wirkt das ganze recht unentspannt und auch irgendwie nutzlos, ehrlich gesagt. Hat das irgendeinen Sinn, den ich nicht erkenne, oder ist das einfach eine schlechte Ausbildung?
-
Welche Rassen sind am besten geeignet, um eine Schafherde zu bewachen und dem Hirten zu helfen, die Herde zu treiben und zu führen?
-
Altdeutsche Hütehunde
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!