Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Meiner Meinung nach wird durch solche Filme eine falsche Erwartungshaltung geweckt und mit dieser Erwartung muss sich dann der normale Weidetierhalter mit HSH herumärgern.
Ja, das sehe ich ganz genauso - trotz der zwölfendrölfzig Hinweise im Video.
Zwischen Freiweide und der Arbeit hinterm Zaun liegen Welten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß immer nicht, ob ich solche Videos gut finden möchte. Leider wird man doch so häufig mit einem so verklärten, romantischem Bild von HSH, die immer nur nett und kuschelig zu jedem fremden Hund sind, konfrontiert, alles ganz einfach und easy für Spaziergänger mit und ohne Hund. Das sind dann leider genau die Ansprüche, die dann in jeder Situation an alle HSH gestellt werden, denn im Film wurde das ja auch so gezeigt, dass die so sind, also muss der Tierhalter etwas falsch machen, wenn die Hunde so "böse" hinter dem Zaun sind. Meiner Meinung nach wird durch solche Filme eine falsche Erwartungshaltung geweckt und mit dieser Erwartung muss sich dann der normale Weidetierhalter mit HSH herumärgern.
Der Vater sagt ja auch "vielleicht kriegen wir sowas mal als Familienhund". Da hätte ich mir auch in der Tat einen freundlich deutlichen Hinweis gewünscht.
-
Etwas Offtopic: Am Besten finde ich die Aussage von der Dame: "Die Ruhe hier ist so toll" (oder so ähnlich), währenddessen: BIMMELBIMMELBIMMEL
Ich dachte auch grad: „ Was stimmt nicht mit mir, dass ich diesen Lärm nich so ruhig finde.“
-
Mit Hunden würde ich nie durch eine Herde gehen, ganz abgesehen von den HSH. Spuk kann das im Kommando, aber Picard würde jedes Schaf fragen, ob es nicht in sein Freundschaftsbuch schreiben möchte.
Dafür wäre er bei HSH unproblematisch, weil er so nett ist, dass die ihn gar nicht ernst nehmen. Spuk dagegen macht deutlich, dass auch er seine Familie beschützt, und da bräuchte es dann wiederum sehr gelassene Hunde, die das akzeptieren. Deshalb würde ich es lieber lassen.
-
Ich habe heute den ganzen Thread in einem Rutsch durchgelesen, weil er mich so gefesselt hat. Ich kannte HSH bisher nur in Hand ungeeigneter Halter, wo man lieber einen ganz großen Bogen drum macht. Und wo der Hund eher mit dem Herrchen spazieren geht als umgekehrt.
Es ist unheimlich faszinierend zu sehen, was diese Tiere leisten können, wenn sie ihrer Aufgabe nachgehen können. Ich bin total fasziniert. Ich wünschte, ich könnte das mal live sehen. Sehr beeindruckend!
-
-
Weil ich es gestern Abend beim Rumstöbern in den Handybildern wiedergefunden habe:
Da sorgt ein sehr charmanter Mc dafür, dass ich keinesfalls mit Messer und Gabel zu seinen Rindern gehe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Noch ein interessantes Video aus Siebenbürgen - da könnte selbst der gutmütigste Schäfer dem "Erholungssuchenden" nicht beistehen, gut, dass der Bär nicht zu den Enduro-Fahrern hochgelaufen ist:
(PS - mit anderem Text, aber so wie der Hirte da ruft, könnt Ihr Euch unsere Amazon-Fahrer vorstellen.....)
-
Ich bekomm immer Gänsehaut wenn ich den Mut und die Entschlossenheit dieser Hunde sehe.
-
Herdenschutz versetzt einen in uralte Zeiten zurück - und ich denke, dass ist auch das Problem dabei, den Herdenschutz in unserer zivilisierten Gesellschaft zu etablieren. Die wenigsten "normalen" Menschen möchten mit diesen Ur-Gewalten konfrontiert werden und scheuen alles, was sie daran erinnern könnte. Herdenschutz ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass nicht wir Menschen es sind, die die Bedingungen stellen, sondern dass das, was man gemeinhin "die Natur" nennt, das tut.
Die wenigsten Menschen in unseren Breitengraden sind bereit, das zu akzeptieren.
-
Puhhhh, genau diese Urgewalt ist es!
Möchte ich nicht bei sein!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!