Jack Russell Terrier reißt Reh

  • Wahrscheinlich, dass es nur noch unversicherte Puschelchen gibt.

    :lol: Der war gut! Vor allen Dingen unversichert, aber hauptsächlich gesetzlich unversichert.
    Sorry, bin heute albern. :mute:

  • Lieber sollte es mal bundesweit ein Gesetz geben, das Hundehaltung ohne entsprechende Haftpflicht verbietet.
    Da würde ich auch tatsächlich (und das ist ganz allgemein gemeint) einen Sinn drin sehen.

  • Lieber sollte es mal bundesweit ein Gesetz geben, das Hundehaltung ohne entsprechende Haftpflicht verbietet.
    Da würde ich auch tatsächlich (und das ist ganz allgemein gemeint) einen Sinn drin sehen.

    Ja, nicht wahr? Ist doch echt lustig, daß ausgerechnet die Leute nach Gesetzen schreien, die es selbst nicht für nötig halten, für ihren Hund eine Hundehalterhaftpflicht abzuschließen. :lol:


  • Wir haben eigentlich ein Gesetz für Jagdhunde. Wildern ist verboten. Das reicht völlig aus und deckt jeden Hund ab, der da, aus welchen Gründen auch immer, Ambitionen verspürt.

  • Bei einem "echten" Jagdhund hätte das vermutlich wesentlich weniger grob geendet (was nicht bedeutet, dass das Reh überlebt hätte).

    Ja und ein schneller Tod wäre 'angenehmer' gewesen für das Reh!


    Was für ein grausamer Todeskampf muss das Tier erlebt haben :verzweifelt:


    Ich kann mir vorstellen, dass Jack Russell Terrier das tun, können allemal, aber dass nur ein Russell, bzw. Hund alleine zu Gange gewesen sein soll, macht mich schon stutzig ...

  • Ich lese Nachrichten immer gern aus mehreren, unterschiedlichen Quellen.
    Leider finde ich dazu gar nichts. Hat jemand vielleicht noch einen anderen Artikel?
    (Vielleicht gibt es ja sowas wie Online-Jägernews o.ä., von denen Otto Normal nichts weiß.)

  • Nochmal zurück zum Enthäuten, mir läßt das keine Ruhe: Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass ein so kleiner, niederläufiger Hund mit max 7-8kg es organisatorisch schafft, ein komplettes Reh abzuhäuten.


    Meine Kröte hat 6kg und wenn sie gräbt und dabei auf Wurzeln stößt oder ihr Grasbüschel im Weg sind, steht sie beim Ausreissen derselben auf den Vorderbeinen, die Hinterhand "steht" absolut in Spannung in der Luft. Wie soll so wenig Gegengewicht das Fell UNTER einem viel schwereren Reh heraus ziehen? Ohren abreissen? Alles davon schleppen?


    Ich stelle den Killmodus nicht in Frage, keineswegs, aber der Rest ist nicht koscher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!