Häufchen in Kinderbetten. Warum?!
-
-
guten morgen,
Lucky (sechs monate) ist bzw war schon super stubenrein.aber jetzt hatten wir die letzten zwei tage eine zimlich ecklige überraschung morgens.letzte nacht hat er in das eine bett meiner tochter pippi und kacka gemacht , weil sie nachts zu uns kam. Da habe ich es noch für einen unfall gehalten. Heute morgen hat er als die kids zu mir rüber zum wecken kamen, in BEIDE kinderbetten einen haufen gesetzt und das obwohl er vorher draussen war!wieder nur ein unfall oder hat das was mit markieren oder frust zu tun?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit wann ist er denn (theoretisch) schon stubenrein?
Wie ist Dein Hund sonst so? Eher ein unsicher Charakter?
Sonst hat er so ein Verhalten nie gezeigt, dass er gerne in Körbchen/Betten macht?Bei eher unsicheren Hunden kann es sein, dass sie lieber Zuhause in einer sicheren Zone ihr Geschäft verrichten. Hat Dein Hund denn eventuell gerade eine Unsicherheitsphase?
Bei Kot absetzen denke ich nicht, dass es sich um Markieren handelt. Habt ihr vielleicht Andeutungen von Eurem Hund (dass er raus muss) übersehen?
-
Abgesehen von dem Problem, dass der Hund in die Betten macht, finde ich es nicht normal, dass ein 6 Monate alter Hund nachts Kot absetzen muss.
Ich würde da an den Fütterungszeiten etwas ändern und dem Hund einen Schlafplatz in MEINER Nähe zuweisen, damit man gleich mitbekommt wenn er wirklich mal raus muss.
Wie schon geschrieben wurde, kann das bei unsicheren Hunden vorkommen, dass sie ihren Schlafplatz "beschmutzen" weil sie sich dort sicher fühlen.
Irgendwas hat den Hund anscheinend verunsichert wenn das vorher noch nicht vorkam und das jetzt zum 1. Mal vorkam.
-
Ich würde nicht davon ausgehen, dass er Kot absetzen MUSS, sondern dass er ihn absetzen WILL.
Ansonsten würde er das nicht in zwei Betten machen.
Meine eine Hündin hat das anfangs aus Frust gemacht- wie eine Katze auf's Kopfkissen gekackt, wenn ihr etwas nicht passte.
Unsicher war das Fräulein nicht, eher das schiere Gegenteil.
Sie hätte ja auch in ihr Körbchen kacken können (wenn es wirklich um Sich-Sicher-Fühlen gehen würde oder auf das Kissen meines Mannes.
Neeee- immer auf meins und das auch nur, wenn ich etwas verboten oder abgebrochen habe.
Hunde können da durchaus geplant und zielgerichtet handeln.
Ich hab ihr einfach den Zugang zum Bett versperrt und Ruhe war.
Das Gleiche möchte ich dir auch raten. Lass Lucky einfach keine Chance mehr, in die Betten zu machen.
Hört er dann schlagartig damit auf und macht nicht irgendwo rein, dann war es einfach nur Unzufriedenheit.
Macht er dann nachts an anderen Stellen Haufen, würde ich ihn wie einen Welpen in's Schlafzimmer holen und ihn rauslassen, wenn er unruhig wird. -
Danke für eure meinungen!
er ist seid zwei monaten stubenrein und hat das vorher nie gemacht. Ich glaube nicht das er wirklich musste bzw unsicher war. er war ja vorher draussen / auch im garten wo er sich sicher fühlt und eigentlich immer sein geschäft macht. Zumindest war das heute so. Seltsam finde ich halt auch das er seinen kot so verteilt hat.eine wurst aufs eine kinderkissen und die nächste aufs andere. Für mich fühlt sich das schon zimlich zielgerichtet an
In manchen situationen ist er unsicher.ta und fremde hunde zb.da kommt es auch mal vor das er ein angstpippi macht. Sonst ist er eigentlich nicht ängstlich oder unsicher.
Er schläft nachts in seinem bett vor unserem.wenn die kids nachts wandern ist er schon immermal auch aufgestanden und hat kurz geschaut was da los ist.aber er hat zuvor nie dabei reingemacht. leider vergessen die kids dabei manchmal die türe wieder zu zu machen aber wie gesagt die situation ist nicht neu. -
-
Also einem derart jungen Hund zu unterstellen, er würde das absichtlich machen... Naja...
Ich würde darauf achten, dass er das letzte Futter nicht allzu spät bekommt, so dass er es noch "loswerden" kann vor der Nachtruhe. Hat er nachts einen festen Schlafplatz? Wie kommt er überhaupt ins Bett der Kinder?
Es kann durchaus sein, dass er noch gar nicht stubenrein war. Und nun eben mit Beginn der Pubertät einen "Rückfall" hat. Was verstehst du denn unter stubenrein?
Wenn er Angstpippi macht, würde ich davon ausgehen, dass er hochgradig unsicher ist. Dann sollte man daran arbeiten bzw. zunächst Ursachenforschung betreiben. Woher kommt diese Unsicherheit?
"Absichtlich" macht er das sicher nicht...
-
Wenn ein Hund gezielt nur auf die Kissen kackt (nicht etwa auf die Matratze oder Bettdecke) und das zwei mal in einem Zimmer (er hätte sich ja auch mit einem Bett "begnügen" können, dann spricht schon viel für "Absicht".
Einerseits sollen Hunde so lernfähig und zum Zeigen von Emotionen fähig sein und andererseits spricht man es ihnen ab, Emotionen durch gezieltes Beschmutzen zu zeigen? -
Klingt nach einem sehr unsicheren Hund, der sich zudem vom Alter in der ersten Angstphase befinden dürfte. Heißt: Alles wird als stressiger empfunden als zuvor.
Vielleicht empfindet er die Kinder als deutlich stressiger als Du es wahrnimmst? Ich würde einfach dafür sorgen, dass der Hund nicht ins Kinderzimmer geht und deshalb kein Fass aufmachen.
-
Klingt nach einem sehr unsicheren Hund, der sich zudem vom Alter in der ersten Angstphase befinden dürfte. Heißt: Alles wird als stressiger empfunden als zuvor.
Vielleicht empfindet er die Kinder als deutlich stressiger als Du es wahrnimmst? Ich würde einfach dafür sorgen, dass der Hund nicht ins Kinderzimmer geht und deshalb kein Fass aufmachen.
So sehe ich das auch.
Für Hunde ist Kot nix Ekeliges, deshalb nutzen sie gezielten Kotabsatz zwar auch als Kommunikation, aber nicht in der Absicht, jemanden damit zu ärgern.
weil sie nachts zu uns kam.
Einfach so oder hatte sie vor irgendwas Angst, nach einem Alptraum z. B., oder hatte sie Bauchweh oder sowas? (Brauchst nicht antworten, nur als Gedankenanstoß)
Denn auch das könnte einen jungen Hund verunsichern.LG, Chris
-
danke für eure antworten.
Ich wollte auch kein fass aufmachen oder ihm einen bösen willen unterstellen , sondern lediglich sicher gehen das ich kein verstecktes problem/beürfniss von ihm übersehe. Ausser das bedürfniss nach kot absetzen natürlich.und wenn es wirklich so banal sein sollte, bin ich natürlich erleichert.
Heute nacht und morgenfrüh werde ich versuchen die türe hinter meinen damen sofort wieder zu schließen. Wenn er sein häufchen dann woanders hinsetzt ist es ja eindeutig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!