Unterordnung Wichtig???
-
-
Auch ein schönes Wort zum Montag
Also versteht irgendwie jeder was anderes darunter habe ich so den Eindruck...
aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben
Zitat( Gruß an den Babybauch )
Gruß zurück, der Countdown läuft, in knapp einer Woche ist Mücke nicht mehr der einzige Stinker bei uns
LG
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unterordnung Wichtig???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja watt denn nu ??
Unterordnung ist Sitz, Platz , Bei Fuss, und Ablegen im Wald ein Trick ??
Alles, was der Hund unter Signal zeigen soll, ohne dass es für ihn in diesem Augenblick ein "logisches" Verhalten ist, sind für mich Tricks. Natürlich erleichtert es den Alltag für mich und den Hund. Doch soviel Umsicht hat der Hund nicht, dass er das wüsste. Deshalb lehre ich das.
Viele Grüße
Corinna -
Ich kann dir folgen...und alles, was für den Hund "Sinn" macht ist dann UO ??
Klar, dass das Ablegen im Wald erstmal nix mit Sinn für den Hund sondern mit Grundgehorsam zu tun hat...aber doch dann im weitesten Sinn auch mit Bindung, Aufmerksamkeit mir gegenüber ( ?)Boah...ich hab gleich nen Knoten im Kopf...aber ich möchte das so gern verstehen...
LG
Melanie -
@ Melanie:
Dann drück ich dir mal feste die Daumen, dass alles supi läuft mit dem neuen kleinen Stinkerchen
Wäre ja scheinbar fast ein Osterei geworden *lach*
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo,
für mich ist Unterordnung das was auf dem Hundeplatz geübt wird. Und zwar absolut korrekt. z.B. wenn ich meinm Hund Fuß sage, dann ist es dicht bei mir laufen und mich anschauen. Genauso das Herkommen. Das ist ein hier mit vorsitzen. usw. Wenn man will tatsächlich die Tricks, die Corinna erwähnt hat.
Die andere Seite ist für mich die Erziehung zum möglichst angenehmen Zeitgenossen. Dafür benütze ich andere Kommandos. Im Wald muß mein Hund nicht Fuß laufen, da muß er "bei mir" laufen. Aber es ist mir egal, ob sie mich anschaut, oder nicht, oder ob sie vor-oder nachhängt, sie muß einfach anständig an der Leine gehen. Wenn ich sie unterwegs rufe, dann muß sie kommen, aber ohne Vorsitzen. usw.usw. Was nicht heißt, daß ich nicht auch außerhalb vom Hundeplatz Unterordnung machen kann. Das ist dann aber eher ein gemeinsames Spiel. Für die Erziehung stelle ich meine eigenen Regeln auf, einfach das, was ich als wichtig empfinde. Da vermute ich, hat jeder seine eigenen Prioritäten.
@ Mücke: auch von uns einen Gruß an den Babybauch.
Grüße Christine
-
-
Zitat
Hallo,
für mich ist Unterordnung das was auf dem Hundeplatz geübt wird. Und zwar absolut korrekt. z.B. wenn ich meinm Hund Fuß sage, dann ist es dicht bei mir laufen und mich anschauen. Genauso das Herkommen. Das ist ein hier mit vorsitzen. usw. Wenn man will tatsächlich die Tricks, die Corinna erwähnt hat.
Die andere Seite ist für mich die Erziehung zum möglichst angenehmen Zeitgenossen. Dafür benütze ich andere Kommandos. Im Wald muß mein Hund nicht Fuß laufen, da muß er "bei mir" laufen. Aber es ist mir egal, ob sie mich anschaut, oder nicht, oder ob sie vor-oder nachhängt, sie muß einfach anständig an der Leine gehen. Wenn ich sie unterwegs rufe, dann muß sie kommen, aber ohne Vorsitzen. usw.usw. Was nicht heißt, daß ich nicht auch außerhalb vom Hundeplatz Unterordnung machen kann. Das ist dann aber eher ein gemeinsames Spiel. Für die Erziehung stelle ich meine eigenen Regeln auf, einfach das, was ich als wichtig empfinde. Da vermute ich, hat jeder seine eigenen Prioritäten.
Genau so mache und verstehe ich es auch
-
Die Unterscheidung "auf dem Hundeplatz" und außerhalb gibt es bei mir nicht.
Natürlich funktioniert das Einüben von "Tricks" gut, wenn man eine vernünftige Bindung zum Hund hat. Aber die sollte man ohne dieses Üben bzw. vorher haben. :wink:
Auch das Thema Aufmerksamkeit ist für mich je nach Übung wichtig. Wenn ich meine Hunde hinlege, dann sollen sie möglichst solange liegen bleiben bis ich was anderes sage. Dabei müssen die mich aber nicht ununterbrochen im Auge behalten. Wenn ich was will, kann ich sie schließlich ansprechen.
Viele Grüße
Corinna -
Corinna ich unterscheide schon. Wir sind ja nicht auf dem Platz (also trainieren da nicht), aber ich unterscheide zwischen richtigem Gehorsam und "Freizeit-Gehorsam"! Klar ist "fuß" immer "fuß" und hat auch immer richtig ausgeführt zu werden, ebenso die anderen Kommandos. Allerdings verlange ich im Wald z.B. kein "fuß", sondern ein "bei mir". Wenn sie mit "hier" abgerufen werden, haben sie dann auch richtig vorzusitzen, aber bei "komm her" nicht. Ich hab auch Kommandos, die die Hunde auflösen dürfen (Pepper kennt die noch nicht, das kommt später) und Kommandos die nur ich auflöse! Ich verlange bei normalen Spaziergängen (z.B. in der Gruppe) nur selten Dinge wie "hier", "fuß" usw. Es wird dort auch mal verlangt, allerdings eher zum üben/festigen.
Ich kann nicht so ganz beschreiben, weil ja alles Gehorsam ist oder Tricks - wie Du es nennst! Ich unterscheide einfach Situationsbedingt was ich von den 2 verlange.
Kann man das verstehen?
-
Öhem... ich glaub wir meinen das selbe :^^:
-
Hi zusammen,
der Begriff "Unterordnung" stammt noch aus einer Zeit, in der man tatsächlich der Meinung war, dass es was mit Rangordnung und "Unterordnung" im eigentlichen Sinne des Wortes zu tun hat, wenn Hund solche Sachen wie "Sitz", "Platz", "Fuss" etc. ausführt.
Und wird eben, wie schon geschrieben wurde, als "Fachchinesisch" so weitergeführt.
Mit einer tatsächlichen "Rangordnung" oder "Unterordnung" im Sinne von "Mensch = Chef, Hund = Untergeordneter" hat dieses ganze Zeug allerdings REIN GAR NICHTS zu tun.
Wie Corinna schon geschrieben hat, im Prinzip sind das Ganze für den Hund nur Kunststückchen. Egal ob es sich dabei um Übungen aus dem VPG, aus dem Obedience, aus dem Agility oder sonst was handelt.
Nichts davon hat für den Hund irgendwas mit Rangordnung oder "Unterordnung" unter ein anderes Lebewesen (in dem Fall den Menschen, der die Signale gibt) zu tun.
@Murmelof
WO ist für den Hund ein Unterschied, ob er "bei mir" macht oder "Fuss"? Es sind zwei verschiedene Übungen, klar. Aber ein Unterschied machst DU, nicht dein Hund. Für deinen Hund sind beides Verhaltensweisen, die nicht natürlich sind, sondern im Zusammenleben mit dem Menschen erlernt. Erlernt um auf ein Signal hin ausgeführt zu werden. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Genauso macht es für den Hund keinen Unterschied, ob er "Platz" lernt, oder "Peng". Ob er "Sitz" lernt oder "Mach Männchen".Du unterscheidest, aber für deinen Hund ist alles gleich.
Viele Grüße
Cindy - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!