Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • Nicht jeder Hund der an der Leine bellt ist ein Pöbler. Hat Schnittmengen

    sondern er ist was? Er pöpelt ja dennoch.
    Und mir ist das wurscht, warum sich ein Hund an der Leine aufführt, solange er dann auch an der Leine bleibt :)

  • Ich lebe ja in den Philippinen. Das vorab zum Verständnis.

    Mir ist aufgefallen das reine Strassenhunde (ob ausgesetzt, auf der Straße geboren oder weg gelaufen) hier nie pöbeln.

    Es sind immer nur Hunde an Leinen beim Gassigehen) und Käfighunde/Leinenhunde (also die den ganzen Tag an der kurzen Leine auf dem Grundstück vor sich hin vegetieren) und Hunde hinter Zäunen.

    Diese frei laufenden Hunde halten fast immer respektvollen Abstand zu uns. Bellen fast nie, vielleicht mal auffordern oder zum Distanzhalten mal ein kurzes Wuff.

    Bisher kam nur ein Hund mal an uns ran und wollte sich dann auch keilen. Der Chow-chow Rüde eines Nachbarn aus einer Nebenstraße. War ausgebüchst und wollte nicht zurück weichen und hat natürlich auch nicht auf das heran eilende Herrchen gehört.

    Ich sehe das auch so und schließe mich da Rütters und Milan an. Es ist der Mensch das Problem. Immer. Punkt aus, da kann mich auch keiner umstimmen.
    Ist auch erst mal nix schlimmes, wenn man zumindest mal versucht und sich Mühe gibt das zu unterbinden, also mit dem Hund zu trainieren. Nobody is perfect. Ich kann unsere auch noch nicht von der Leine lassen. Und das Training ist mühsig alleine schon weil meine Freundin nicht hilft und ich auch 12 Stunden am Tag ausser Haus bin und auch mal inkonsequent oder genervt bin.

    Aber es nicht zu versuchen oder es auf den Hund zu schieben finde ich lahm.

    Auch Riley fiept mal oder zieht mal kurz in die Richtung und auch Roxy will mal anfangen zu bellen und zieht auch mal kurz. Aber sich wild aufführen ist nicht. Pöbeln (findet nicht mehr statt) unterbinde ich und wenn ich mich am Anfang einfach umdrehen und in die Gegenrichtung laufen musste um Distanz zu schaffen.
    Ich kann auch nicht verstehen wie man das aushalten kann mit einem pöbelnden Hund, egal welcher Größe. Mich würde das total stressen und nerven.

    Solange der andere Hund auf Distanz gehalten wird, dürfen meine Hunde nicht mal bellen. Sie müssen es aushalten lernen und es klappt mit jeder Woche besser.
    Roxy wurde am Anfang aus Unsicherheit auch in den ei spielenden Kindern wild. Mittlerweile schaut sie nur noch hin.
    Ist dann auch für die Kinder und Eltern angenehmer, wenn mein Hund sichtlich keine Gefahr (Tollwut hochrisiko Land) darstellt weil er/sie entspannt ist.

    Wenn das demnächst mit anderen Hunden genauso durchgehend sicher entspannt bleibt, bestens.

    Wenn mal plötzlich einer am Zaun angeschossen kommt und sie erschrickt ist das ok. Erschrecke mich dann ja auch.

    Aber pöbeln und bellen auf Distanz ist ein no go für mich. Distanz bedeutet auch 3-4 Meter bei mir. Sofern der Hund nicht näher heran kommt.

    Ich halte im Zweifel auch den anderen Hund fern, mit Worten, in dem ich mit dem Besitzer rede (tut nix unterbinde ich mit, meiner tut aber was, auch wenn es gelogen ist) usw.

    Ach ja. Der Doberman Besitzer ist zu 100%schuld in meinen Augen. Den Hund einschläfern, fänd ich nicht mal dann ok selbst wenn ein es einen Menschen oder Kind erwischt. Denn ich sehe den Halter in der Schuld. Immer.
    Vielleicht könnte man stattdessen ja mal den Halter einschläfern?
    Wir haben die Todesstrafe abgeschafft. Sollte dann auch für Hunde gelten.

  • Witzige Diskussion.

    Es ist ja nun wirklich kein definierter Begriff!

    Und man kann auch nicht unbedingt im Vorbeilaufen direkt sicher erkennen, ob es nur harmloses Leinen-Pöbeln aus Unsicherheit ist, das fast immer daraus resultiert

    .... dass der Hund vom Halter an der Leine in blödes Situationen gebracht wurde (Kontakt in der beengten Situation)
    ...und/oder einfach Stress an der Leine hat, der sich entlädt (schlechte Leinenführigkeit) - solche Hunde machen dann meist einfach gar nix und sind ohne Leine ganz normal
    .. oder Frust hat, weil er nicht hindarf
    ... oder schlicht falsch geführt wird (Hilfe, da kommt ein Hund!)
    und sich diese Fehler immer weiter festigen konnten

    oder
    ... ob der Hund aus echter Angst pöbelt, weil er nicht wegkann und, wenn er abgeleint würde, fliehen würde


    oder
    ... ob eine echte Aggression dahinter steckt, die auch wieder viele verschiedene Ursachen und Intensitäten haben kann

    Pöbeln an der Leine = Rabatz machen. Was dahinter steckt, müsste man ja erst mal analysieren, um es richtig zu benennen, und das können viele schon beim eigenen Hund nicht.

    Es ist einfach nur ein umgangssprachlichtes Wort, kein "Begriff"

  • Nee, eben nicht. Das sagt doch schon der Ausdruck "Leinenpöbler"Sie pöbeln nur an der Leine, meistens weil sie zu dem anderen Hund nicht hinkönnen. Ohne Leine wird nicht gepöbelt, da sind sie verträglich.

    Du, für mich ist ein Leinenpöbler das, was oben im Zitat steht.

    Ich weiß schließlich nicht, wie sich der Hund ohne Leine verhält, ich seh nur die Momentaufnahme. Den Hintergrund kenne ich nicht, daher analysiere ich auch nicht und teile in „Leinenpöbler / kein Leinenpöbler“ ein.

  • Finya war früher klassischer Leinenpöbler - in der Leine hängen und geifern wie der Teufel. Das macht sie seit Jahren nicht mehr, nicht mal annähernd.
    Aber wenn ihr ein Hund nicht passt (vor allem in ihrem Revier :hust: ), wird der fixiert und so zur Explosion gebracht (kennt ihr die Folge von TBBT, wo Sheldon versucht Leonards Kopf explodieren zu lassen? - so in etwa sieht das aus :lol: ). Das ist auch eine Form von Pöbeln, aber sie ist super unauffällig. Wenn man Finya nicht anschaut, merkt man es nicht. Kleine Mistziege.
    (und nein, sie darf das natürlich nicht)

    Frodo bellt an der Leine (wie auch ohne), weil...ja aus vielen Gründen halt. Es gibt doch immer was zu erzählen :D
    Er pöbelt aber nie. Das hat er einmal in jugendlichem Übermut getan und da haben wir gleich geklärt, dass das verboten ist. Hält er sich dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!