Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...
-
-
Für mich war Leinenpöbler immer ein Hund, der ordentlich Radau macht, aber mehr auch nicht. Große Klappe und nichts dahinter.
Und halt auch ein Hund, der nur an der Leine Theater macht und ohne Leine nicht auf Angriff geht.
Ein artgenossenunverträglicher Hund findet andere Hunde unabhängig von Leine oder keine Leine zum kotzen und würde, wenn er nicht daran gehindert wird, auch angreifen.Das war zumindest bisher immer meine Definition.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnt ihr euch dann das Zitat noch mal angucken, und sagen, ob ich da einen Knick in der Logik habe? Hier klingt es, als wäre ein Hund, der aus Unverträglichkeit an der Leine bellt eben kein Leinenpöbler.
Du hast das richtig gelesen
Es ist kein genormter Begriff, versteif Dich da nicht zu doll. -
Gut, also jeder hat seine eigene Definition, die mit der der anderen nichts zu tun haben muss. Ist sicher nicht hilfreich für Diskussionen, in denen das Wort benutzt wird, aber danke für die Aufklärung.
-
Prinzipiell ist ein Leinenpöbler ein Hund, der Rabbatz an der Leine macht (wenn zum Beispiel andere Hunde auftauchen am Horizont).
Jener Leinenpöbler ist aber komplett harmlos UND freundlich zum an der Leine verbellten Individuum.
Heisst: mein Hund kräht los an der Leine, ich mach' die Leine ab und alles ist gut. Das ist der typische Leinenpöbler. -
Für mich ist ein Leinenpöbler auch einfach ein Hund, der an der Leine Radau macht. Das kann ein Hund sein, der einfach eine Leinenaggression hat und im Freilauf total gut mit anderen Hunden kann, aber auch ein komplett unverträglicher Hund.
Und über das Grund für das Verhalten des Hundes sagt der Begriff "Leinenpöbler" natürlich erst mal nix aus. Das kann ja aus Unsicherheit sein, oder Frust, oder Unverträglichkeit z.B. mit anderen Rüden etc.
-
-
-
Für mich ist ein Leinenpöbler eigentlich jeder Hund, der an der Leine bellt und Radau macht.
Nee, eben nicht. Das sagt doch schon der Ausdruck "Leinenpöbler"
Sie pöbeln nur an der Leine, meistens weil sie zu dem anderen Hund nicht hinkönnen. Ohne Leine wird nicht gepöbelt, da sind sie verträglich. -
und was ist dann ein Hund, der an der Leine pöpelt, äh bellt und knurrt, und ohne Leine nicht verträglich ist?
Für mich ist Leinenpöpler ein Hund, der an der Leine pöpelt. Warum ist egal und was er offline macht, auch
-
Gilt jetzt dein erster Satz mit Ausschluss oder dein zweiter Satz? Und was meinst du mit "von früher" ?
Früher hat man das gesagt Hunde, die bellen,beißen nicht....
Sorry, war vom Handy, daher etwas knapp
Nööö, ich durfte viele Pöbler kennenlernen. Einige hätten auch zugepackt.
Dann war das ein unverträglicher Hund, der AUCH gepöbelt hat. Das schließt sich nicht aus.
Erfahrungsgemäß bellen oder pöbeln unverträgliche Hunde nicht, sie packen direkt zu, wenn sie können.
Stimmt, die richtig unverträglichen sind ganz schön leise
-
und was ist dann ein Hund, der an der Leine pöpelt, äh bellt und knurrt, und ohne Leine nicht verträglich ist?
die richtig unverträglichen sind ganz schön leise
Beantwortet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!