Welcher Hund? Bitte helft mir!
-
-
So sehe ich Boxer liebe, ich habe ja schließlich auch einen würde ich das nicht empfehlen. Sie sind wahnsinnig hitzeempfindlich und bei Kälte frieren sie extrem schnell sobald sie sich nicht bewegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss sagen, deine Erzählungen sind schon irritierend.
Du hattest im Elternhaus immer einen Hund, du hats lange im Tierheim ein Praktikum gemacht, du schliesst Jagdhunde aus, wegen Hühner in einem Hühnerauslauf.Ich habe auch Hühner und Hunde.
Ein typischer Haus und Hofhund, (fällt mir nun Spitz ein, wird mehr geben) , geöhnt sich an Tiere im Haus und lässt die in frieden.Stimmt, mich irritiert das auch mächtig.
Übrigens ist es auch bei einem Jagdhund möglich, ihm zu erklären, dass genau diese Hühner oder die Katze zur Familie gehören und niemalsnicht gejagt werden.
-
Hallo, es gab ja bereits eine Vielzahl an Vorschlägen, auf die du leider nicht eingegangen bist. Ich lese aus deinen Beiträgen eher so einen gereizten und genervten Unterton heraus. Was du in jedem Fall brauchen kannst, wenn ein Hund einzieht: Achtsamkeit und Humor. Nur so als Hinweis...
-
bei Retrievern ist es tatsächlich wichtig, dass sie ruhig sind, auch wenn sie sehr aufgeregt sind. Nur ruhige Hunde bestehen die typischen arbeitsprüfungen. Bei Shows und workingtests ist es in der Regel sehr ruhig. Also kann man bei Retrievern doch gute Chancen haben einen leisen Hund zu bekommen. Dafür muss man ihn allerdings von einem guten Züchter kaufen und bereit sein ca. 1200€ auszugeben. Auch wegen der Gesundheit so eines modehundes rate ich dringend dazu Züchter auszuwählen die dem Deutschen Retriever Club e.v. (DRC), dem GRC oder LCD angehören.
-
Ich finde den Spitz tatsächlich eher mäßig passend.
Also ja - als Hofhund sind sie natürlich perfekt.
Aber sie sind in meinen Augen nicht unbedingt die nasenbegeistertsten Hunde. Und da das ja anscheinend ein echter Wunsch ist... Ari würde das auf jeden Fall kaum oder nur sehr bedingt mitmachen. Er schnüffelt zwar sehr gerne, aber nur wenn ER da was schnüffeln will. Er ist nicht mal ein begeisterter noch ein besonders begabter Leckerlisucher
Gibt natürlich trotzdem Spitze die daran viel Spaß haben, aber es kann da halt durchaus auch in die andere Richtung gehen.Den Collie fände ich zB besser passend, aber der ist im Durchschnitt halt eher ordentlich gesprächig
Ich meine - man kann Glück haben und einen ganz ruhigen Collie bekommen oder einen wie meinen Blödmann, der im Prinzip konstant seine Meinung kund tun mussUnd Jagdtrieb ist nicht gleich alles kalt machen was da in der Nähe ist. Wenn der Hund richtig rangeführt wird dann lässt er hauseigene Tiere im Normalfall in Ruhe - zumal die Hühner ja noch ein extra Gehege haben soweit ich es verstanden habe?
Hier gibt es auch eine Userin deren Terrier (Parson glaube ich) zwischen ihren eigenen Hühnern völlig problemlos mitläuft. -
-
Was wäre eigentlich mit einem Cocker oder eventuell Springer Spaniel?
Sie haben zwar schon Jagdtrieb aber soweit ich verstanden habe sind die gut zu trainieren und vor allem die Cocker oft gar nicht so extrem?
Ich glaube @Kiri31s Mädels jagen kaum? Könnten die auch mal im Garten neben einem Hühnergehege warten?
(wobei sie die Zeit ja auch daheim warten könnten und im Winter wahrscheinlich auch kein Interesse dran hätten draußen zu warten oder?) -
Ich hätte nochmal eine Verständnisfrage. Falls sie schon beantwortet wurde, entschuldige ich mich.
Aber sind die Hühner denn in einem abgetrennten Bereich oder sollen Hund und Hühner gemeinsam im Hof bleiben?
Denn das sind ja grundverschiedene Ausgangslagen. Hühner in einem Gehege oder hinter einem Zaun zu ignorieren, ist etwas, das fast jeder Hund lernen kann, Jagdtrieb hin oder her. -
@Pinky4
abgetrennter Hühnerbereich wohl:Also mit den Hühnern gibt es keinen Körperkontakt. Nur Sichtkontakt. Das war ausschließlich als Info das er nicht ganz alleine im Garten sitzt.
-
Ich wohne mit meiner Freundin die allerdings Abi macht und somit länger als ich außer Haus ist. 4 Tage jeweils 6 Stunden bin ich weg um Brot Wasser und bald Hundefutter zu kaufen.
Bitte hier nicht abdriften vom Weg die nötigen Euronen sind durchaus vorhanden zwar nicht im Überfluss aber das ist ausreichend durch kalkuliert worden.Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Bist du zusätzlich zur Arbeit 4x die Woche 6 Stunden weg? Wo soll der Hund in der Zeit bleiben?
-
Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Bist du zusätzlich zur Arbeit 4x die Woche 6 Stunden weg? Wo soll der Hund in der Zeit bleiben?
Ich spiele mal wieder Dolmetscher
Bin sicher, dass The-Muec damit gemeint hat ..... bin ich weg um Geld zu verdienen für Brot Wasser und bald Hundefutter = Abwesenheitszeit wegen Arbeit. Nicht zusätzlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!