Welcher Hund? Bitte helft mir!

  • @hasilein75 ich lebe auf dem Dorf. D.h. die Nachbarn sind schlimmer als die NSA. Viele Rentner mit seeehr viel Zeit und sehr viel Neugierde.

    Vielleicht kein Muss, aber eventuell auch eine gute Gelegenheit, den Hund mal zu parken. :gut: Wobei ich da bei dir jetzt kein Problem sehe.


    Ansonsten schließe ich mich der Frage an: Hast du schon einen Eindruck zumindest von ein paar der genannten Rassen?

  • Ich glaube ja, dass der tapfere TE im Moment genug damit zu tun hat, die Contenance zu bewahren :lol:
    Also wenn man mal versucht, den kompletten Thread neutral zu lesen, dann kann ich schon etwas verstehen, dass einige Antworten des TE schon etwas nicht so ganz freundlich klingen, bzw. er ironische Antworten schreibt.


    Das übliche "Problem", alle wollen das beste für das Wohl des Hundes, und es wird nachgefragt wegen Plan B und C, und auch ob der TE, der ja nur 20 Stunden die Woche arbeitet, wirklich auch sicher finanziell in der Lage ist, den Hund ausreichend zu betreuen und die Kosten zu tragen.
    Wenn er Vollzeit arbeiten würde, ginge es in die andere Richtung, kann er genug Zeit aufbringen für den Hund.


    Ich verstehe die Nachfragen ja auch. Aber wenn der TE schon schreibt, finanziell alles gesichert, dann finde ich es schon etwas übergriffig, nochmal nachzuhaken wegen seiner Teilzeitarbeit.
    Er wird seine Gründe haben, wieso er nur 20 Stunden arbeitet, die gehen uns nichts an.


    Und dann werden Fragen gestellt z.B. wie alt der TE ist. Er hat das schon im Eingangsposting geschrieben. Und noch einiges mehr geschrieben.
    Und wenn der TE dann etwas (und ich finde nicht wirklich schlimm) ironisch oder patzig wird, dann kommt: "Du bekommst hier Hilfe, wir machen das alle freiwillig, also bitte reiß dich mal zusammen, dein Ton ist unangebracht"


    ähm :???:


    Ich muss weiter nachlesen, irgendwas habe ich kurz überflogen bezüglich Hund nicht anleinen. Das ist keine Lösung, und mit vielem habt ihr sicher auch recht.
    Aber ehrlich, ich glaube der TE ist sicher keiner von der Sorte, die pauschal unfreundlich wird und alle Ratschläge in die Tonne kloppt. Er hat auch schon viel einstecken müssen bisher im Threadverlauf.


    Ich würde mich riesig freuen mitzubekommen, welcher Hund bei ihm einzieht, und dass er eine passende Rasse bzw. einen passenden Hund mit eurer Hilfe findet :dafuer:

  • Einem Herdenschutzhund sicher,

    Ausnahmen sind z.b. die schon genannten Herdenschutzhunden. Diese sind zur Selbstständigkeit gezüchtet.

    Das gilt für den Fall, dass der HSH auch eine Herde hat. Wenn er im Schrebergarten die Bohnen bewachen soll, fühlt er sich mit diesen sicher nicht familiär im Sozialverband verbunden. :klugscheisser:

  • Ich würde den Hund tatsächlich einfach daheim lassen.
    Selbst mein Hofhund findet das mit Abstand die beste Alternative. Das ist sein Zuhause, da fühlt er sich wohl, da ist es im Normalfall angenehm temperiert etc.
    UND viele Hunde finden es gar nicht so schlecht zuhause die absolute Ruhe zu haben. Manche sind sogar regelrecht genervt wenn die Zweibeiner Urlaub haben und dann während ihrer gemütlichen Schönheitsschlafstunden plötzlich stören :lol:



    Für ausbrechende Hühner kann leider niemand garantieren. Mein nichtjagender Spitz jagt zB ganz gerne. Ein Gehege würde er problemlos in Ruhe lassen, aber ein ausbrechendes Huhn wäre Freiwild.
    Der Collie ist da ganz ähnlich gestrickt, hat aber insgesamt mehr Jagdtrieb bei dennoch besserer Lenkbarkeit.
    Generell ist stärkerer Jagdtrieb bei sehr kooperativen Rassen oft deutlich besser zu kontrollieren als geringerer Jagdtrieb bei deutlich eigensinnigeren Rassen finden ich.

  • Meine Enten, die Border, die Hühner und der Collie laufen alle im Garten frei rum. Und da muss ich auch nicht bei sein.
    Is Emerson, dass ich die Hühnis nur alleine draußen lasse, wenn auch Hunde draußen sind.
    Als Wachschutz.


    Ohne Probleme.
    Ich passe nur bei neuen Tieren auf und Küken sind beim Collie nicht sicher.
    Aber die werden eh sehr geschützt, weil auch die Krähen Küken zu. fressen gerne haben...

  • @Kamille @_laura_ die Sache ist auch die ich schreibe keine kleinen Hunde und mir werden kleine Hunde vorgeschlagen ? Wird darauf jetzt tatsächlich eine Antwort erwartet? Wenn ja möchte ich diese Leute doch bitten mir gleich auch noch Katzen Rassen vorzuschlagen. (!Achtung seeeeeehr eindeutig Ironie!)


    Oben: Dein Zitat. für mich einfach ungezogen und unhöflich. Auf meinen Post, ob du dich mit den Retrievern auseinander setzen willst, keine Antwort, nur Frechheiten. Übrigens: mit dieser Attitüde kommst du gerade bei Katzen nicht sehr weit... viel Vergnügen noch,...

  • Hey,


    da dich offensichtlich auch auf mich beziehst: das Alter des TE hatte ich nach 7 Seiten einfach nicht mehr auf den Schirm.


    Gefragt wurde von mir auch nie, was er genau Teilzeit arbeitet oder warum. Es wurde lediglich gefragt, ob das auch so bleibt. Ich kenne viele Leute, die nach dem Abi ein bisschen oder auch ein bisschen länger Teilzeit jobben, dass das sein Dauer-/Langzeitjob ist, ging für mich nicht aus seinem Posting hervor.


    Warum ich überhaupt frage: weil ich in einer ähnlichen Situation in dem Alter war und vieles mit: "Joa, wird schon passen!" abgehakt habe. Und das hat es glücklicherweise auch. Aber ich kenne mehr als genug Gegenbeispiele, bei den der in dem Alter angeschaffte Hund abgegeben oder zu den Eltern abgeschoben wurde.
    Und das waren auch engagierte Hundehalter, nur hat es da eben nicht "schon gepasst".
    Denen und auch mir hätte es damals sicherlich nicht geschadet, wenn einmal zu viel nachgefragt wurde.

  • @christi.en
    Mein Posting war allgemein gemeint und nicht auf dich bezogen.


    Aber wenn du schon nachfragst, naja wenn man in einem Thread was hilfreiches posten möchte, dann finde ich, dass man doch zumindest das Eingangsposting noch mal nachlesen könnte. Also bezüglich des Alters hätte sich dann dein Nachfragen schon erledigt.


    Und ansonsten: Ich versuche mich nur auch immer in die Lage eines Neu-Users zu versetzen. Und wenn dann viele wirklich hilfreich gemeinte Postings von Usern kommen, die in der Masse allerdings dann doch das gleiche schreiben, dann kann ich schon verstehen, dass der TE irgendwann etwas enttäuscht bzw. genervt ist.
    Da kann der einzelne User nichts dafür, jeder versucht ja Hilfreiches zu schreiben.

  • Hört sich doch eigentlich nach einem ziemlich tollen Hundeleben bei dir an. Ich würde dir jetzt Golden Retriever, Labrador Retriever oder Collie vorschlagen.
    Du kannst ja dann schauen, ob der Hund lieber zu Hause allein bleibt, oder im garten. Ich habe zwei Hunde die lieber im garten alleine bleiben, einem Hund dem es egal ist ob garten oder Haus und einen Hund der deutlich lieber im Haus alleine bleibt.


    Zur anbindehaltung hast du ja schon die Gesetzestexte bekommen.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!