Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Rütter hat heute auch in seinem Podcast von der Jagdhundeausbildung gesprochen
Schon gehört?
Ja, ich habe aber nicht viel Meinung, weil ich das Video noch nicht gesehen habe und auch nicht mit jagdlich geführten Hunden zu tun habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Schon gehört?
Ja, ich habe aber nicht viel Meinung, weil ich das Video noch nicht gesehen habe und auch nicht mit jagdlich geführten Hunden zu tun habe
Ich bin ein bisschen zwiegespalten ob ich es hören will. Einerseits bin ich neugierig, andererseits bin ich schon vom Satz "an einen Tisch setzen " genervt.
Hat bei der Pferde Diskussion ja auch toll funktioniert. Das Video sollte veröffentlicht werden, ist wohl nicht so gelaufen wie er wollte, es ist immer noch nicht veröffentlicht.
Mal schauen, vielleicht höre ich es doch an. Ich kann mir seinen Sermon zwar vorstellen, aber vielleicht werde ich angenehm überrascht.
-
Falls es jemanden interessiert - Ueli Bärtschi auf YT macht relativ modernes Jagdhundetraining. Ist eine Mischung aus Clickern und viel positiver Verstärkung, Absicherung und Strafe. Hat einen Diensthundeführer Hintergrund.
Den finde ich auch cool 😃 Manchmal quatscht er mir aber zu viel 😄
Mein ADHS Hirn dreht regelmässig durch weil er so viel aber laaaaaangsam spricht.
-
Den finde ich auch cool 😃 Manchmal quatscht er mir aber zu viel 😄
Mein ADHS Hirn dreht regelmässig durch weil er so viel aber laaaaaangsam spricht.
YT kann man auch in doppelter Geschwindigkeit schauen
-
Danke auf den Hinweis mit dem Uwe Heiß Podcast. Muss ich mir anhören.
Ich bin jetzt keiner sei er Jünger, finde aber seine Ehrlichkeit bezüglich Training zu schätzen. Nicht so wie „der Jagdhundeausbilder“ der vorne rum so tut und hinten dann so sich aber als Revolutionär der Ausbildung darstellt
Aber irgendwie bezweifle ich, dass die, die hier in der vorherigen Diskussion so kritisch bezüglich Zwang und Strafe in der Ausbildung waren sich die zwei Stunden Zeit nehmen.
-
-
Ich hab angefangen damit, tu mir aber schwer dem zuzuhören bisher. Viel 'dicke Hose' in den ersten 20 Minuten und eine Einstellung zum Hund, die nicht meine ist. Also ich werd ein paar Anläufe brauchen für die zwei Stunden.
-
Aber irgendwie bezweifle ich, dass die, die hier in der vorherigen Diskussion so kritisch bezüglich Zwang und Strafe in der Ausbildung waren sich die zwei Stunden Zeit nehmen.
Ich fand das in der Theorie auch alles super, hatte ja auch die Beiträge gelesen in der Wild & Hund damals und bin ja an sich auch gar nicht negativ gegebenüber dem Zwangsapport auf dem Tisch mit Zehenzug Konstruktion und anderen Ausbildungsmethoden eingestellt (im Gegenteil). Aber einige Sachen sind dann, naja muss sich jeder halt selbst live anschauen und dann sein Urteil bilden...
-
Man muss ja nicht von einem Ausbilder alles toll finden. Ich mag seine ehrliche Art mit der er gewisse Dinge vertritt, ohne sie zu verschleiern.
Mit dem „auf dicke Hose machen“ … ja so isser halt. Aber es lohnt sich wirklich.
Mir ist er im Podcast auch manchmal ein bissl doll lehrermäßig gegenüber dem Flo. Rhetorisch und erfahrungsgechnisch ist Uwe aber auch ein Brett.
Lustig ist, ich „kenne“ die beiden ja ein wenig. Uwe empfand ich mir gegenüber bisher nicht so lehrerhaft von oben herab. Aber wir telefonieren nur ab und an mal und plaudern etwas über Hunde. Ich selbst arbeite mit meinem Hund nicht mit ihm. Allerdings ist „unsere Hundeschule“ sehr von ihm geprägt.
Den Flo kenn ich von Kynotec von der Spürhundeausbildung. Ich find ihn da sehr wortgewandt und auch fachlich echt gut (ich kann nur sein Spezialgebiet beurteilen). Bisschen schade, dass er sich so hart an die Wand reden lassen.
-
...Zwangsapport auf dem Tisch mit Zehenzug Konstruktion...
Kleine Frage am Rande, weil Google mir nichts ausspuckt: was ist ein Zehenzug?
-
...Zwangsapport auf dem Tisch mit Zehenzug Konstruktion...
Kleine Frage am Rande, weil Google mir nichts ausspuckt: was ist ein Zehenzug?
Ein Band wird um die Zehe vom Hund gemacht, dann daran gezogen als negativer Reiz, und der hört dann auf, wenn der Hund den Apportiergegenstand hält.
[Externes Medium: https://youtu.be/5tBOxY-P0iY?si=fe8zkoNHKiXbwbP9]Im Gegensatz zu dem, was sonst oft veranstaltet wird, finde ich das oft OK, und es ist Timing technisch auch teils besser zu sehen als im Video. Später erfolgt die Transition zum Elektrohalsband, also es kommt ein unangenehmer Reiz, bis der Hund das Apportel gut festhält.
Hier ist ein Artikel dazu von ihm https://wildundhund.de/wild-und-hund-hunde-3226/ und hier ein Video von ihm, natürlich nur mit dem netten Teil...
[Externes Medium: https://youtu.be/0XZfMQKlNAE?si=LpaQ-4ZVXNjdY31R] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!