Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • corrier war das nicht in Bulgarien o.Ä ?

    Sowas kann einen zwar immer treffen aber ich (!) sehe da bei meinen Hunden weitaus weniger Gefahr als wenn die im Spiel HB oder gar Geschirr tragen würden ..


    physioclaudi Fiete liest sich für mich generell nach nem zum assigen Mobbern tendierenden Hund , grad gegenüber Emil.. Du lässt das ja schon länger eher laufen statt dem mal reinen Wein einzuschenken. Mir ist dermaßen egal warum sich so benommen wird, wenn das hier wer tut/tun würde gäbe es ne massive Einwirkung meinerseits.

  • corrier war das nicht in Bulgarien o.Ä ?

    Sowas kann einen zwar immer treffen aber ich (!) sehe da bei meinen Hunden weitaus weniger Gefahr als wenn die im Spiel HB oder gar Geschirr tragen würden

    nein, das war in Frankfurt am Main.

    Und ich sehe es genau so wie du. Hab ich ja auch schon mehrfach geschrieben ^^

    DIESE zwei Hunde tragen Halsbänder mit Marken, sobald ich die Umgebung nicht mehr einschätzen kann. Wenn sie spielen, nicht, aber sie spielen nicht mehr (7 und 8 Jahre alt und kein Interesse an Interaktion).

    Meine anderen laufen meistens ohne alles und wenn sie was an haben, dann nur, weil ichs hübsch finde und auf Fotos haben möcht, nicht aus einem Grund (und auch dann ziehe ich es aus wenn sie spielen). Ist mir sicherer. Spielen mit Geschirren ist verboten, genau wie spielen mit Hunden mit Schleppleine usw.

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich hoff das klappt, ich kann keine Fotos hier einstellen seit geraumer Zeit weil ich zu blöd dafür bin :lepra:

    Kleiner Feschling. 11 Monate alt.

    So unabhängig von der Diskussion hier, wollt ich mal wieder ein Bild reinwerfen.

    Kleiner Testosteronsack, der lernt grad von allen verfügbaren souveränen Hündinnen (und mir :roll:), wie man sich angemessen verhält. :klugscheisser:

    Bei meinen Damen käme er ja nie auf die Idee, da reichts wenn sie mit den Ohren zucken und er weiß, dass er sich zu krümeln hat.

  • Wenn die Werbepause mal wieder länger dauert...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...kann man die ja zum Aushalten üben nutzen. :pfeif:


    Sind eure Hunde auch so sensibel mit den Pfoten? Für Rocky ist es echt schwer, mich seine Pfoten halten oder wie bei der Übung etwas drauf liegen zu lassen...

  • Ich wünschte bei uns gäbe es ein eingezäuntes Freilaufgebiet. Wenn ich die Diskussion um "Bekleidung" beim Spielen so lese wird Jino wohl die nächsten Monate bis Jahre nicht mehr mit anderen Hunden spielen können.

    Kann man sowas irgendwo beantragen? Wo muss man da anfragen? Grünflächenamt?

    @-Ann-

    Jino ist kitzlig (oder vermutlich eher empfindlich) an den Ballen und zwischen den Zehen. Oben drauf ist ihm egal, man kann auch leicht drauftreten und er zuckt nichtmal (unfreiwillig schon mehrfach getestet, da sich unpraktisch in den Weg legen zu seinen Superkräften gehört :roll:)

  • Hexling

    Eingezäuntes Freilaufgebiet gibt es bei uns soweit ich weiß auch nicht. Bzw es gibt eins, aber das ist bekannt dafür das da wirklich jeder hingeht und seinen Hund abmacht egal wie unverträglich. Schön nach dem Motto "die Regeln das unter sich" kann da alles gegen jeden gehen und keinen interessierts.

    @-Ann-

    Wenn man ihn unten an den Ballen kitzelt ja:D Aber oben nicht da kann ich Leckerlis drauflegen wie ich will. Dafür bekomm ich absolut nichts auf seine Nase oder generell den Kopf gelegt. Mein Vater versucht es manchmal noch aber ich hab mich damit abgefunden. Genauso mit dem "Spiel tot" Trick den er niemals lernen wird. Sturer Esel:roll:xD

    ____

    Wie habt ihr euren Hunden eig beigebracht auf den Wegen zu bleiben? Bis jetzt war das kein wirkliches Thema mit Mico, gerade fängt er aber an die Wege zu verlassen und das nicht nur 1-2m und das gefällt mir ehrlich gesagt so gar nicht. Zum einen weil ja dann wieder die Zeit kommt wo auf den Feldern etwas wächst und zum anderen weil er es sich gerade zum Hobby macht zwischen den Weinreben zu verschwinden und Mäuse zu jagen:fear:

    Wie macht ihr das?

  • @-Ann-

    Wenn man ihn unten an den Ballen kitzelt ja:D Aber oben nicht da kann ich Leckerlis drauflegen wie ich will.

    Hmpf....und da bin ich soo stolz, dass ich ihm endlich was auf die Füße legen kann..:lol:

    Er hasst Pfötchen anfassen. Er findet auch das meiste andere zu irgendeinem Zweck anzufassende Körperteil (v.a. am Kopf) so richtig doof und ich musste mir das ganz schön erarbeiten. :nicken:

    Zum Leckerli auf den Kopf legen hab ich mich übrigens schrittweise vom Bein über die Schulter, Nacken bis zum Kopf vorgearbeitet. Von frontal vorne geht das noch nicht.

    Aber gut, dass ihr mir sowas mal sagt, dann nerv ich euch nicht mehr mit so Killefitz! :lol:

    ________

    Auf dem Weg bleiben war relativ schnell drin. Immer wenn er Richtung Acker düsen wollte und den selben so gerade mit der Krallenspitze berührt hatte, gab es ein "äh äh, auf den Weg" gemeinsam mit einer Geste, wo er denn hin sollte.

    Heute bleibt er weitgehendst automatisch auf Wegen bzw reicht das verbale Kommando, falls es ihn doch mal überkommt.

    Übrigens ist ein häufigeres kurz mal den Weg verlassen bei uns ein gutes Indiz, dass das kleine Hundeköpfchen auch anderweitig unkonzentriert ist und es bietet sich an, prophylaktisch die Leine dran zu machen. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!