Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
@-Ann-
(Auch wenn er da gerade iwie komisch liegt)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finds super das du dranbleibst ich hab da nicht die Nerven für
Liegt vllt auch daran das Mico alles was ihm Spaß macht innerhalb von wenigen Minuten lernt. Der einzige Trick der bei ihm länger als 10 Min gebraucht hat zu lernen (vor allem weil ich mich super dämlich angestellt hab am Anfang) war Männchen machen und das hat er eig auch gleich kapiert, nur die Balance wollte iwie nicht so wie er. Das Thema war in 3 Tagen durch. So gesehen hab ich iwann eingesehen das er wohl an manchen Sachen wie "Spiel tot" oder Dinge auf dem Kopf balancieren einfach keinen Spaß hat wenn er das nach Wochen nicht lernt. Muss ja auch nicht
Aber mit der Rantaste Taktik versuch ich es evtl doch nochmal. Im schlimmsten Fall denkt er ich spinne komplett
Hey jetzt denk nicht daran mir meine Bully News zu nehmen. Ich mag den Knirps und so wie du ihn beschreibst wäre Mico nicht unwahrscheinlich geneigt das Ufer für ihn zu wechseln
___
Also ungefähr so wie ich es mir gedacht hab. Muss ich mal probieren wie er das aufnimmt. Im schlimmsten Fall sitzt er eben wieder zwischen den Reben und ich muss ihn rauspfeifen. Nur nicht auf seiner Wiese da ist glaub ich wirklich alles verloren
Das ist eine ganz kleine Wiese (etwas größer als der Torraum eines Fußballfeldes) die komplett wild ist, mit jeder Menge Mäusen und nur Zugang auf einer Seite. Die Wiese ist Micos große Liebe, wird nur unter leidenden Blicken und ständigen umdrehen verlassen und für sie ignoriert er auch jeden anderen Hund und lässt jeden stehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nefelee Ja streut noch ein bisschen Salz in meine Wunden.
Oje, ich hoffe, ich lacht uns nicht alls aus mit unseren Minierfolgen. Aber ich bin auch ehrlich nicht so gut im Dinge beibringen, da kann Rocky ja nichts für.
Das Bild jedenfalls ist klasse und ich hoffe, Mico durfte die ganzen Leckerchen verdrücken.
Zum Weg: mach doch für den Anfang ne Schlepp dran, damit er es gar nicht erst falsch machen kann.
Wir haben hier auch DIE Mäusewiese und das ist sowas wie Rockys Entstresswiese. Wenn er total drüber ist, gehe ich dahin mit ihm und lasse ihm dort seine Zeit. Hilft uns beiden beim Runterkommen (und nee, er hat noch keine Maus erwischt und buddelt auch nicht).
-
Nefelee Respekt
Jumi würde wohl gar nicht so lange still liegen bleiben
@-Ann- Mach dir nichts draus, ich kann weder Leckerchen auf den Kopf noch auf die Pfoten legen
vielleicht sollten wir das auch üben und wir machen ne Challenge draus
Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich aktuell unsere Morgenrunde durch den Wald genieße. Einfach nur rumschlendern, den Hund schnüffeln lassen, nichts groß abfragen und gemeinsam die Ruhe und Einsamkeit genießen
Wir sind danach beide herrlich entspannt und ich kann guten Gewissens zur Arbeit fahren.
Heute haben wir nur ein kleines Reh getroffen
Zwei Bilder habe ich auch mitgebracht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uuuuuund die beste Nachricht zum Schluss: Ich habe gestern mit einem befreundeten Jäger telefoniert, der mir bestätigt hat, dass es in unseren Waldgebieten keine Wildschweine gibt
-
Guten Morgen ihr Lieben!
Die Leckerchen-Bilder sind ja genial! Muss ich auch mal testen mit Elmo. :)
Ich bin irgendwie immer noch krank und rufe gleich beim Arzt an. Husten tagsüber ist besser, nachts habe ich noch mehrere Hustenanfälle und bin müde und schlapp.
Mal schauen....
-
Den Weg nicht zu verlassen habe ich Scarlet damals auch so beigebracht wie hier beschrieben. Wollte sie vom Weg runter hab ich es ihr verboten. Müsste ich auch mal wieder auffrischen dann könnte sie vielleicht wieder ein bisschen mehr frei laufen.
Zwergie braucht sowas zum Glück nicht, die Wiesen sind hier überwiegend Heuwiesen oder Koppeln, da kann er nix kaputtmachen. Und von seinem Rückruf bin ich immer aufs Neue Begeistert. Selbst auf 150m dreht er auf dem Absatz um und kommt angerast wenn man ihn ruft
-
-
Uuuuuund die beste Nachricht zum Schluss: Ich habe gestern mit einem befreundeten Jäger telefoniert, der mir bestätigt hat, dass es in unseren Waldgebieten keine Wildschweine gibt
Ich muss mal kurz vom Welpenbereich rüberhuschen
Bei uns gibt es jede Menge Wildschweine. Auch bei uns im Garten. Ich trau mich deshalb aktuell vor der Arbeit nicht in den Wald wenns noch dunkel ist. Andere Hundebesitzer hier sehen das unkritisch, ich hätte Angst dass wir doch mal welche treffen. Hat hier jemand Erfahrungen, welche „Regeln“ da gelten?
-
Ich muss mal kurz vom Welpenbereich rüberhuschen
Bei uns gibt es jede Menge Wildschweine. Auch bei uns im Garten. Ich trau mich deshalb aktuell vor der Arbeit nicht in den Wald wenns noch dunkel ist. Andere Hundebesitzer hier sehen das unkritisch, ich hätte Angst dass wir doch mal welche treffen. Hat hier jemand Erfahrungen, welche „Regeln“ da gelten?
Die erste Regel ist, dass du auf gar keinen Fall von den Hauptwegen in den Gebieten runtergehen solltest. Zu den Zeiten in denen die Wildschweine Nachwuchs haben würde ich auch definitiv nicht in der Dunkelheit durch solche Gebiete gehen.
Wenn du Tiere siehst, ruhig bleiben und weiträumig drum herum, besser noch einfach umdrehen und ruhig bleiben.
So wurde es mir geraten, als ich gefragt habe.
Und nicht ohne Leine!
-
Bemerkbar machen, Hund ran- oder hochnehmen, vom Kläffen abhalten und ruhig aber zügig den Rückzug antreten.
-
Danke ihr zwei. Dann ist das Thema Waldspaziergang auch schon wieder erledigt. Mit Leine geht so lange noch nicht, selbst Hauptwege finde ich kritisch. Gestern ist ein Wildschwer quer durch die Stadt gelaufen...
-
Danke ihr zwei. Dann ist das Thema Waldspaziergang auch schon wieder erledigt. Mit Leine geht so lange noch nicht, selbst Hauptwege finde ich kritisch. Gestern ist ein Wildschwer quer durch die Stadt gelaufen...
Würde ich in deinem Fall dann auch lassen.
Da sollte ein Hund schon seine Murmeln im Hirn beisammen haben damit du ihn in solchen Situationen wirklich gut führen kannst.
Wenn du in einem Gebiet mit hoher Schwarzwild-Population lebst würde ich auch direkt sehr viel Wert darauf legen, dass dein Hund lernt die Wege im Wald nicht zu verlassen.
Ich bekomme hier bei uns in der Gegen manchmal wirklich die Krise, wenn ich sehe wie die Hunde im Unterholz rumspringen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!