Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Danke Euch, das Hunter Maldon hatte ich mir eh schon angesehen,
bin nur noch wegen der Größe unsicher.
Cosmo wiegt genau 20kg, ich muss ihn mal vermessen nach der Arbeit.
Sein jetziges rutscht eben auch an der SL, wenn er ordentlich irgendwo hin zieht und das ist doof.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wars satt für alle paar wochen ein neues perfekt passendes geschirr zu kaufen
Insgesamt hatte er schon 6
Myles trägt mittlerweile auch sein 4., gekauft habe ich aber nur eines davon (sogar gebraucht). Sein jetziges ist auch Bauch auch bald zu eng. Die Dog Copenhagen sind leider einfach zu wenig gross einstellbar dort. :/ Der Rest passt dort super, aber am Bauch wirds langsam immer etwas enger und das nächst grössere Geschirr trägt Disney. Aber selbst bei ihm, musste ich den Halsumfang kürzen, da wird es bei Myles noch Ewigkeiten dauern, bis er reinpasst. Bin mir am Überlegen, ob ich ihm nicht doch noch ein Anny-X kaufe, das würde sicherlich deutlich länger halten.
-
Tonksi trägt jetzt ihr drittes :)
Haben uns von XXS zu S hochgearbeitet im AnnyX. Bisher trägt sie nur die BC Sachen auf. In M hab ich ihr eins gekauft schon, weil ich denke dass das die Endgröße sein wird.
-
Öhm, diese Spieltaue sind mega gefährlich.
Die Hunde ziehen da Fäden raus, schlucken sie ab und dann können die im Darm verklumpen und einen Darmverschluss verursachen.
Zum kurzen Spielen ist da nichts einzuwenden, aber"zum Zerstören", "zum Zerpflücken" usw würd ich das ja nie nem Hund geben.
Ganz davon ab bekäme bei mir ein Hund eh kein Spielzeug zum Kaputtmachen. Entweder sie kriegen was zum Kaputt machen, zB Papiermüll, oder sie behandeln es anständig. Wer sich nicht dran hält hat dann eben kein Spielzeug mehr zur Verfügung, bis sich diese Zerstörungsmacke gelegt hat (ich hab nen Terrier, ich weiß wovon ich schreibe).
-
Wieso soll sich der Hund überhaupt länger beschäftigen mit Spielzeug, also allein? Gerade Junghunde geilen sich da meines Erachtens schnell mal auf. Wenn ich merke meinem wird langweilig gibt es mal was zum knabbern oder wie spielen zusammen.
Ist er allein hat er sein Kauholz, einen Kauknochen sowie seinen Hasi. Das liegt aber meist wenn ich wieder komme an der gleichen Stelle wie vorher.
Im Haus ist Ruhezone. Das hat sie von Anfang an auch gut mit gemacht, wenn sie dann mal an den Teppich geht oder so, dann lieber ihr Spielzeug. Davon ab das ich meine Buecher und co gerne im ganzen behalten moechte wenn ich sie mal alleine lasse.
Öhm, diese Spieltaue sind mega gefährlich.
Die Hunde ziehen da Fäden raus, schlucken sie ab und dann können die im Darm verklumpen und einen Darmverschluss verursachen.
Zum kurzen Spielen ist da nichts einzuwenden, aber"zum Zerstören", "zum Zerpflücken" usw würd ich das ja nie nem Hund geben.
Ganz davon ab bekäme bei mir ein Hund eh kein Spielzeug zum Kaputtmachen. Entweder sie kriegen was zum Kaputt machen, zB Papiermüll, oder sie behandeln es anständig. Wer sich nicht dran hält hat dann eben kein Spielzeug mehr zur Verfügung, bis sich diese Zerstörungsmacke gelegt hat (ich hab nen Terrier, ich weiß wovon ich schreibe).
Die feinen dinger ja, bei dem gepflochtenen ist das quasi 2 Seile, da laesst sich nichts gross rausziehen. Schwierig zu erklaeren. Deswegen bin ich um die Entdeckung auch so froh.
?Da haettest du mit anju viel spass. In der zeit zerlegt sie dir alle teppiche und Stuhlbeine. ? -
-
?Da haettest du mit anju viel spass. In der zeit zerlegt sie dir alle teppiche und Stuhlbeine. ?Es gibt da sowas, das nennt sich Erziehung.
Wenn ich mal gezielt was zum Zerstören gebe (Pappe idR) und der Hund hat Spaß dran - alles schick.
Aber ständig Spielzeug rumliegen lassen zu müssen damit die Einrichtung heil bleibt, dafür sind die meisten Hunde in diesem Thread inzwischen deutlich zu alt.
-
Nur weil man Spielzeuge anbietet muss das ja nicht heißen das es keine Spielregeln gibt.
Und die lauten bei mir: Es wird nix absichtlich zerstört und es bleibt alles im ruhigen Rahmen. Mal zusammen zergeln ist erlaubt, aber nur weil es Spielzeug gibt muss hier nicht das komplett Chaos ausbrechen.
Abgesehen davon: Grad der Zwerg nutzt die Plüschtiere eh viel lieber zum nuckeln.. -
Also bei uns wird mit dem Tau auch nur im Garten gemeinsam gespielt. Drinnen ist Ruhe und wenn Jumi alleine ist soll sie schlafen.
Bei uns funktioniert das so sehr gut
Mir sind die Sachen einfach zu schade dafür, dass der Hund sie kaputt beißt. Wenn ich überlege, wieviel Müll ich hätte, wenn sie andauernd neue Stofftiere bekäme etc.
Wir spielen lieber zusammen im Garten mit dem dicken Zergeltau und drinnen bekommt sie dann regelmäßig was zum kauen womit sie ruhig auf ihrer Decke liegt. Ich wollte von Anfang an nicht, dass ich hinterher nen großen Hund habe, der mit seinem Spielzeug durchs Wohnzimmer springt. Das kann sie dann gern draußen tun, muss aber auch auf dem glatten Parkett nicht sein.
-
Spielzeug: Stofftierchen wird hier gerne mal der Kopf abgerissen und das Wattehirn amputiert, von daher fliegt sowas hier nicht mehr rum.
Zum Zerstören gibt es hier auch Kartons oder Küchenpapierrollen, das ist das Größte für ihn.
Zum Zusammenspielen hat er von klein an ein stabiles Tau.
Ansonsten hat er nur mässig Intetesse an sowas.
Geschirr: das erste, was hier echt vernünftig sass, war ein Dog Copenhagen. Unseres ist stark gebraucht und war schon x mal in der Waschmaschine. Hat etwas Farbe gelassen, sitzt aber nach wie vor super und zeigt noch keine Verschleisserscheinungen. Es ist das, aus meinem Avatar.
Heute Abend Hundeschule und das Tier lässt mich nicht schlafen
-
Aber ständig Spielzeug rumliegen lassen zu müssen damit die Einrichtung heil bleibt, dafür sind die meisten Hunde in diesem Thread inzwischen deutlich zu alt.
Sehe ich auch so.
Im Welpenalter hatte Jumi auch was zum draufbeißen aber als der Zahnwechsel durch war, haben wir das langsam ausgeschlichen und nun ist sie schon lange so weit, dass sie weiß es ist Schlafenszeit, wenn keiner daheim ist.
Sie zieht sich mal ne Decke vom Sofa und legt sich damit auf den Boden, ja. Das ist aber auch das einzige...
Wir haben aber auch von Anfang an nichts rumliegen lassen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!