Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • nachdem ich mich gerade gefragt habe warum einem empfohlen wird einen Darmaufbau nach einer Wurmkur zu machen, wenn diese doch garnicht ungesund sei..hab ich jetzt mal bissle gelesen was Wurmkuren genau sind und wie sie wirken.

    Hierzu folgender Auszug zum Thema wie "ungesund" Wurmkuren sind.

    Diese hochgiftigen Stoffe müssen vom Körper verstoffwechselt und entgiftet werden. Und das gilt für jedes Tier. Sowohl für die kleinen Hundewelpen, die Jungkatze oder das ältere Pferd. Der Stoffwechsel der einen packt es vielleicht ein bisschen besser, wie der des anderen. ALLE chemischen Medikamente (zu den neben den Entwurmungsmitteln auch Antibiotika, Cortison, Entzündungshemmer etc. zählen) bringen Säure in den Organismus. Und diese Säuren schädigen das Darmmilieu.
    Eine Wurm-„Kur“ eingegeben, bedeutet auch immer eine Schädigung der Darmflora. Eine intakte Darmflora stellt jedoch 80% des Immunsystems! D.h. um sich gegen Parasiten, Bakterien oder Viren zu schützen, ist eine intakte Darmflora Grundvoraussetzung. Nun hatte Ihr Tier zum Zeitpunkt der Gabe des Entwurmungsmittels womöglich gar keinen Wurmbefall….. Nach Eingabe des Mittels ist, durch die Schädigung der Darmflora, die Chance, dass sich Ihr Tier mit Würmern infiziert, nun deutlich erhöht.
    ect ect

    CHEMISCHE ENTWURMUNGEN: WAS DAHINTER STECKT UND WAS REGELMÄSSIGE WURMKUREN MIT SICH BRINGEN — Tierpraxis Monika Stadler

  • Für ganzheitliche Medizin bräuchte es sowieso nen eigenen Thread.
    Wenn man da mal drin ist, dann grausts einem eben sofort bei dem, was die Schulmedizin sofort in den Organismus pumpt. Ich kenn das :ugly:

  • nachdem ich mich gerade gefragt habe warum einem empfohlen wird einen Darmaufbau nach einer Wurmkur zu machen, wenn diese doch garnicht ungesund sei..hab ich jetzt mal bissle gelesen was Wurmkuren genau sind und wie sie wirken.

    Hierzu folgender Auszug zum Thema wie "ungesund" Wurmkuren sind.

    [...]

    Tut mir leid, aber das ist eine absolut voreingenommene Quelle.

    Wissenschaft, wo Wissenschaft hingehört, keine persönlichen Meinungen. "DIE" Wurmkur gibt es nicht, und sich an der "Kur" aufzuhängen, finde ich extrem unseriös, schließlich kommt es nicht von "wellnessen"...(Kur – Wikipedia)


    Fenbendazol – Wikipedia

    Praziquantel – Wikipedia

  • Nala wird auch aller 3 Monate entwurmt, vorher, wenn ich Würmer sehe. Eben weil sie alles mögliche aufsammelt. Bis jetzt verträgt sie das einwandfrei.
    Ich verstehe auch die, die aller 3 Monate ein Wurmtest machen, das ist mir momentan aber zu kostenintensiv. Wurmtest würde ich nur bei Auffälligkeiten machen.

    Nala frisst übrigens auch nicht wahllos alle Haufen, sie sucht schon aus. Ich denke, das sind die die das "schöne" Futter fressen. Sehen zumindest farblich so aus.

    Das mit dem Pansen habe ich als Tipp bekommen und möchte es einfach mal ausprobieren, wenn es etwas hilft ist das schön, wenn nicht dann ist es auch in Ordnung. Bei ihr ist das Fressen eine Macke, die wird man sicher auch nicht ganz rausbekommen, aber teilweise ist es schon anstrengend unterwegs.
    Und noch dazu regt mich immer wieder auf, dass das ja alles gar nicht sein muss, wenn mal jeder sein Zeug wegräumen würde...

  • @Cookie0305 Diese Tierärzrlin hat sich ganzheitliche Therapie auf die Fahnen geschrieben. Klar argumentiert die dann so. ;)
    Wenn du einen eingefleischten Schulmediziner fragst, dann wird gegenteilig argumentiert. Wo die Wahrheit liegt? Irgendwo dazwischen.


    Fakt ist, dass Wurmbefall die Darmflora schädigt - es werden mechanische Verletzungen gesetzt, die Ausscheidungen der Würmer belasten den Körper, es gehen Nährstoffe verloren, teilweise werden Toxine freigesetzt. Was passiert da wohl mit dem Immunsystem?
    Die Wurmmittel durchlaufen wie alle Medikamente strenge Testverfahren/ Studien, sind grundsätzlich bei einem halbwegs gesunden Hund erstmal sicher. Und nur weil die Leber einen Teil der Wirkstoffe verstoffwechseln muss nimmt sie nicht automatisch Schaden. Dafür ist sie nämlich u.a. da.


    Ich bin trotz meines Studiums nicht restlos überzeugt von der Schulmedizin. Das ist ganz oft einfach nur Kosmetik/Symptombehandlung.
    Aber genausowenig ist Alternativmedizin das einzig Wahre.
    Man muss sich aus beidem rauspicken was gerade Sinn macht und nicht die eigene Ansicht als das einzig Wahre ansehen.
    Zumal die meisten derer, die so vehement gegen die böse Chemie wettern nicht den leisesten Schimmer haben wie die Wirkmechanismen sind. :ka: Aber "natürliche" Behandlung klingt halt einfach viel besser und nach mehr Tierliebe.

    Wie gesagt, ich bin kein Gegner alternativer Heilmethoden und ich will niemanden zur regelmäßigen Entwurmung überreden. Aber ich mag dieses Absolute und die Parolenschreierei bei oft völliger Ahnungslosigkeit einfach nicht. (Und das beziehe ich nicht auf einzelne Personen, das ist ja ein ganzes Lager das so "argumentiert")

  • @Syrus Super zusammengefasst :bindafür: Weder Mensch noch Hund sind auf dem Reißbrett entstanden.

    Ich wünschte ja immer, ich könnte meinen Mann herleihen, der weiß sowas immer und erklärt mir das nach dem "Wieso, Weshalb, Warum"-Prinzip, wenn ich vor einem Wirkstoff stehe und mir vor lauter Fachbegriffen der Kopf schwirrt. Danach bin ich immer beruhigt, denn dann ist der Sachverhalt einfach nur in Form von einfachen Zusammenhängen ersichtlich. :herzen1:

  • Hab eure letzten Beiträge jetz nicht gelesen, gerade keine Zeit.
    Wie auch immer, jeder darf seine Meinung haben und wie wer vor geht ist ja auch jedem selber überlassen.
    Die Hauptsache ist den 4beinern gehts gut, egal welcher Weg, ich denke da haben wir alle die selbe Meinung.

  • Wir haben gleich nach drei Wochen Pause mal wieder Training :herzen1:
    Bin voll gespannt. Nach langen Pausen sind ja manchmal total die Entwicklungsschritte zu sehen. :herzen1:

  • Gestern hab ich mal gefilmt wie Sina bei starkem Wildgeruch im Wald unterwegs ist.
    An den Stellen an denen sie immer ein paar wenige Meter seitlich in den Wald geht, sind Wildwechselwege.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das hast du wie konditioniert?

    Entwurmen
    Haltet mich für naiv. Lola ist im Frühsommer entwurmt und auch erst wieder im März dran. Solange es keine Anhaltspunkte gibt, kriegt sie nichts. Ist es wirklich so üblich, dass ein Hund gefühlt pausenlos Würmer hat?
    Ich halte es eher so, dass Lola ausgewogen ernährt wird. Sie bekommt Milchsäurebakterien, Jogurth, Vergorenes konnte ich noch nicht testen.
    Dass sie jetzt so schlecht aufgestellt ist, wird mMn an einem Infekt liegen und hernach hat sie sicher den e. coli-Ausbruch gehabt.
    Schulmedizin und Alternativen habem beide ihre Berechtigung. Man muss einfach schauen, was wann passt. Da ist streiten auch unnötig, weil jeder Hund individuell behandelt werden muss. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!