Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Charlie und ich haben gestern einen Ausflug zu meinem Großvater ans Land gemacht. Der wohnt richtig abgelegen auf ca 900m Seehöhe, daher gabs dort auch die ersten Schneeflocken :herzen1:.

    Ich war ja ganz gespannt wie Charlie auf den ersten Schnee in seinem Leben reagiert und das Ergebnis war echt ernüchternd - es hat ihn nicht die Bohne interessiert. Es war auch nichg komplett weiß sondern nur stellenweise, also vielleicht krieg ich ja noch eine Reaktion von ihm wenn hier ein halber Meter Schnee liegt :cold:


    Ein paar süße Fotos sind auch entstanden und einen langen Spaziergang bei Schneeschauern haben wir auch unternommen. Und da hat sich mir bestätigt was ich schon länger vermutet habe - Charlie ist ne kleine Frostbeule!


    94b5b68fbb8bff863cd8d7f.jpg


    7503fff6905c42e4170b.jpg



    Meine Familie findet das ja immer noch lächerlich, vor allem weil er für nen Labbi relativ langes Fell hat, aber die Unterwolle ist nur am Rücken ausgeprägt, am Bauch praktisch gar nicht - somit bekommt er von mir nächste Woche einen Winter/Regenmantel, bevorzugt aus Softshell oÄ.

    Habt ihr da Tipps welche Mäntel von welchen Firmen oder Materialien da geeignet sind?


    Ich möchte nichts übertrieben dickes, aber es sollte schon etwas wärmendes haben, z.B. für die Hundeschule, kurze Gassigänge morgens und Abends und bei Regen/Schnee. Den Schneefall fand er nämlich ziemlich uncool und hat sich ständig geschüttelt... bei langen Spaziergängen läuft er sich nach einer Zeit warm, aber wir machen ja max. 1x/Tag einen langen Spaziergang.


    Vorhin war ich für 10min mit ihm draußen bei 3° und eisigem Wind und er ist nach einem Drittel der geplanten Strecke umgedreht und schnurstracks nachhause gelaufen, ohne schnüffeln oder sonst was :cold:

  • physioclaudi

    Die 5km schafft ihr!!! :applaus:

    Ich hoffe das. Und da er bislang mit Josy vorneweg ziemlich aufdreht (körperlich wie ...sprachlich), wird man IMMER hören, wo auf der Strecke wir uns befinden. Verloren gehen wir nicht. Immerhin kann ich ihn jetzt beim Anhalten abbrechen, er bellt dann nicht weiter. Aber wenn er rennt, Josy vorne weg und ich ihn zum Ziehen anfeuer, dann ist er doch recht laut. :hust:

  • Aber dass ICH die Irre bin und nicht der unflätige Fremdhund Schuld hat, ist eh klar. Bald kennen mich alle. Dann hab ich keine Probleme mehr. |)

    Hey, willkommen in meiner Welt! dog-face-w-sunglasses

    Ich gehe ja ohnehin, wo wenig los ist - weil ich selbst gern einfach in RUHE laufe. Aber die, die ihre freilaufenden Tutnixe haben, drehen fast alle ab, wenn sie mich sehen. Denn ich hab sowohl den dicken Goldie, den Boxer, die Windhundmixe als auch das 5er Sheltie Rudel schon vertreiben müssen (seit Hilde als Welpe eingezogen ist kann ich mich an die aktiv erinnern). Und die waren alle HÖCHST empört, dass ihre Fiffis dann mit geklemmter Rute Abstand geschaffen und danach gehalten haben. Jetzt gehen sie lieber nicht mehr in die Nähe der "aggressiven Frau mit den beißenden Hunden". Ich grinse jedes Mal breit, dass sich Probleme auch so herum lösen lassen.


    physioclaudi

    Viel Freude beim Ziehen! Ich werde in diesem Winter - denke mal im Urlaub - auch wieder starten - mit Hilde am Rad und Zacki soll Canicross machen.



    Sissi&derKaiser

    Es ist SO EGAL, was du tust. Solange dein Hund nicht in die Individualdistanz von anderen Menschen oder Tieren reinbrettert, hast du NIE einen Fehler gemacht. Dein Hund, deine Regeln, dein Richtig und dein Falsch.

    Die Frau schien es zu brauchen, irgendwo ihre Wut loszuwerden. Lass sowas abperlen - es ist völlig egal, was andere denken. Sie denken eh - und du kannst es nie allen recht machen. Also brauchst dich auch nie darum zu bemühen.

  • Meine Familie findet es auch lächerlich, dass ich für den Beagle-Labrador einen Mantel habe(hatte, kaufe einen ordentlichen) Ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Spätestens wenn sie in ganz vielen Jahren mal alt wird, kann man den verwenden. Bzw. fahren wir im Februar ans Meer, wenn es da kalt ist, wird sie den auch am Anfang vom Spaziergang anziehen. Regen mag sie zB auch nicht so, da wird sie den auch anziehen, wenn ich den Eindruck habe, dass sie sich nicht wohlfühlt. Momentan rennt sie noch viel, gerade mit ihrer Freundin, also brauche ich den nicht. Aber ich habe es jetzt mehrfach gemerkt, wenn wir auf die gewartet haben. Da hat sie immer gezittert.

  • Sarah42

    Schau mal hier Mantel Fotothread II. Ansonsten empfehle ich den nächsten Tierladen. Wenn ich Lolas Statur sehe und was da alles NICHT passt, was ich dann zurückschicken muss, evtl ne Größe größer bestellen. Nervig.

    physioclaudi

    Die 5km schafft ihr!!! :applaus:

    Ich hoffe das. Und da er bislang mit Josy vorneweg ziemlich aufdreht (körperlich wie ...sprachlich), wird man IMMER hören, wo auf der Strecke wir uns befinden. Verloren gehen wir nicht. Immerhin kann ich ihn jetzt beim Anhalten abbrechen, er bellt dann nicht weiter. Aber wenn er rennt, Josy vorne weg und ich ihn zum Ziehen anfeuer, dann ist er doch recht laut. :hust:

    physioclaudi

    5km kriegt ihr hin! :bindafür: Geht der Plan auf, dass der Wuschel zuhause dann nicht die permanente Erwartungshaltung auspackt?

    Naja, wenn der Collie im Trieb bellt, ist das doch okay, oder? Abbrechen willst du es ja im Alltag.


    Hummel

    Wenn du jemals Urlaub in der herrlichen sächsischen Schweiz machst, möchte ich dich sehr gern kennenlernen. :nicken:

    Momentan ist es so, dass ich bei manchen Hunden innerlich richtig unruhig werde. Ich habe keine Angst und muss da echt gucken wie ich mich da überlisten kann.

    Das steckt vermutlich noch von Kindesbeinen an drin, weil ich da tatsächlich PANIK hatte vor Hunden inkl kopflos auf die Straße rennen und so. Hab ich so nicht mehr, kann die Hunde recht gut lesen inzwischen, aber wenn mir mein Innerstes nicht folgt und trotzdem erstmal auf den Panikknopf drückt und Körper dann startet, (obwohl ich dann abbrechen kann, aber deshalb laufen ja die Rotoren quasi noch und brauchen bis die wieder still stehen, steh ich ggü den Hunden blöd da, weil ich mich dann ja nicht verkaufen kann wie ich möchte.


    Hier

    Mistgrätenalarm. Schöne Runde (mini ums Eck), musste nix korrigieren. Dann findet man Brötchen oder so. Erste Korrektur nach dem Stück Brötchen: man geht vorbei, schielt aber noch danach. Es folgt Teil 2: man guckt lieber gar nicht erst hin. Aber dafür muss ich dann schon deutlich werden.

    Danach waren wir im Garten. Lola hatte jetzt eine Woche engmaschiges Laufen, kein Hochfahren. Hab sie dann mit dem Ball laufen lassen, Ball versteckt, damit gezergelt (Strick dran) und Impulskontrolle eingebaut mit Platz/Sitz aus dem Hinterherrennen. Ansonsten gibt es Ball nur mit okay und wir starten bitte nicht einfach durch (aber ohne Bleib, der Hund soll ja von sich aus nachfragen). Hab mit einer kleinen Futtersuche abgeschlossen und meinen Hund trotz dem Hochdrehen total entspannt wieder mitnehmen können.

  • Klar darf Emil kläffen, wenn er angestachelt wird, er ist ja am Leben. Und eben ein Sheltie (nicht der Collie, der weiß nichtmal, dass es sowas wie Trieb gibt). Momentan ist Emil ohnehin eher wieder gesprächig, denn es ist kalt. Unterhalb von 0 Grad kriegt er übrigens auch nen Mantel an, einfach weil er wirklich anstrengend wird, wenn er friert. Ballert durch die Gegend wie nix Gutes und nervt den Rest der Bande. Da staunt meine Umwelt auch ziemlich, dass ein plüschiger Hund nen Mantel anhat. Aber Emil hat fast nur Deckhaar, extrem wenig Unterwolle. Der Bauch ist rosa und fast nackig. Ja, der friert, auch wenn er nicht unbedingt so aussieht. Er ist dann mit seinem Mantel auch ziemlich zufrieden und geht keinem mehr auf den Sack. Aber noch finde ich es nicht kalt genug. Die Alte hat eh nen Mantel an, die friert, wenn wir so unterhalb von +7 Grad sind. :cold:

  • Wir haben mit Elmo gestern einen Spaziergang durchs Moor gemacht und viele Hunde getroffen. Elmo lässt sich mit Leberwurst inzwischen gut an anderen Hunden vorbeiführen und möchte nicht mehr mit jedem spielen.


    Aber: trotz 0 Grad und Nebel, war er der einzige Hund mit Mantel. Also teilweise sahen die anderen Hunde schon verfroren aus.

    Ich bin zwar kein Profi, aber zum Schuss ist ein Vizla ganz verspannt und steifbeinig an uns vorbeigelaufen. Sah seltsam aus. Ob das an der Kälte lag?


    Na ja, Elmo schnuppert mit Mantel auf jeden Fall ganz entspannt in der Gegend rum. Daher wird er im Winter auch immer einen tragen, wenn's kalt ist.

  • Wir hatten ne tolle Mittagsrunde gerade. Die Terrierine läuft am Halsband 1a an der lockeren Leine. Wird dann in regelmäßigen Abständen ans Geschirr umgesteckt und zum Schnüffeln geschickt.

    Sie war toll ansprechbar, ich hab immer mal das Zergeltau rausgeholt, das macht echt einiges leichter, lenkt ihre Aufmerksamkeit auf mich. Die Spaziergänge sind frustfreier und somit entspannter und einfach schön. Zwei Fahrräder haben wir ohne großes Gezeter passieren lassen. :herzen1:


    Jetzt liegen wir beide entspannt auf dem Sofa und gleich geht's noch zum Kaffeetrinken bei der Schwiemu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!