Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Oh je aber wir kennen das leider auch… Wir haben auch alles mitgenommen, Gardine, Darmprobleme, Futtermittelunverträglichkeiten, Augenentzündungen, Hautentzündungen, HotSpots,….
Zwischendurch war ich auch fix und fertig, habe den TA häufiger gesehen als meine Familie und es hat mich viele Tränen gekostet…
Mittlerweile bin ich sehr viel entspannter damit, renne nicht mehr sofort zum TA und der Hund ist auch etwas weniger anfällig.
Wir haben nur eine OP-Versicherung weil ich bei den Krankenversicherungen immer noch. Der Meinung bin, dass es sich auf Dauer nicht lohnt. Aber da muss jeder für sich entscheiden ob er lieber monatlich Betrag X zahlen möchte oder jeden Monat was zurücklegt worauf er zurückgreifen kann.
Gute Besserung dem süßen Franz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, das versteht er auf jeden Fall solange du konsequent bist und das sauber trennst.
Ui, Welpe/Junghund immer am Halsband halte ich für keine gute Idee. Die Halswirbelsäule und die nichtknöchernen Strukturen im Halsbereich werden bei den jungen Wilden doch ganz schön belastet am Halsband.
Ein nicht leinenführiger (Jung-)Hund ist bei mir immer am Geschirr!
Leinenführigkeit übe ich am Halsband, die Zeit dehnt sich natürlich immer weiter aus und irgendwann braucht man das Geschirr nicht mehr. Da kann man theoretisch die Leinenführigkeit dann auch auf das Geschirr übertragen. Ich lasse es einfach weg, meine Hunde laufen immer am Halsband bzw an einer Moxonleine und im Freilauf meistens komplett nackig.
Beim leinenführigen Hund mag ich Geschirre nicht weil sie die Bewegungsfreiheit auch bei perfektem Sitz einschränken, da gibt es sehr schöne vergleichende Videos dazu. Aber bis die Leinenführigkeit sitzt immer mit Geschirr während der Hund zieht!
-
Sissi&derKaiser Herzlich willkommen im Club...Cosmo hat auch eine. Fing gestern an, suppt heute schon gelblich...18:00 sind wir bei der TÄ.
Ohje, gute Besserung dem Kleinen! Es suppt zum Glück nicht so sehr, das Sekret ist relativ fest und ich wische ihm halt fleißig das Auge aus (mit desinfizierten Händen versteht sich), damit es nicht zu doll verkrustet, aber happy sieht er nicht aus... Heute Mittag hole ich Augentrost, das wird dann hoffentlich gut überbrücken bis zum TA.
Wenn du Hilfe brauchst bzgl Augensalbe/Augentropfen geben, schreib mir gerne ne PN, wir hatten das vor 4 Monaten schonmal durch
Bzgl. Geschirr: Ich lasse mir von keiner HuSchu vorschreiben, welches Leine/Halsband/Geschirr/whatsoever ich nehme. Ratschläge mit konstruktiven Erklärungen sind gerne angehört, aber gerade bei einem Retriever, die ja doch mehr mit dem Thema zu Kämpfen haben, finde ich das Blödsinn. Meinen Nachbarn wurde auch gesagt sie sollen keins kaufen "damit er nicht lernt zu ziehen"
Oh je aber wir kennen das leider auch… Wir haben auch alles mitgenommen, Gardine, Darmprobleme, Futtermittelunverträglichkeiten, Augenentzündungen, Hautentzündungen, HotSpots,….
Zwischendurch war ich auch fix und fertig, habe den TA häufiger gesehen als meine Familie und es hat mich viele Tränen gekostet…
Mittlerweile bin ich sehr viel entspannter damit, renne nicht mehr sofort zum TA und der Hund ist auch etwas weniger anfällig.
Wir haben nur eine OP-Versicherung weil ich bei den Krankenversicherungen immer noch. Der Meinung bin, dass es sich auf Dauer nicht lohnt. Aber da muss jeder für sich entscheiden ob er lieber monatlich Betrag X zahlen möchte oder jeden Monat was zurücklegt worauf er zurückgreifen kann.
Gute Besserung dem süßen Franz.
Ja, so sieht es bei uns auch aus. Futterallergien, Parasiten, Infekte, Schnupfen, ... Ich hab in den letzten 5 Monaten schon ordentlich Geld beim TA gelassen (deswegen die Überlegung mit der Versicherung) und viel geweint und mich selber für absolut unfähig gehalten, weil gefühlt niemand anderes solche Probleme hat. Ich gehe auch nicht mehr wegen jedem Zipperlein, bei einer Bindehautentzündung (oder wie kürzlich Blasenentzündung) muss allerdings der Arzt ran .. Meine TÄ hat erst morgen einen Termin, ich denke aber ich gehe heute zu meinem Ersatz-TA, weil ich den armen Tropf nicht länger als nötig leiden lassen will und bis morgen Abend ist noch lange hin..
-
Gerade war ich mit Cosmo kurz draußen zum Lösen...
Hundekind trottet entspannt neben mir, geht an 3! Leuten vorbei, zieht nicht, beißt nicht in die Leine....
Auf dem Rückweg saßen wieder die beiden jungen Kerle vor dem zweiten Aufzug mit ihren großen Werkzeugkoffern im Bürogebäude, die er schon kennt.
Kurz beide schwanzwedelnd begrüßt (kein Freudenpipi!, ist nämlich ganz schlimm bei ihm, wenn er jemand begrüßt) und als ich ihn gerufen habe, dass wir weitergehen, stand er zack neben mir.
Er hat mitgelesen ;), kann gar nicht anders sein...herrlich.
Wird mittags wieder anders sein, aber hey, es ist auch so schön, wenn es so gute Momente gibt.
-
Ich weiss es war gerade erst Thema, aber leider bin ich nicht viel weiter gekommen.
Vielleicht hat mir jemand konkrete Vorschläge, wie ich das am Besten mache.
Wenn sich der Hund feststarrt und nicht mehr ansprechbar ist (manchmal inkl. knurren/bellen), wie soll ich mich verhalten?
-
-
Wie alt ist dein Hund?
-
Sie wird im Januar 3 Jahre alt.
Ich habe sie knapp 2 Jahre, dieses Problem ist irgendwie neu. Keine Ahnung was los ist.
Früher hat es geklappt mit Sicherheit vermitteln, also mitteilen, dass ich die Person oder was auch immer gesehen habe. Nun krieg ich sie nicht mehr abgelenkt oder umorientiert.
Sie ist null ansprechbar...
-
-
Welche Rasse/Mix ist sie denn?
-
Bei allen Hunden ist irgendwas rassetypisch, woran man arbeiten kann.
Wieso denn ausgerechnet beim Dackel nicht am Festschnüffeln?
Stell mal vor @Dackelbenny ich würde denken, meine Hunde müssen Menschen stellen und/oder beißen weil sind ja Schutzhunde.Warum sollte ich meinem Dackel rassetypisches Verhalten verbieten und da ewig dagegenarbeiten?
Stört weder mich noch andere.
Festschnüffeln kann ich abbrechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!