Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Edit: in einer so aufregenden Situation einfach nur positives Bestätigen und dem Hund aber dennoch die Möglichkeit geben sich innerhalb des Leinenradius frei zu bewegen kann den eh aufgeregten Hund überfordern. Ein Fest zugewiesener Platz fällt vielen leichter.
Was bei euch besser funktioniert musst du ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Golden (6,5 Monate ca.) kaut total gerne auf Steinen herum, er schluckt sie nicht, sondern kaut halt gerne drauf herum. Spielzeug hätte er zur Genüge zur Verfügung, er nimmt aber trotzdem immer große Steine, schleppt sie sogar vom Garten herein. Grundsätzlich wär mir das ja egal, aber ich hab nun schon Bedenken, dass die Zähne kaputt gehen könnten dadurch - was sagt ihr dazu?
-
Ja, das ist alles andere als gut für die Zähne. Ich würde es nicht tolerieren.
-
Pueppi.Schlappohr Ok, ich werde das mal probieren....danke Dir :)
Und nachts raus mit Durchfallhund....oh man, du arme@Syrus auch Dir danke...wir werden mal alles probieren...oft fehlt einfach auch die Ruhe/Zeit, gerade im Büro. Sprich wir flitzen rüber zum Grünstreifen und er zieht dahin wie blöd. Ich kann aber für das kurze Lösen nicht 20 Min. einplanen, bräuchte ich aber, wenn ich ihm nichts an der Leine durchgehen lasse. Und rundum natürlich immer Mensch, Fahrräder, Hunde...also 1000% Ablenkung.
-
Unser Golden (6,5 Monate ca.) kaut total gerne auf Steinen herum, er schluckt sie nicht, sondern kaut halt gerne drauf herum. Spielzeug hätte er zur Genüge zur Verfügung, er nimmt aber trotzdem immer große Steine, schleppt sie sogar vom Garten herein. Grundsätzlich wär mir das ja egal, aber ich hab nun schon Bedenken, dass die Zähne kaputt gehen könnten dadurch - was sagt ihr dazu?
Ich würde ihn auch nicht auf Steinen kauen lassen, also sie gleich immer gegen ein dickes Tau oder so tauschen. Cosmo hat ein sehr festes, das liebt er.
-
-
@schokokekskruemel
Hat er eine Kauwurzel? Die sind von der Form her ja ähnlich, falls es daran liegt.. :)
Jino versucht auch manchmal Steine zu essen, nehme ich ihm aber sofort weg, ich denk auch, daß das für die Zähne gefährlich ist..
-
Leine laufen lernt mein Hund erst, wenn er den Alltag im Griff hat ohne grosse Aufregung.
Im Hundehirn passiert so viel in dem Alter, damit sind so viele überfordert.
Das baue ich ganz ganz kleinschrittig in der Tiefgarage ohne Ablenkung auf. Irgendwann dann mal im Flur, Garten etc.
Draussen auf der Strasse wird mein Hund noch sehr lange nicht am Halsband korrekt gehen müssen.
Dafür haben wir das Geschirr, wo moderates ziehen erlaub ist.
-
-
Unser Golden (6,5 Monate ca.) kaut total gerne auf Steinen herum, er schluckt sie nicht, sondern kaut halt gerne drauf herum. Spielzeug hätte er zur Genüge zur Verfügung, er nimmt aber trotzdem immer große Steine, schleppt sie sogar vom Garten herein. Grundsätzlich wär mir das ja egal, aber ich hab nun schon Bedenken, dass die Zähne kaputt gehen könnten dadurch - was sagt ihr dazu?
Es könnte auch ein Hinweis auf Mineralienmangel sein (genauso wie Gras fressen). Ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn es so arg ist, würde ich das evtl. mal überprüfen (lassen).
@Syrus auch Dir danke...wir werden mal alles probieren...oft fehlt einfach auch die Ruhe/Zeit, gerade im Büro. Sprich wir flitzen rüber zum Grünstreifen und er zieht dahin wie blöd. Ich kann aber für das kurze Lösen nicht 20 Min. einplanen, bräuchte ich aber, wenn ich ihm nichts an der Leine durchgehen lasse. Und rundum natürlich immer Mensch, Fahrräder, Hunde...also 1000% Ablenkung.
Sorry, ich weiß nicht, ob du es schon geschrieben hast - wie übst du das denn? Bei Franz hilft nur körperliches Blocken. Also wenn er zieht, Ausfallschritt vor ihn oder eindrehen. Dann ist der Weg nervig, aber man braucht keine 20 Minuten für über die Straße.
(hatten hier dasselbe Problem)
Bei Retrievern hab ich häufig gehört Richtung wechseln sei das effektivste, kann ich aber nicht beurteilen, das würde bei meinem Sturkopf wenig bringen, weil der sich einfach hinsetzt oder in den Boden stemmt und ich ihn dann mitzerren müsste, was ich nicht mache.
Hier:
Franz hat eine Bindehautentzündung
Die Tierarzthelferin meinte schon "Bei dem ist auch dauernd was anderes, oder?"
Das ist soooo anstrengend. Ich weiß, dass er sein Immunsystem erst komplett ausbilden muss, aber er ist schon echt extrem anfällig. Die TÄ meinte kürzlich zu mir, dass das halt an der Großstadt und "immer dabei" (also auch Öffis, Restaurants, Cafés, Büro, etc.) liegt und nicht ungewöhnlich. Viele Viren und Bakterien können von Mensch zu Hund und vice versa übertragen werden. Aber langsam geht mir mal die Luft aus (und ich ziehe langsam ernsthaft in Erwägung eine Krankenversicherung abzuschließen).
-
wildsurf @Syrus Und er versteht das dann irgedwann so? Leine brav sein, Geschirr ziehen bisschen erlaubt?
Ich hab noch gar kein Geschirr für ihn, er hat ein Zug-Stopp-Halsband, weil die Hundeschule das so will, die wollten auf keinen Fall ein Geschirr.
Sissi&derKaiser Herzlich willkommen im Club...Cosmo hat auch eine. Fing gestern an, suppt heute schon gelblich...18:00 sind wir bei der TÄ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!