Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Bei uns läuft es im Moment ganz gut, aber wir üben auch fleißig. Hundebegegnungen werden sichtbar besser. Allerdings bleibt die Erzfeindin leider immer noch die Erzfeindin, da reagiert Layla auch auf 100 m Entfernung schon unentspannt.
Naja, dann muss ich eben damit leben.
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass hier auch sehr viele HH nicht die Haufen wegräumen und es wirklich eklig ist, wenn man auf den Feld- oder Radwegen läuft und überall liegen "Tretminen". Mir sind jetzt auch schon ein paar HH aufgefallen und ich habe mal eine davon angesprochen, die ich quasi auf frischer Tat ertappt habe. Die meinte nur zu mir "Das ist doch alles Natur" und hat mich stehen lassen.
Morgen ist wieder Hundeschule und ich bin schon gespannt, wie es wird. Ansonsten gibt es bei uns nicht viel Neues, bin gerade mächtig im Stress wegen unserer Kindertanzgruppe und den Kostümen, die ich noch fertig bekommen muss. So schön ich das alles finde, so anstrengend ist es manchmal auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Pueppi.Schlappohr ich würd das Geschirr einfach nur noch zum Trailen nehmen bzw vorher ein Ritual starten. Etwas das zeigt, jetzt wird gearbeitet, jetzt will ich XY.
@Cookie0305 was eine doofe Situation, das die Dame sich nicht entschuldigt hat find ich da mit am schlimmsten, das wirkt dann so "normal" .
Bezgl des körperlich gewachsen sein- 90% der Kleinhundhalter hier scheinen das schon nicht zu sein
Ne , im Ernst. Wenn geht das ab nem gewissen Gewicht eh nur über Technik. Nicht schiere Kraft . Aber ich bin da und beim andern Thema bei @BrizoHier war es heute echt cool
Erstes Mal wieder bisschen UO an nem ihm völig fremden Platz mit massig Ablenkung und er war so so so soooooooooo toll
Ich liebe diesen kleinen Wicht einfach, der macht nur Spaß , trotz dem langen nix tun dürfen einfach so bemüht und hach
Unterwegs hatten wir die Tage echt gute Hundebegegnungen , fiepsen wird immer weniger
Joa.
Hier ist es unterwegs auch so - abrufen lässt er sich gut, stoppen dito. Menschen sind eher "gefährdet" das er hin wollen würde als Hunde , einfach weil er ein verkappter Schoßhund ist und die Welt ja toll ist
Im Bus heute war ich ganz doll stolz- uns gegenüber hat sich ein Junge hingesetzt und als er den Knirps gestreichelt hat (nach Absprache ) blieb der sogar liegenDabei sind Kinder wirklich ..kritisch bezgl zusammenreißen. Er LIEBT Kinder.
-
Natürlich hsben wir einen Hörlaut (FindPerson), aber den muss Lola erst verknüpfen. Wir haben auch eine Leine, die wir nur dafür nehmen (die kurze Schlepp von früher).
Für's Trailen bekommt sie ein andres Geschirr und ein Tuch ab nächste Woche. Ich hoffe, sie lernt das schnell. Wollte den kleinen Hund jetzt im Alltag nicht mit dem Halsband laufen lassen, besonders mit der Schlepp.@Anne*Shirley
Berichte mal morgen!@Co_Co
Klingt prima!
Lola liebt Menschen auch. Könnte ja Streicheleinheiten geben....@NalasLeben
Ach nee.
Ich muss mal sehen, hab aber mit dem Medi kein Problem ggf. Bei beginnenden Problemen könnte man das so probieren, aber Loli hat ja schon ziemlich zu tun seit Anfang Dezember, wobei ja unklar ist, ab wann es (wenn überhaupt) Giardien waren. Oder sie hat sie länger und erst seit dem Infekt machen die Probleme. -
Direkt nach dem Trailen ziehen meine beiden auch obwohl sie definitiv wissen, dass sie nicht mehr im Einsatz sind.
Das ist einfach der Stolz und die Aufregung, bei der Suche schießen garantiert Adrenalin und Glückshormone durch den Hund. Da bleibt für sowas Ödes wie Leinenführigkeit keine Zeit.
Ich würde mir da gar keine Gedanken machen - einfach nach der anstrengenden Arbeit Ruhe gönnen und danach wie gewohnt auf Leinenführigkeit bestehen.Ein eigenes Trailoutfit macht natürlich trotzdem Sinn.
-
Ich mein keinen "laut" sondern nen klares Ritual/Startsignal das unverkennbar ist und den Hund direkt in den Modus bringt den du willst noch bevor es das Kommando für irgendwas gibt
-
-
Ah, na bisher keins. Wir waren ja erst das zweite Mal. Sachte eben daran, sie am Startpunkt mit einem Tuch anzuziehen und irgendwas zu sagen, quasi eben als Ritual. Und wenn's losgeht, den Hörlaut.
@Syrus
Danke. Dann verbuche ich das mal einfach als Anfangsirritation. Ist ja auch viel verlangt vom Hund. Knopf an, Knopf aus. Runterfahren. -
Ja das wird sich geben, Murphy ist ja Flächensuchhund und da hat es bei ihm anfangs auch ein bisschen gedauert zu verstehen, dass er beim Gassi trotzdem nicht durch den Wald kreisen darf
Meine dürfen beim Gassi ja den Weg nicht verlassen das hat es mir ein bisschen leichter gemacht aber anfangs ist er trotzdem ein paar mal in den Suchmodus gekippt, obwohl wir ein Startritual haben.Ich geh an Trainingstagen gar nicht Gassi und am nächsten Tag forder ich ganz normal meinen Gehorsam wieder ein, wie immer.
Jetzt macht er das gar nicht mehr und kann das klar trennen, Henry zum Beispiel passiert sowas nicht aber der ist sowieso irgendwie anders
nach einem anstrengenden Murphy hab ich mir das auch verdient
-
Mensch Haaren eure lieben gerade auch so extrem?
Ich komm mit saugen und bürsten garnicht mehr hinterher. Glaub in ner Woche is Cookie nackt wenn das so weiter geht.
Glaubt man garnicht wieviel Fell so ein kleiner Hund doch hat -
Mensch Haaren eure lieben gerade auch so extrem?
Ich komm mit saugen und bürsten garnicht mehr hinterher. Glaub in ner Woche is Cookie nackt wenn das so weiter geht.
Glaubt man garnicht wieviel Fell so ein kleiner Hund doch hatIst bei uns seit Neujahr auch so. Ich könnte stündlich saugen
Zum Glück haben wir noch einen Saugroboter, welchen wir laufen lassen wenn wir Gassigehen.
-
Haaren nicht, aber dafür filzen wie wild
bin schon froh, wenn ich das Fell kurz machen kann. Entdecke jeden Tag einen neuen Knoten irgendwo.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!