Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Wir hatten gerade beim Spaziergang einen kleinen Horrormoment.
    Cookie war an der Schlepp und uns kam ein ebenfalls angeleinter Hund entgegen, was sehr großes.
    Hab sie dann ran geholt und sind an HH und Hund vorbei gelaufen, dabei würden wir von dem anderen Hund schon angefletscht und angekeift. Sind halt einfach gemütlich weiter gelaufen. Plötzlich hör ich von hinten jemanden laut Vorsicht! Brüllen...
    Da sah ich im Augenwinkel schon das schwarze Kalb auf uns zurennen inkl Leine :fear: .
    Cookie war zum Glück noch nah bei mir und ich hab sie mit der Schlepp auf meinen Arm geangelt, während das Kalb kläffend um mich rum sprang um an Cookie zu kommen. Mensch mein Herz ist mir echt in die Hose gerutscht und ich hab uns beide schon mit Bisswunden vor Augen gesehen. Halterin kam dann auch angerannt um das „fieh“ einzufangen...dauert etwas.
    Im Nachhinein reg ich mich darüber echt auf, nichtmal ne Entschuldigung von der Halterin. Da muss ich ja echt sagen das ich es bei einem Hund, der offensichtlich aggressives Verhalten an den Tag legt, nicht ok finde wenn jemand mit ihm raus geht der ihn im Notfall nicht halten kann.
    Oder bin ich da falsch??

  • Dumm ist das immer, wenn sich nicht entschuldigt wird, ja.

    Ansonsten weißt du aber ja nicht, ob sie den Hund tatsächlich nicht halten konnte. Mir ist auch schon die Leine aus der Hand gerutscht, passiert mir sogar öfter. Und das ohne das die Hunde auch nur Zug drauf bringen xD

  • Also ganz ehrlich, mir ist auch schon einmal passiert, dass Hazels Leine mir irgendwie aus der Hand gerutsch ist und sie zu einem anderen Hund hingerannt ist. Also ich finde, es kann immer mal passieren, dass die Leine mal irgendwie nicht mehr in der Hand ist und der Hund deswegen wohin rennt. Nicht in Ordnung finde ich aber, dass man sich nicht mal entschuldigt, das gehört für mich einfach dazu. Ich habe es damals auch und Hazel war da wirklich noch ein kleines Plüschdickerchen auf Pummelbeinchen, die gerade mal ein paar Wochen alt war. :hust: Trotz allem ist so eine Begegnung immer doof :verzweifelt:

    Hier ist ja noch Winterwonderland und so gingen wir heute mal an einer Langlaufloipe spazieren, ich wollte einfach mal testen, wie Hazel es findet, wenn an ihr andauern Leute vorbei laufen. Es hat sie wirklich null interessiert und so hatten wir wieder mal einen richtig entspannten Spaziergang. Dafür hat sie mal wieder angefangen rumzumotzen, als sie unsere Nachbarin gesehen hat. Das ist die mit dem beiden nur rumbellenden Hunden und die mag Hazel ja eh nicht und das Frauchen auch so gar nicht. Sie lässt sie da wirklich gut abbrechen, aber leicht peinlich ist es schon immer, wenn Hazel anfängt rumzubellen, wenn sie die sieht |) Es kann natürlich aber auch sein, dass Hazel meinte, dass die Frau aus unserer Haustür kam, weil wir leben in einer Reihenhaushälfte, Tür an Tür :ka:

    Die kleine Motzkanone

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich bräuchte mal euren Rat. Gerade wegen dem Erlebnis heute bringt mich etwas zum nachdenken.
    Wir haben in der Nachbarschaft einen Dobermann der gründsätzlich unangeleint ist, trotz Leinenpflicht hier im Wohngebiet.
    Wie er vom Wesen her ist, weiß ich absolut nicht. Mit Cookie hab ich ihn noch nicht getroffen. Allerdings weiß ich das die HH auch keinerlei Haufen beseitigt. Hier liegen massenhaft Riesen Haufen, ich würde meinen die meisten von besagtem Hund (habe das schon öfter beobachtet, da unser Fenster genau zu der Straße raus geht).
    Nun bin ich am überlegen das Ordnungsamt anzurufen, da ich 1. echt Angst habe dem unangeleinten Hund mit Cookie zu begegnen (ich hab keine Ahnung wie er auf andere Hunde reagiert, gerade nach dem Erlebnis heute) und 2. ich es echt widerlich finde diese Masse an Hundehaufen vor der Türe.
    Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

  • Den Nachbarn darauf ansprechen, sagen das einem unwohl dabei ist, fragen ob der Hund nett ist, das mit den Haufen mal freundlich ansprechen :ka:

    Die Tendenz wegen jeder Kleinigkeit direkt irgendwelche Behörden einschalten zu wollen versteh ich in der heutigen Gesellschaft eh nicht.

  • Den Nachbarn darauf ansprechen, sagen das einem unwohl dabei ist, fragen ob der Hund nett ist, das mit den Haufen mal freundlich ansprechen :ka:

    Die Tendenz wegen jeder Kleinigkeit direkt irgendwelche Behörden einschalten zu wollen versteh ich in der heutigen Gesellschaft eh nicht.

    Normalerweise mache ich sowas auch nicht gleich. Problem bei der Dame ist..naja wie sag ich’s am besten..sie gehört zu der Art Mensch „kommst du mir blöd, hau ich dir eine aufs Maul“.
    Komplett Beratungsresistent und uneinsichtig. Bei so Leuten halt ich mich da eher zurück.

  • Ich verstehe das aber schon. Hier ist es ganz offenbar auch ein bestimmter Hund, dessen Herrchen nicht aufräumt. Das nervt dann schon, wenn das so auffällt. Da sind immer mal auch kleinere Haufen, auch blöd. Aber einer, der es vermutlich immer liegen lässt?! Nervig.
    Wenn du dich an die Frau nicht ran wagst, @Cookie0305, würde ich beim Ordnungsamt anrufen. Das ist für mich auch der letzte Weg und idR suche ich das Gespräch. Wenn das an der Stelle aber nicht geht, ist das eben so.

    Zum Glück konntest du deine Maus hochnehmen. Also mir ist auch schon die Leine aus der Hand gerutscht oder noch besser ist, wenn man beim Umleinen aufs Geschirr den Handschuh im Karabiner einklemmt und der Hund losflitzt, weil nicht richtig fest. (Kam aber auf Zuruf zurück.) Aber mein Hund zeigt auch keine Aggression, da sollte man als Halter schon anders sichern. Und eine (aufrichtige!) Entschuldigung halte ich auch für angebracht. Aber der Frau zitterten sicher auch die Knie.

    Hier...
    Wir waren heut Trailen. Lola macht das Spaß. Mit Feuereifer und Nase dabei. Dementsprechend ist sie ko jetzt und wir haben also nur geruht.
    Nach dem Trailen musste ich noch fix am Garten halten und hab Lola raus gelassen, weil sie unruhig war im Auto (musste auch pullern). Sie hat dort so gezogen. Aber der Rückweg (ist eh nicht weit) war dann kein Thema. Ich überlege, ob das unklar ist für sie, dass Ziehen nur beim Trailen erwünscht ist. Geschirr nehm ich noch das Gleiche, muss aber was anderes suchen. Die Leine nehmen wir aber ausschließlich zum Trailen.

    Gerade hatte sie bereits wieder Schleimbeimengung im Kot und es war weicher. Ich bin so gespannt auf den Giardientest am Montag.

    Ach, gerade haben wir auch ein Kind erschreckt (8, 9 Jahre?). Lola schnüffelt auf der Wiese, wir gehen langsam weiter. Kommt ein Junge über den Splitweg um die Ecke gefetzt. Lola hat sich völlig erschrocken und angefangen zu bellen. Der Junge hat sich auch erschrocken. Lola war aber dicht neben mir, wollte auch nicht hin. Hab mich auch entschuldigt.

  • @Pueppi.Schlappohr
    Anhand von was sollte Lola denn den Unterschied erkennen bzw nem Trailen erlaubt , sonst bitte nicht? Habt ihr da ein Kommando oder wird die Leine wo anders eingehackt?
    Vll war sie auch einfach noch im „trailmodus“

    Hier gabs die letzten zwei Tage leider auch häufigen Kotansatz und Schleim, Sodas ich nun doch härter gegen die Giardien vorgehen muss.
    Cookie fastet jetzt erstmal 24std und es gibt Kräuterbuttermilch, Kokosöl, Kollodiales Silber und Symbioflor.
    Ab Montag dann zusätzlich wieder kleine Portionen rein Fleisch.
    Dann sollten die biester wieder drastisch minimiert sein bzw verschwinden..Mal abwarten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!