Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Gute Besserung allen Kranken !
Was bin ich froh das dieses Thema bei uns völlig uninteressant ist mit den Haufen
Hoffe ihr findet da nen guten Weg
@Pueppi.Schlappohr es muss nicht zu viel sein , esliest sich für mich (!) in Anbetracht der Gesamtsituation einfach so. Auch wenn der Hund da schon auch reinwächst, ein reizempfänglicher Hund bleibt reizempfänglich mit allem was dazu gehört.
Das war nicht bös gemeint o.Ä.
Was sicherlich einfach falsch meinerseits interpretiert ist, ist das es sich für mich auch häufig sehr negativ liest , also als ob der Hund arg Nerven kostet(nervt und kaum Spaß machtSo, ich hab nachher das Vergnügen beide Hunde mit in´s Studio zu nehmen bei viel Betrieb. Ein bisschen nervös bin ich , das kennen sie halt kaum. Wenn nur allein aber nicht mit vielen Mitarbeitern . Mal sehen was es gibt
Worst case- Knirps zerfleddert alles was er findet, plündert den Obstkorb und ich hör besser auf das weiter zu denken
Heute morgen war eh ein anstrengender Spaziergang , für ihn vom Kopf.
Nachdem gestern morgen im Dunkeln ein überdimensionaler Schäferhund (wo kommen die immer her ? Der war RIESIG!) ihn attackieren wollte und zum Glück in den Zaun des Parks gebrettert ist sind Hunde grad erstmal hmpf.
Toll. Er war soweit das Hunde cool wären wenn man hin darf. Jetzt ist er nervös und skeptisch , v.A. wenn die bellen/wuselig sind. Dabei war das so viel besser. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh, da kommt das falsch rüber. Wir sind sehr froh, dass wir uns für Lola entschieden haben und ich habe am Tier mehr Spaß und Freude als dass sie Nerven kostet.
Ich bin einfach ein Mensch, der sich viele Gedanken macht und alles richtig machen will.Lola ist leider schon wieder mit Durchfall krank. Irgendwie schleppt sich das nun seit Nikolaus immer wieder. Ich bespreche es auch nochmal beum TA und werde mir für sie etwas zur Darmregeneration holen und klären, ob ein Giardientest Sinn macht.
Also wird Lola jedenfalls geschont und danach bauen wir ja eh langsam auf und werden es dabei belassen, am Tag 30 bis 45 min zu gehen mittags. Ich habe das auch schon mit meinem Mann besprochen. An Trainingstagen gehen wir eh nicht extra und Ausnahmen (Wanderungen) mit entsprechend Pause und Couchtag danach wird sie bestimmt vertragen, oder? Wenn sie wieder fit ist natürlich.Motte musste gestern Nacht raus und als wir hoch sind, such ich meinen Hund. Kann ja keiner ahnen, dass der brav vorm Bett steht und wartet bis Mama ihr OK gibt.
Und vorhin steht Lola neben mir, will ja trotzdem mal beschäftigt werden. Also sage ich "Lola, wo ist denn dein Teddy?" Lola überlegt, stiefelt los und holt den Teddy. -
Leider ist es auch oft so, dass man die negativen Sachen gerne hervor hebt und über die positiven freut man sich, aber schreibt sie halt nicht auf, weil das eh passt und man keine Tipps braucht
-
Bzgl der kot fresserei:
Unsere Züchterin erzählte mal interessanterweise dass sie Freunde in der Tierfutter Forschung hat und als ihre Hunde urplötzlich anfingen Hundekot zu fressen hat sie sich an die gewandt. Es ging dabei damals um die Zusammensetzung vom Futter und es stellte sich heraus dass da etwas minimal abgeändert wurde sodass die Hunde wohl einen Mangel ausgleichen wollten. Sie sagten darauf hin dass Pansen sehr gut sei um das zu kompensieren und es hatte funktioniert.Genauso hat mir mal ein Trainer erzählt dass manche Hunde ja mit Hundefutter gefüttert werden welches stark mit Geschmacksverstärkern etc versetzt ist, dadurch riecht der kot auch noch so extrem stark und wird dann gerne mal angerührt .
Finde es allgemein schwer den Hund dann abzuhalten was zu fressen weil unsere sich iwie Spaß daraus macht dann wegzurennen oder schnell runter zu schlucken :-/ es sei denn sie ist an der Schlepp , da erschreckt sie sich doch dass ich plötzlich Einfluss habe -
Finde es allgemein schwer den Hund dann abzuhalten was zu fressen weil unsere sich iwie Spaß daraus macht dann wegzurennen oder schnell runter zu schlucken
Ist bei mir hier gleich. Wenn ich es früh genug sehe, dann passt es und ich führ sie daran vorbei. Ist sie jedoch schon beim fressen, kann ich nur verhindern, dass sie noch mehr frisst. Sie weiß eben genau, dass sie sowas nicht fressen darf und flüchtet dann schon wenn sie mich kommen sieht.
-
-
Also da hab ich zum Glück kein Problem.
Übrigens Hundehaufen sammeln hier viele nicht ein. Sehr nervig, weil das einfach ekelig ist. Ich mach sie weg. Hab ja gewusst, dass das zum Halten von Hunden dazu gehört.
@Leiia
Eigentlich schreib ich auch Sachen, die gut klappen oder über die ich mich freue. Aber diskutiert wird natürlich eher das, was nicht so klappt und bleibt vielleicht besser im Gedächtnis.Die Jungs haben für Lola heute eine Schnüffelkiste gebastelt, weil sie ja den zweiten Tag schon Couching betreibt zum Schonen und offenbar schon gern was mache wollte. Lola liebt das. Und ist jetzt schön platt.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ohhhhhh
-
Süß!
Das ist zB auch etwas, was ich sehr schätze: Lola liiiieeebt Kontaktliegen und Kuscheln. Und wenn ich da bin, entscheidet sie sich auch immer für mich. Nur, wenn ich nicht mehr im Bett bin, kuschelt sie sich idR zu meinem Mann.
Aber sie freut sich wie verrückt, wenn mein Mann nach Hause kommt. Bei mir etwas weniger, würde ich sagen- aber ich bin Dank home office aucheinfach weniger weg. -
Oh ja, Kontaktliegen liebe ich auch. Pauli liegt eigentlich immer bei meinen Füßen mit Kopf auf den Füßen. Oder so wie vorhin mit Kopf auf meinem Popsch haha.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!