Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ist bei mir hier gleich. Wenn ich es früh genug sehe, dann passt es und ich führ sie daran vorbei. Ist sie jedoch schon beim fressen, kann ich nur verhindern, dass sie noch mehr frisst. Sie weiß eben genau, dass sie sowas nicht fressen darf und flüchtet dann schon wenn sie mich kommen sieht.

    Hier genauso. Ich kann es nur verhindern wenn ich es rechtzeitig sehe.
    Das mit dem Pansen habe ich auch gehört, Nala bekommt jeden Samstag ein Stück Pansen. Ich denke bei ihr locken eher die Geschmacksverstärker der anderen Futter, ich füttere sie ja von Anfang an gleich und das Kotfressen hat sie nur immer mal aber nicHt dauerhaft.

  • Ohja, Scout kuschelt auch gern. Setzt man sich auf die Couch, zack ist er schon da. Liegt am liebsten an uns dran oder auf uns drauf, halb oder ganz :herzen1: meine Tochter liebt das kuscheln mit ihm besonders.

    Zum fressen: da er immer an der Leine ist, kann ich zum Glück verhindern, dass das Zeug frisst oder damit abhaut ;) interessante Theorie zum Kot-Fressen...

  • Pablo ist ja erst seit kurzem auch mal verkuschelt. Eigentlich zeitgleich mit unserem Alleinsein-Problem. Nun kommt er auch mal und fordert Streicheleinheiten ein. Er kommt freiwillig zum Kontaktliegen, lässt sich bereitwillig anfassen. Auch das bürsten und an ihm Rumfummeln klappt deutlich besser.
    Das war bis vor paar Wochen undenkbar! Kuscheln war eher so einseitig und mit sanftem Zwang |)

    Ist schon schön jetzt. Ich bin schwer verliebt :herzen1:

  • Nero ist auch total verschmust :herzen1:
    Am liebsten würde er den ganzen Tag auf dem Schoß liegen.
    Allerdings sind wir da seit einiger Zeit recht hart und weisen ihn oft ab wenn er meint Kontaktliegen zu wollen, ich könnte mir bei ihm nämlich auch vorstellen, dass es da einen Zusammenhang mit seinen Schwierigkeiten im alleine bleiben gibt. :ka:
    Aber ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, wie mir dabei manchmal das Herz blutet, denn eigentlich genieße ich das Kuscheln ja auch sehr :hust:

    @Maizy beruhigt sich Pablos Problem mit dem Alleine sein denn gerade von alleine oder sucht ihr jetzt eine Betreuung für ihn?
    Schon verrückt irgendwie, denn er konnte ja wirklich schnell einige Stunden allein sein und dann sowas... Verstehe einer die Jungspunde :roll:

  • beruhigt sich Pablos Problem mit dem Alleine sein denn gerade von alleine oder sucht ihr jetzt eine Betreuung für ihn?
    Schon verrückt irgendwie, denn er konnte ja wirklich schnell einige Stunden allein sein und dann sowas... Verstehe einer die Jungspunde


    Ja, es ist wie verhext! Mit 16 Wochen, konnte er 4 Stunden alleine bleiben. Davor schon sehr schnell 3 Stunden, eben so lange wie er einhalten konnte. Länger haben wir ihm da noch nicht zugemutet, damit er nicht gezwungen ist sich drin zu lösen. Schon bald waren es 6 Stunden. Länger muss er sowieso in der Regel nie.
    Wir sind noch am experimentieren. Ein Karton mit Leckereien in zerknülltem Papier zum beschäftigen bringt nicht den gewünschten Erfolg. Das ist ihm egal und er beachtet das kaum. Ich habe ihn über die Kamera mehrfach genau beobachtet und er ist eigentlich die ganze Zeit am lauschen. Er hört darauf, ob eines unserer Autos kommt oder jemand die Tür aufschließt. Heute habe ich zusätzlich zum Beschäftigungskarton mal das Radio relativ laut laufen lassen. Siehe da, er hat endlich mal wieder fest geschlafen, ohne die ganze Zeit auf Geräusche zu lauschen! Er hat nichtmal bemerkt, wie ich die Treppe rauf gelaufen bin.
    Ein bisschen glaube ich ja auch, dass die bellende Nachbarhündin ihn manchmal ansteckt. Ich weiß, dass sie schlecht alleine bleiben kann und dann auch immer wieder zeitweise bellt.
    Auf jeden Fall bleibt das Radio jetzt erstmal an. Ich habe leise Hoffnung, dass das unsere Lösung sein könnte.

  • Ivo macht Kontaktliegen auch gern =)

    Wir waren gestern beim Tierarzt, weil sein eines Auge tränt. Ich dachte ja eigentlich, diese ganzen Leckerchen für Hundekontakt hätten dazu geführt, dass er mal ein wenig zugenommen hätte, aber Pustekuchen. Die Tierarztwage zeigte 22,25kg. Das ist eher ein bisschen weniger noch. Nunjut. Außerdem dachte sie er wäre fast 1 statt fast 2. Ob das an seiner Schmalheit oder seinem immer noch ziemlich kindischen Verhalten lag? Tierarzt-wedelwedel-TIerarzthelferin-wedel-wedel-toll-aufgereeeegt! Außerdem hat er wohl eine hübsche Hundedame gerochen, meinte sie beim abtasten, da merkte man wohl was *hust*

    Er hat jedenfalls diese für Junghunde typische Augenentzündung. Diese Vollikel da sind entzündet. Also nichts Wildes.

    Außerdem scheint das Training weiter zu fruchten. Sind an einem Zaun vorbei, Pöbel-Labrador schießt uns im Dunkeln von der anderen Seite entgegen. Sobald der einen Beller lässt wende ich um 90 Grad weg von dem Weg, und Ivo folgt (!!!) ohne Leckerchen. Auf der anderen Straßenseite lässt er zwar mal einen Beller los, während der Labbi voll abgeht, aber hört sofort wieder auf und lässt sich ein Leckerchen in die ruhige Schnute legen und läuft dann wie eine eins mit vorbei =) Danach war er zwar ein bisschen aufgeregt, aber ich bin fröhlich =)

  • Wenn andere Hunde bellen ist das Cookie zum Glück total egal, maximal bekommt sie weng schiss. Aber zurück bellen is nicht.
    Hier wird nur gepöbelt wenn der andere Hund ruhig ist :lol: Aber ist schon viel besser geworden.

    Machen eure Hunde beim krallenschneiden auch so nen Aufstand? Wir üben seit Wochen medical Training. Ohren, Maul ect alles kein Thema. Aber allein das Pfoten festhalten bringt sie dazu vollkommen auszurasten... :ka:
    egal wie oft wir üben, da ist kein Stück Besserung in Sicht und so langsam werden die Krallen echt lang.
    Ich hab mir überlegt ihr erstmal Pfötchen geben beizubringen. Evtl verknüpft sie so erstmal was positives mit dem anfassen der Pfote, nachdem es mit dem medical Training nicht klappt (da ist sie einfach soooo aufgeregt).
    Habt ihr noch Tipps für mich?

  • Pauli fürchtet sich auch ein wenig, wenn der andere Hund ihn anbellt. Ansonsten geht er bei Hunden, die ihn ignorieren, brav vorbei. Bei Hunden, die ebenfalls zu ihm ziehen, da zieht er auch zu denen hin :tropf:

    Krallen schneiden ist hier Gott sei dank kein Problem. Hab einfach immer die Pfoten genommen und Leckerli für Leckerli während dem Halten rein geschoben, ohne das ich mal was mit der Pfoten gemacht habe. Aber das macht ihr ja eh. Sonst hab ich leider keinen Tipp :verzweifelt:
    Aber Pfoten geben finde ich einen guten Übungsansatz.

  • Ich hab Krallenschneiden nie geübt, muss ich ehrlich gestehen.
    Leckerlie gab es davor/währenddessen auch nie (nur danach) :ops:

    Hier ist und war es immer so, dass ich Amber auf die Schoß genommen habe, dann einfach ihre Pfoten in die Hand genommen habe und die Krallen gekürzt hab. Ohne großes Theater, sie würde damit eh nicht durch kommen- das weiß sie, denke ich, auch :lol:

    Ich kenne aber mehrere Hunde, die nicht so gerne mögen, wenn man Pfoten anfasst. Daher finde ich das einen guten Ansatz mit "Pfote geben"!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!