Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Mit „zwanghaft“ festhalten und einfach machen hab ich’s auch schon probiert, glaub das hat es noch schlimmer gemacht :/
    Die schreit rum, windet sich mit allem was sie hat und ist alleine auch einfach nicht festzuhalten. Da hab ich echt Angst das ich ihr weh tue.
    Ich hatte ihr vor 2-3 Monaten mal bei einer vorderen Kralle ins Leben geschnitten, glaub das hängt noch tief bei ihr. Bei den Hinterpfoten ist es nämlich weniger ein Problem. :ka:
    Mal sehen ob’s Pfötchen geben besser macht

  • Wir dremeln die Krallen ja, nachdem ich schneiden angefangen habe zu versauen und Männe dann den absoluten Overkill mit Kralle blutet richtig hingelegt hat :rotekarte:
    Dremel schöngefüttert und ab gehts ;)

  • ohhh ich könnt mich gerade echt über unsere TÄ aufregen..
    Hab gestern Kotproben abgegeben um den auf Würmer untersuchen zu lassen. Haben die einfach noch nen Giardientest mit gemacht...
    Würmer negativ, Giardien positiv...
    Sie hat allerdings seit Monaten keinerlei Anzeichen mehr. Kein Durchfall, kein schleimiger kot ect.
    Bin jetzt gerade am überlegen ob ich sie behandel oder nicht: man sagt ja viele Hunde haben Giardien und keinerlei Anzeichen und werden somit auch nicht behandelt.

    Heute kommt eine Darm und Immunaufbau Kur Die mir von unserer trainienrin empfohlen wurde, die sie dann bekommt über paar Monate. Evtl reicht das ja schon.
    Mhhh bin jetzt echt verunsichert :???:

  • @Cookie0305
    Welche Aufbaukur ist das denn? Ich muss das auch machen, frage morgen auch den TA.

    Krallen schneiden
    Müssen wir bisher nicht.

    @Maizy
    Klingt nicht schön. Aber wenn Radiogedudel hilft, wäre das ja eine zu verschmerzende Maßnahme.

    Hier
    Ich war mit dem Faulpelzhund mal zehn Minuten "um den Block". Sie hat geschnüffelt und war schön langsam unterwegs, hat sich aber echt oft bei mir rückversichert. Nachher fahren wir mal zehn/fünfzehn Minuten an die Elbwiesen, mal sehen wie Lola das findet.

  • Was sagt denn Deine Tierärztin dazu, @Cookie0305?

    will Panacur geben. Allerdings haben wir es damals damit auch nicht weg bekommen (im Gegenteil wurde noch schlimmer) sondern habe es mit Alternativen behandelt. Deshalb ist Panacur für mich eh nicht das Mittel der Wahl.

    @Pueppi.Schlappohr das heißt Symbioflor ein 3 Phasen System. Eig für Menschen, aber wird von vielen auch für Tiere genommen
    Verlink es dir mal:
    Symbioflor Darmsanierungs-Set einfach, 50 + 100 + 50 ml günstig kaufen - bio-apo Versandapotheke

  • Symbioflor kenn ich, danke!
    Ich schau mal, was die TA sagt, die hat ja den Hund auf dem Tisch. Aber Symbioflor soll ja tatsächlich ganz gut.

    Benutzt jmd ein Markerwort?
    Ich nehm eigentlich super (kurz gesprochen), will das aber neu aufbauen, weil mir hier jeder super in anderer Tonlage benutzt. Bei MIR weiß Lola super = Belohnung. Oder würdet ihr eher schauen, dass der andere Trainingspart sich da einklinkt, weil Loli das eben bereits kennt? Manche sagen ja auch, super wäre zu lang. Ich sag das eher kurz und bissl im Säuselton, also in der Art benutze ich das auch nicht im Alltag. Lola reagiert schon bei "Su".

    Wir waren gerade nochmal pieseln (müssen eure von Reis auch so oft?) Und Loli hat so schön in Ruhe die Wiese abgeschnuffelt und dann den Spatzen im Busch zugeschaut, hab natürlich ruhig gelobt. Belohnung nach hinten weg gab's nicht, da muss ich wieder was einstecken.
    Jetzt ruht Motte wieder. Ich denke, es geht ihr heut auch besser. Sie kam von alleine mit ihrem Spielzeug, hat bissl Zergeln wollen und ich hab's ihr versteckt. Gleichzeitig ist sie aber waaahnsinnig verschmust. Ich bin gespannt auf den Befund beim TA. Schleim hab ich heute noch keinen entdeckt.

  • Allerdings sind wir da seit einiger Zeit recht hart und weisen ihn oft ab wenn er meint Kontaktliegen zu wollen, ich könnte mir bei ihm nämlich auch vorstellen, dass es da einen Zusammenhang mit seinen Schwierigkeiten im alleine bleiben gibt. :ka:

    ich kann natürlich nur für meine sprechen. Emil hängt mir quasi immer am Rockzipfel. Ich lasse ihn im Haus nicht immer hinter mir herdackeln, er würde es aber tun. Bei ihm hat das solche Ausmaße, dass er nicht mit meiner Tochter Gassi gehen, will, wenn ich zuhause bin. Versteckt sich dann hinter mir der Vogel. Da sind wir dann schon konsequent und er muss dann halt mit, aber beim Kuscheln weise ich ihn nicht ab. Und dennoch hat er null Probleme mit dem Alleinesein. Egal, ob die anderen dabei sind, oder er ganz alleine, sogar ganz alleine im Hotel, er ist ruhig und pennt.

    Machen eure Hunde beim krallenschneiden auch so nen Aufstand?

    Viele Hunde machen einfach beim Pfote anfassen Theater, weil sie kitzlig sind. Ich massiere dann vom Voderfußwurzel-, bzw Sprunggelenk abwärts den Fuß, ruhig etwas kräftiger. Nur nicht zu zaghaft, das kitzelt ja wieder. Habe ich das eine Weile gemacht kann ich den ganzen Fuß in der Hand behalten und durchbewegen (bin ja Osteo für Pferd und Hund, kitzlige Hundefüße hab ich echt oft in der Hand, möchte aber die Zehengelenke auch bewegen).

    Benutzt jmd ein Markerwort?
    Ich nehm eigentlich super (kurz gesprochen), will das aber neu aufbauen, weil mir hier jeder super in anderer Tonlage benutzt. Bei MIR weiß Lola super = Belohnung. Oder würdet ihr eher schauen, dass der andere Trainingspart sich da einklinkt, weil Loli das eben bereits kennt?

    Ich habe für jeden Hund ein ein eigenes Markerwort. Nix aus dem Alltag, Bei Emil "top", bei Fiete "click", bei Chica "hui". Ausser mir trainiert niemand was mit den Hunden. Wäre das anders, würde ich vermutlich meinen Mann bitten die gleichen Markerworte zu nutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!