Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Pauli lässt Hundehaufen liegen, aber die Haufen oder Häufchen anderer Tiere frisst er nur zu gern.

    Mein armer Spatz ist auch ausgelaufen. Er ist von der Narkose aufgewacht und unter ihm war's nass :verzweifelt:

    @Maizy gute Besserung, das ist echt mies :verzweifelt:

  • @Anne*Shirley wird schon klappen mit dem schönfüttern :-) zum Glück ist das der einzige Hund, der so reagiert, alle anderen die wir treffen sind total brav

    @NalasLeben räumt die bei euch auch keiner weg? Ich denke mir manchmal, ich bin die einzige die alle Haufen wegräumt - schrecklich teilweise, einer neben dem anderen, teils auch mitten am Gehweg, also ich verstehe das einfach nicht.

    Mein Beagle nimmt zwar alles in den Mund - Taschentücher, Gummihandschuhe (wer schmeißt sowas ins Feld), Raketen von Silvester, Flaschenkorken, Pflanzen, Steine, aber zum Glück keine Hundehaufen, da macht er einen Bogen drum (ich fische natürlich alles raus, habe schon einen Maulkorb überlegt, aber eigentlich soll er ja lernen es nicht zu tun...).

    @Maizy auch euch gute Besserung!

  • Sina gehört ja zu den Jägern und Sammlern. :D

    Heute hat sie einen Bommel einer Mütze gefunden und ihn nach Hause getragen. Der liegt jetzt bei den ganzen anderen Sachen die sie unterwegs findet und zuhause sammelt. :hust:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stöckchen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Arbeitshandschuh:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Quietscheschweinchen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @NalasLeben räumt die bei euch auch keiner weg? Ich denke mir manchmal, ich bin die einzige die alle Haufen wegräumt - schrecklich teilweise, einer neben dem anderen, teils auch mitten am Gehweg, also ich verstehe das einfach nicht.

    Mein Beagle nimmt zwar alles in den Mund - Taschentücher, Gummihandschuhe (wer schmeißt sowas ins Feld), Raketen von Silvester, Flaschenkorken, Pflanzen, Steine, aber zum Glück keine Hundehaufen, da macht er einen Bogen drum (ich fische natürlich alles raus, habe schon einen Maulkorb überlegt, aber eigentlich soll er ja lernen es nicht zu tun...).

    Ja,gefühlt bin ich auch die einzige. Es geht bei uns teilweise, manchmal liegen aber massenhaft Haufen rum. Da kommt bei ihr auch der Beagle durch und sie sammelt alles ein. Aber wenigstens spuckt sie echt alles wieder aus bis auf Hundehaufen. Und um giftige Sachen mache ich so gut es geht einen Bogen, aber langsam kommt bei ihr auch durch, dass man manche Sachen einfach nicht fressen sollte.

    Sina gehört ja zu den Jägern und Sammlern. :D

    Heute hat sie einen Bommel einer Mütze gefunden und ihn nach Hause getragen. Der liegt jetzt bei den ganzen anderen Sachen die sie unterwegs findet und zuhause sammelt. :hust:

    Nala macht das auch immer und schleppt es im Garten in ihr Geheimversteck (Ein Gras im Blumenbeet mittenn im Garten, da legt sie alles hinter) Baumrinde, Stöcke, letztens eine Tischtenniskelle und ein Plastikbecher vom Schwedischen Möbelhaus :D

  • Mein armer Spatz ist auch ausgelaufen. Er ist von der Narkose aufgewacht und unter ihm war's nass

    Ohje, arme Maus! Pablo scheint immer garnicht richtig zu verstehen wie das passieren konnte und muss dann immer sich und den Untergrund wo es drauf gelaufen ist ganz intensiv sauber lecken.

    @ Thema Haufen
    Es gibt hier einen Hund, der ganz offensichtlich furchtbar schlecht ernährt wird. Die Haufen sehen nach Frolic oder ähnlichem aus und haben eine völlig matschige Konsistenz. Pablo geht NIE an eklige Sachen oder Kot, aber gerade diese widerlichen Haufen haben es ihm angetan, dass er mir zugern daran nascht :kotz:
    Das letzte Mal, als ich ihn dabei erwischte, hab ich echt das erste Mal im Affekt die Leine geworfen, weil er so weit weg war und auf mein geschmettertes pfui nicht hörte.
    Danach hat er mich den ganzen Spaziergang gemieden und hatte Schiss, wenn ich ihn ran gerufen habe. Tat mir dann auch furchtbar leid. Aber der kann diesen Ekelkram nicht einfach reinspachteln :muede:

  • @Leiia: oje, die arme Maus.

    @Dackelbenny: die Fotos von Sina mit ihrer "Beute" sind ja klasse. Was für ein ordentlicher Hund - räumt schön alles weg, was die Leute so liegen lassen. :bindafür:

    Was das Thema "Hundehaufen" angeht, habe ich auch das Gefühl, dass ich hier die Einzige bin, die sie wegräumt. Wir haben hier einen Feldweg, auf dem viele Leute unterwegs sind und da liegen überall Haufen. Es ist so eklig.
    Viele argumentieren hier ja, das wäre pure "Natur" oder sie würden ja immerhin Hundesteuer bezahlen. Ich kann diese Logik nicht nachvollziehen. :ka:
    Layla lässt die Hundehaufen zum Glück auch meistens links liegen, aber sie macht es so ein bisschen wie Pablo von @Maizy und nascht gern mal an den besonders ekligen. :kotz:

  • Hundekot interessiert Ivo zum Glück nicht. Kaninchenköttel und Schafsköttel mag er aber. Hin und wieder frische Pferdeäpfel. Seit dem Umzug sehen wir keine Schafs- oder Kaninchdnköttel mehr. Stattdessen gibts Pferdeäpfel und Kuhfladen. Und was auch immer diese haarigen süßen Rindertiere fabrizieren. Bei dem Äpfeln, wenn man interessant, muss ich ihn ermahnen. Aber meistens sind die ihm eh egal. Die großen Kuh- und Haarige-Rinder-Flatscher sind aber nur auf umzeunten Weiden, wo die Tierchen rumlatschen.

  • Der Pablo kränkelt auch immernoch.

    Oje, der arme Zwerg, gute Besserung

    Glücklicherweise fressen meine Hunde keine Kacke (Pferdeäppel mussten wir trainieren nicht zu fressen). Schnuppern meist nicht mal dran. Wälzen tun die sich auch nicht in Ekelzeug. Das ist echt viel Wert. Bei drei Hunden hätte ich ein Problem, weil hier auch Kackhaufen an Kackhaufen liegt. Völlig unklar.

  • Was das Thema "Hundehaufen" angeht, habe ich auch das Gefühl, dass ich hier die Einzige bin, die sie wegräumt.

    DAS Gefühl hab ich auch. Ja, wir sind hier in der Pampa und es ist rundherum nur Natur, Wiese, Feld und Wald. Aber alle Hundehalter nutzen die gleichen ersten Meter Feldweg aus dem Dorf heraus. Der Streifen rechts und links des Feldwegs ist so voll mit Kot, dass ich es schon eklig finde, wenn Pablo dort lang latscht. Er könnte ja wo rein treten :flucht:
    Ich mache die Kacke direkt neben den Wegen immer weg, weil ich einfach nicht dazu beitragen möchte, dass es dort noch mehr versifft :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!