Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Kann ja aber auch ein Entwicklungsschritt sein.
    Nala ist ja jetzt manchmal plötzlich aus heiterem Himmel draußen total verunsichert und guckt mich immer wieder an und lässt den Schwanz hängen. Oder jetzt kommt wirklich bald die Läufigkeit. Fell wirft sie auf jeden Fall noch richtig viel ab :D

    Ja den Beagle können beide nicht leugnen. Sind auch wirklich zu 90% Beagle, nur die Farbe stimmt eben nicht ganz :lachtot:

  • Bei uns läuft es ganz gut dieser Tage, auch im Thema Hundebegegnungen. Das geklickerte "schau mal" geht mittlerweile schon öfter, und wir können besser in nicht sehr großem (ca 20 - 30m) Abstand zu anderen Hunden entspannter laufen.
    Ich weiss, sind erst ein paar Tage, aber ich freue mich darüber und es motiviert einfach. :smile:

    Eine blöde Situation: ich stand an einer bestrauchten Ecke und war abgelenkt (darf man nicht, weiss ich, war aber nun so). Hund sass etwas hinter mir an der Leine. Kein Mucks und plötzlich, als ich mich rumdrehe, kommt eine junge Labradorin, ebenfalls an der Leine, auf ihn zu. Da war nichts mehr mit reagieren.
    Er blieb sitzen, sie interessiert mit der Nase an ihm, er schnüffelt zurück, steht auf, alles in allem eine echt freundlich scheinende Situation...und dann wurde die Labradorin weggezogen und zack war Spannung in der Luft. Dauerte einen Moment, dann ist er wieder fröhlich neben mir hergetapst und wir haben unseren Weg fortgesetzt.
    Wie hätte ich die Situation besser managen können? Zum Blocken war keine Zeit bzw da war ich wohl zu langsam.

    Naja. Ansonsten arbeiten wir an Aufmerksamkeit und Leinenführigkeit, immer mal ein paar Minuten unterwegs. Ohne Ablenkung klappt das nach wie vor gut, mit ist tagesformabhängig. Er bietet mir auch öfter selbst etwas an, was ich fürstlich belohne.
    Rückruf aktuell so bei 90%.

  • Umorientieren und nach hinten weg belohnen? Wenn das klappt. Klingt nämlich easy, geht aber ja tlw einfach nicht.

    Ich hab auch überlegt, ob ich klickere. Die letzten Tage habe ich mein Lob viel ruhiger vermittelt und ich glaube, das ist gut. Ein Click wäre sehr deutlich.
    Im Antijagdtraining habe ich ein Markerwort und Alltagsgedöns oder tricksen muss sich da abheben.
    Ich will aber auch nicht zu viel Zeug anfangen.

  • Zitat von Pueppi.Schlappohr

    Umorientieren und nach hinten weg belohnen? Wenn das klappt. Klingt nämlich easy, geht aber ja tlw einfach nicht.

    Ne, das war (mir) zeitlich nicht mehr möglich, das ging zu schnell..
    Den Clicker hab ich mitgenommen, weil er das eigentlich kennt und mir aufgefallen ist, dass ich draussen alles mögliche fasele, wenn ich lobe. Das kann ja nicht funktionieren. :ops:
    Genauso wie ich mich auf EINE Strategie festlegen muss.

  • Pauli und ich waren heute mal auf einen "belebteren" Weg spazieren. Bedeutet, dass uns 4 Menschen und 2 Fahrradfahrer begegneten. Sonst geh ich immer irgendwo, wo wir eigentlich nie wem begegnen, und das ist eindeutig angenehmer :tropf: Aber Bubi hat das super gemeistert. Er war im Freilauf, ist immer zu mir gekommen, wenn Leute in Sicht waren und hat gewartet, bis er wieder weiter darf. Da ist der kleine Mann wirklich so kooperativ :herzen1:

  • Ne, das war (mir) zeitlich nicht mehr möglich, das ging zu schnell..Den Clicker hab ich mitgenommen, weil er das eigentlich kennt und mir aufgefallen ist, dass ich draussen alles mögliche fasele, wenn ich lobe. Das kann ja nicht funktionieren. :ops:
    Genauso wie ich mich auf EINE Strategie festlegen muss.

    Clickert man dann alles anstatt verbal zu loben? Und Click = Leckerli oder Alternativbelohnung?
    Auf welche Entfernung geht das?

    Mein Hundi war Trailen. Gut gemacht, das Drumherum wird auch. Nicht wie bekloppt ziehen zum Start sondern nur bisschen, Absitzen zwischen den Trails und fast manierlich (straffe Leine, nicht zerren wie bekloppt) zurück laufen (korrigiere ich nicht).
    Hund gesehen, Hund angebellt. Ich denke "Ey, ich hab dich gesehen! Komm mal rüber!" oder "Arbeitest du? Ich bin jetzt dran". Auf dem Rückweg nämlich hat sie ein Chiaua (schreibt man das so?) ziemlich angekläfft, da hab ich sie problemlos eng am Bein vorbei bekommen.

    Was haltet ihr denn von sog. Hundespielstunden am Hundeplatz? Lola läuft momentan unterwegs nicht frei. Aber rennen ist nötig und nur Garten zu spärlich. Aber da ballert sich son Hund bloß weg, oder?

  • Was haltet ihr denn von sog. Hundespielstunden am Hundeplatz? Lola läuft momentan unterwegs nicht frei. Aber rennen ist nötig und nur Garten zu spärlich. Aber da ballert sich son Hund bloß weg, oder?

    Scout läuft auch nicht frei, darum fahren wir 1-2x im Monat auf die Beaglewiese. Ihm gefällt das, da kann er rennen, das Areal ist echt groß. Wir lassen ihn dort einfach machen, und sammeln ihn nach einer Stunde wieder ein :-) Ich finde das toll dort. Ich weiß nicht, ob das sowas ist, was du mit "Hundeplatz" meinst?

  • Was haltet ihr denn von sog. Hundespielstunden am Hundeplatz? Lola läuft momentan unterwegs nicht frei. Aber rennen ist nötig und nur Garten zu spärlich. Aber da ballert sich son Hund bloß weg, oder?

    Nix, solange ich nicht Chef im Ring bin und entscheide, wer mit wem, wie lange und wie doll kommuniziert. :lol:
    Wenn ich das kann bzw die anderen Hundehalter nicht so drauf sind "die machen das unter sich" und "mein Hund darf sich frei entfalten" sondern einfach ebenfalls auf vernünftige Hundegespräche schauen, find ich das gut. Aber ich sehe nichts öfter, als falsch gedeutete Hunde darum würd ich eher "Nö" sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!