Erster Hund trotz Arbeit
-
-
Huhu,
ersteinmal hallo und schoneinmal vielen Dank für eure Hilfe.
Schon länger überlege ich mir einen Hund anzuschaffen, bisher hat dies aber von der Wohnsituation etc. absolut nicht gepasst.
Nun würde ich aber gerne die Meinung von euch erfahrenen Haltern höhren, damit das ganze nicht nach hinten losgeht und ich meine-r/m zukünftigen Gefährt-in/en ein langweiliges Leben gebe.Nun gehöre ich ja zur arbeiten Bevölkerung, also die erste Frage:
Kann ich meinem Hund zumuten/beibringen ca 8h allein zu sein?
Für eine Eingewöhnung könnte ich zu meinem Arbeitspausen nach Hause und z.B. eine Runde gehen. (5 min Arbeitsweg)
Allgemein wäre das auch permanent möglich. Ich arbeite grundsätzlich von 7 bis 16 Uhr mit zwei festen Pausen.
Ich wohne im Erdgeschoss und könnte den Hund auch eventuell auf die Terrasse lassen (Zaun?(jetzt im Winter natürlich nicht.))Bisher hatte ich noch keinen Hund. Wäre aber bereit einen Hundetrainer oder ähnliches aufzusuchen. Dazu gerne euren Rat.
Da die Rasse natürlich ausschlaggebend ist, da habe ich mich noch nicht ganz festgelegt, da mein Nachbar aber sich vor kurzem einen Hund angeschafft hat und ich bei der Suche unterstützt habe, hätte ich eine Deutsche Hütehündin im Blick (1 Jahr) die einfach Zucker ist.
Sollte die Rasse absolut unpassend sein hätte ich trotzdem gern einen Hund in der "Form". Also keinen Schoßhund (beim Nachbarn wurde es ein Dackelwelpe).
Meine Wohnung hat 70qm, allerdings mit Treppen in der Wohnung, wäre das schlecht für einen Hund? Zur Terrasse, diese hat ca 7qm und geht in den Gemeinschaftsgarten über. Dieser ist rundum umzäunt, allerdings mit offener Ausfahrt da dort auch Stellplätze für die Fahrzeuge sind. Einen Carport habe ich dort auch, diesen zur Hundehütte zu machen, da wäre ich auch schmerzfrei :)
Grundsätzlich bin ich mir auch im klaren das ich ne ganze Menge Zeit investieren muss in Beschäftigung, könnte vor (während), nach der Arbeit, und abends eine Runde mit dem Hund drehen. Ein kleiner Park ist auch in der Nähe.Danke an alle die diesen doch länger als gewollten Text gelesen haben^^
Guides gibt es ja genug im Netz, doch wirklich meine Situation trifft halt nichts.
Bin für alle Tipps auch in Sachen Startpaket dankbar :)
tl;dr
Newb mit Vollzeitjob möchte Hund. Möchte sich auch voll kümmern.
Was ist zu tun und zu beachten?Grüße
Marcel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Hund ist ein Tier, das sich ganz eng an seinen Menschen bindet. Es ist sehr unfair, so ein hochsoziales Wesen so lange alleine zu lassen. Zur Arbeitszeit kommt ja noch Einkauf hinzu, Arzt, Friseur, andere Termine, Weggehen abends usw usf. Da werden aus 8-9 Std schnell 10-12Std... Wo ist da noch Zeit für einen Hund?
Dazu kommt, dass du viele Monate im Jahr nur im Dunkeln rausgehen wirst. Der Hund braucht täglich Auslauf und Beschäftigung, selbst wenn man das Haus im Dunkeln verlässt und im Dunkeln wieder kommst.Des weiteren können neue Hunde oder junge Hunde nicht sofort so lange alleine bleiben. Das kann mehrere Monate dauern und es gibt keine Garantie, dass er es in einem bestimmten Zeitraum schafft. Was, wenn nicht?
Was willst du denn in deiner kurzen Pause tun? Du musst ja auch selbst was essen, hin und zurück, evtl quatscht dich noch ein. Kollege an... Für den Hund bleibt da nicht mehr viel Zeit. Es sei denn, es ist möglich deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten oder eine längere Pause zu nehmen als die üblichen 30-45min.Ich selbst würde nach diesem Modell keinen Hund halten. Da würde ich entweder meinen Alltag umstrukturieren (Homeoffice, anderer Job, wo der Hund mit kann, weniger arbeiten und andere Modelle) oder es sein lassen.
Noch zum Garten: Sieh in eure Hausordnung, aber ein Hund, der in den Gemeinschaftsgarten pinkelt oder Haufen macht, führt garantiert zu Ärger. Ebenso ein unbeaufsichtigt, eher großer Hund auf dem Gelände. Geht gar nicht. In einem Mehrparteienhaus hat ein Hund einfach angeleint zu sein und sich außerhalb des Grundstücks zu lösen... Außerdem kann dir jemand den Hund mitnehmen oder schlimmeres. Das wäre nicht der erste Hund, wo ein paar Giftköder über den Zaun fliegen.
Bei der Rassewahl solltest du auch nochmal ganz genau überlegen. Je nachdem welcher Hund, reicht kein Park in der Nähe oder drei Runden am Tag drehen...
So würde ich insgesamt sagen, lass es lieber mit dem Hund, solange du keinen guten Plan A und B und vielleicht auch C hast. Und dann suche dir bitte einen Hund, der das alles auch mitmachen könnte.
-
Hallo Marcel, von 7-16 Uhr sind 9 Stunden und viel zu lang für einen Hund. Wäre das 1-2 x die Woche, könnte man sich noch was überlegen, aber unter diesen Umständen würde ich das keinem Hund zumuten wollen. Das ist der bessere Tierschutz, wenn du dir diesen WUnsch nicht erfüllst.
Du musst ja auch dran denken, dass du auch mal einkaufen gehen musst, vielleicht auch mal ins Kino, mit Freunden los, abends essen gehen, vielleicht auch mal Überstunden machen musst, etc.. Sprich doch mal mit deinem Nachbarn, ob er deinen Hund tagsüber mit betrreuen würde. Das wäre noch eine Möglichkeit, wenn dein Nachbar das 5 x die Woche mitmacht.
-
Ich kann mich dem Vorschreiber nur anschließen. Auch die Rassewahl ist eher unglücklich. Ein deutscher Hütehund ist ein Spezialist, der eine Aufgabe (passend zur Anlage) benötigt, um sich wohl zu fühlen. Oder sie suchen sich eine Aufgabe, was dann nicht lustig ist.
-
Wir arbeiten auch beide vollzeit und (3x/W) 8 Std (die der Hund allein wäre) sind uns zu lang, deswegen haben wir keinen. Weil wir die Zeit nicht verkürzen könnten durch j
Heim kommen oder Homeoffice oder den Hund mitnehmen. Es wäre egoistisch, deswegen muss die Hundesehnsucht warten.Wenn du dir einen anschafftst, dann lag es so, dass du dauerhaft eine Pause zu Hause verbringst, sodass die 8 Std unterbrochen werden.
In einem nicht vollständig eingezäunten Gemeinschaftsgarten würde ich den Hund nicht allein lassen. Auch nicht in einem Zwingercarport.
Schon gar keinen Hptehunf. Wie der Name schon sagt, will dieser eine richtige Aufgabe.
"Könnte vor (während), nach der Arbeit, und abends eine Runde mit dem Hund drehen. Ein kleiner Park ist auch in der Nähe."
Ehem ... könnte? Müsste! Und nicht nur ne kleine Runde bitte. Hund will laufen, schnüffeln, rennen, schnüffeln,...
Guck dich mal im Tierheim in der Nähe um, ob es da nicht einen schon etwas älteren, ruhigen Mischling gibt, der 2x 4 Std allein bleiben kann, den du beim Gassi kennen lernst und ob er zu deinem Leben passt
-
-
Vidlen Dank schonmal für deine Antwort,
also auch mit zusätzlichen Pausen keine Option? Könnte meine Pausen sicherlich auf 60 Minuten nach Absprache ausdehnen um jeweils was mit dem Hund machen zu können.
Die Rasse ist ja quasi noch offen, würdest du meinen Vorschlag also als ungeeignet betrachten?
Mir geht es wirklich nicht darum um jeden Preis einen Hund zu haben, sondern ihm auch ein angenehm leben bieten zu können.
Könnte auch Urlaub nehmen für die Anfangszeit :/
Ist ja als arbeitender Mensch der allein lebt echt schwer :/
-
Hütehund sollte das heißen
-
also auch mit zusätzlichen Pausen keine Option?
Hättest du evtl. die Möglichkeit, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Bürojob, oder so?
Ansonsten fände ich die Zeiten des Alleinebleibens für den Hund auch zu lang. -
Was machst du, wenn der Hund in deiner Abwesenheit die Wohnung zerlegt oder durchgehend bellt?
Was machst du, wenn 2 oder 3 Wochen Urlaub nicht reichen?
Was machst du, wenn dein Nachbar nicht mehr Lust hat aufpassen?
Was machst du, wenn der Hütehund beginnt seine Eigenschaften auszupacken, in die Wade zu zwicken oder Neurosen auspackt wie selbstverletzendes Verhalten vor Einsamkeit?
Als Single ist es echt schwer. Ich könnte mir zB vorstellen: morgens eine Runde, dann gehst zur Arbeit, dann eine große Runde Gassi (1-1,5Std) und hinterher liegt der Hund auf der Arbeit noch bei oder du bist die 2. Hälfte zuhause oder so. Aber selbst dann ist ein Hütehund nicht sinnvoll und die Freizeit gehört dem Hund. Ein Begleithund wäre eine gute Wahl.
-
Ist ja als arbeitender Mensch der allein lebt echt schwer
Ja, das stimmt. Deswegen hatte ich auch keinen, als ich noch im Büro mit festen Arbeitszeiten gebunden war. Erst nach meinem Jobwechsel, wo ich einen Teil der Zeit zu Hause arbeite, habe ich mich für einen Hund entschieden.
Noch kurz was zu den Kosten, je größer der Hund, umso teurer alles andere. Bitte auch daran denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!