Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Na super, der S3 passt nicht über den Kopf und M1 wäre extrem weit am Hals
habe lieben Dank schimmelchen !
Also Dakota hat ja auch nen grossen Kopf und einige SDW Produkte krieg ich nicht drüber aber die Chilly Dogs Sachen passen locker über den Kopf und liegen trotzdem eng an am Hals. Ideal.
Hast du den Chilly Sweater? Ist das nur ein dünner Pulli, oder schon was dicker? Laut Tabelle würde ihr der Standard 20er tatsächlich perfekt passen.
Ich hab ja auch den Chilly Sweater und im Vergleich zum Hugo Soft ist er deutlich dünner. Also bei uns kommt er bei trockenem nicht sehr windigem Wetter zwischen 5 und 10 Grad zum Einsatz. Der Hugo dann eher von 0 bis 5 Grad, der geht auch bei leichtem Regen und der Wind geht auch nicht so schnell durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
ich habe mir dann selbst gleich zwei wintermäntel gegönnt von goodboy
Bisschen OT, aber sind die Mäntel zu empfehlen? Und worin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle, nur durch die Optik?
Ich habe die Modelle Dana und Jacky
Die Dana hängt noch ungetragen im Schrank. Ich finde sie so schick, dass sie auch locker als warmer Ausgehmantel durchgeht. Aber die Gelegenheiten fehlen. Sie ist länger, ein richtiger Mantel, und modisch schmal geschnitten und tailliert.
Die Jacky ist täglich im Einsatz und ich liebe sie. Die ersten vier Wochen kam immer nur die Innenfleecejacke (richtig dicker Polarfleece) oder die Aussenjacke (als Regenjacke einsetzbar) zum Einsatz, weil beide übereinander war einfach zu warm. Seit 1-2 Wochen trage ich sie „komplett“. Sie ist ein ganzes Stück kürzer als die Dan, aber deutlich weiter und funktionaler geschnitten. Da kann ich alle Taschen vollmachen ohne dass sie irgendwo drückt.
Bisher hat sich nur die Jacky richtig gelohnt, aber ich bin sicher die Dana bekommt noch ihre Auftritte :-)
-
@-Ann-
Hast du die Fleeceseite außen?
Ich hab die Goodboy Elev seit 2 Jahren und bin auch super zufrieden damit
-
Meine Augen sagen: viel zu groß. Mit XS wärst du besser beraten...
-
-
Ich finde es bei dem aktuellen Wetter gar nicht so leicht, die passende Klamotte für den Hund zu finden.
...
Wie macht ihr das denn bei trockenen 2°C, aber eisigem Wind?
Bei Wind schwör ich auf softshell, das hält den gut ab.
Entweder Pulli, eventuell mit fleece drunter oder dann eben die warmen Mäntel die auch aus Softshell sind
Noch eine Stimme für Softshell.
Deine Hündin wäre schmal genug für Doggear.
Ich habe den hier für Bones und das ist von all meinen Mänteln der allerbeste:
https://www.siegerhund.de/prod…9aqu1sn68vugmt4n5tsuub2j3
Der ist dünn, aber unglaublich funktionell.
-
@-Ann-
Hast du die Fleeceseite außen?
Ja, hatte ich, weil der so schon echt richtig warm ist und ich dachte, die Fleeceseite wäre für dieses Rennevent zu warm.
Wir haben nur kurz zum "Abspacken" gehalten.
-
Ah ok, hatte mich eben gewundert, dass du von „echt lecker warm“ schriebst und dann eben den Frotteestoff direkt am Hund hattest.
Mambi hat es Cape Pro ja in Bordeaux, der hat auch bei Schnee super warmgehalten (allerdings find ich dass der Frotteestoff wenn er außen getragen wird so usselig aussieht
)
-
Findest du den mit Frottee innen nicht schon sehr warm?
Ehrlich gesagt glaub ich, mit Fleece innen reicht der auch für gute Minusgrade. Immer vorausgesetzt aktive Spaziergänge, kein Schlendern oder warten.
-
Durch die beiden Schichten und die Membran ist der schon „dick“.
Deswegen wird der als Gassimantel auch nur bei wirklich kalt angezogen. Aktuell haben wir hier 0 Grad, wenn ich später das letzte Gassi gehe werde ich den wohl überwerfen.
Als Autotrockenmantel hab ich den jetzt auch noch nicht genutzt, allerdings bin ich auch die Heizung inkl Sitz auf volle Möhre, da reicht das normale Dryup, zumindest für längere Fahrten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!