Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
ich würde auch gerne ein Foto vom ganzen Mantel sehe
Wie findest du dass er ausfällt?
Draußen war's heute Morgen leider noch dunkel, ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen...
Rückenlänge fällt ziemlich genau (evtl sogar ein bisschen kürzer) aus, Elise hat 55cm und trägt bei Rukka auch immer 55.
Seitlich hat er wie der normale Comfy eher wenig Stoff, könnte bei einem vom Körperbau her breiten Hund also eher knapp werden
Halsöffnung
Also der Hugo Soft in M1 hat an der Halsöffnung oben ca 50/51 cm, und ca 54/55 cm.
Elise hat 55cm Rückenlänge und 65cm Brustumfang, die seitlichen Klettverschlüsse gehen ziemlich passgenau übereinander zu, wenn sie ihn anhat, also da wäre in beide Richtungen noch Spielraum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OT
Elise
Dieser Name passt so so so perfekt zu dieser hübschen, zierlichen Hündin! Wow!!!
-
Ich war fleißig. 2 extrem dicke Wintermäntel für Josie. 20.000 Wassersäule, Isolierung und einmal Teddy, einmal Fleece
Der deckt minimal mehr ab hinten
Ich weiß immer nicht so wegen der Länge… mache ich bis zum Ansatz da wo die Rute anfängt ist’s zu kurz beim schnüffeln. Jetzt ist das 1,5 cm drüber, aber alles bedeckt beim schnüffeln. Das Problem ist einfach, das diese Mäntel ungefähr 2x so dick sind wie normale Wintersachen von Nino und dadurch auch fester. Sie trägt die Rute immer so halb hoch und ab zu stellt sie die auf.
Wie ist das bei euch, wo ende die gekauften Sachen ?
Nino kann ich nicht nehmen als Maßstab mit dem Kringel auf dem Rücken.
Welche Mäntel sind das?
-
Awww, wie lieb von dir
Elise ist eigentlich nach dem Erdferkel mit dem Namen Blaue Elise benannt, und in Wahrheit ist sie zwar zierlich und verschmust, aber ganz terrierlike auch eine wilde Hummel, die gerne metertiefe Löcher im Garten graben und alle Katzen von diesem Planeten tilgen würde, wenn sie denn dürfte
-
welche stämmigen Hunde? Hast Du noch irgendwo welche versteckt von denen wir nix wissen?
Lieschen ist fett, aber Rosie ist ne Wuchtbrumme. Nicht fett sondern einfach wirklich stämmig. Bein Chinese Crested nennt man das Cobby Typ.
Ich sehe nur kleine, zarte Hunde. Diese Köpfchen und Beinchen
Vielleicht weil sie hier im Thread immer was an haben
-
-
Na super, der S3 passt nicht über den Kopf und M1 wäre extrem weit am Hals
habe lieben Dank schimmelchen !
Also Dakota hat ja auch nen grossen Kopf und einige SDW Produkte krieg ich nicht drüber aber die Chilly Dogs Sachen passen locker über den Kopf und liegen trotzdem eng an am Hals. Ideal.
Hast du den Chilly Sweater? Ist das nur ein dünner Pulli, oder schon was dicker? Laut Tabelle würde ihr der Standard 20er tatsächlich perfekt passen.
-
Ich nähe für Josie alles selbst. Gekauftes passt nicht so gut und ihr Bauch muss bedeckt sein, sonst gibt’s Blasenprobleme.
Vom Sitz her kam der Hurtta zooplus meinem einem Mantel sehr nah. Nur musste ich den bis sonst wo raffen hinten, damit der in Größe 40 den Bauch abdeckt. 35 saß sonst besser, aber Bauch war frei.
Ich bin kauf- und nähsuchtig
, also was Hundemäntel angeht.
Für Nino kaufe ich (aber nicht übermäßig), für Josie nähe ich (wahrscheinlich zu viel)
Der Wool 2.0 müsste morgen kommen, juhu
-
Na super, der S3 passt nicht über den Kopf und M1 wäre extrem weit am Hals
habe lieben Dank schimmelchen !
Also Dakota hat ja auch nen grossen Kopf und einige SDW Produkte krieg ich nicht drüber aber die Chilly Dogs Sachen passen locker über den Kopf und liegen trotzdem eng an am Hals. Ideal.
Hast du den Chilly Sweater? Ist das nur ein dünner Pulli, oder schon was dicker? Laut Tabelle würde ihr der Standard 20er tatsächlich perfekt passen.
Ich habe jedes Produkt
Wart ich stelle Fotos rein.
wenn du magst mach ich dir nachher genaue Fotos vom Stoff.
Sweater:
Alpine Blazer:
GWN - dicke Winterjacke:
-
Oh wow, das ganze Sortiment
Und die passen gut
Ich glaube Nahaufnahmen vom Stoff bringen nicht so viel. Bei welchen Temperaturen ziehst du denn den Sweater an?
-
Oh wow, das ganze Sortiment
Und die passen gut
Ich glaube Nahaufnahmen vom Stoff bringen nicht so viel. Bei welchen Temperaturen ziehst du denn den Sweater an?
Das ist wirklich für Dakota DIE Marke von der Passform.
den Harbour Slicker und einen zweiten GWN haben wir auch zwischenzeitlich bestellt.
Ich zieh den Sweater an bei hmm 5 bis 15 Grad wobei 5 war grenzwertig. Da ist dann der GWN fast besser. Da er innen auch komplett aus Fleece ist, find ich ihn mega gemütlich für so eine dicke Jacke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!