Mantel Fotothread II
-
Hummel -
5. Januar 2019 um 19:06 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht ein Pullover mit Wollanteil darunter ziehen. SDW hat ja einen. Ich finde die SDW Pullis (auch die normalen) irgendwie wärmer als den Jumpa von Pompaa.
Ich finde den Expedition echt gut, aber auch nicht besonders dick. Da fehlt der wärmende Fleece anstatt Mesh innen. So könnte man sich nämlich schonmal den Pulli sparen.
Der Rukka Warm Up zum Beispiel ist wärmer als Hurtta.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal eine Frage an alle.
Wie handhabt ihr das Mantel/Pulli tragen bei euren Hunden im Garten oder zu Besuch wo anders?
Ich frag mich grade ob ich meinen Hunden was drüber ziehen sollte wenn wir länger im Garten außen bei meinen Eltern sind. Da sind die zwar immer in Bewegung aber haben eben auch Ruhephasen wo es dann halt kalt ist wenn sich keiner bewegt.
Die zwei sind gesund und friere eigentlich nicht so schnell aber haben jetzt auch nicht wirklich viel Unterwolle. Ich denke mir immer so ein Mantel wäre bestimmt nett außen. Also wir gehen auch zwischendrin immer mal ins Haus weils eben kalt ist und die Menschen dann auch frieren.
Zu übertrieben oder angemessen?
Ich hab hier die Hurtta Mäntel eigentlich nur für Winter. Aber es ist halt momentan echt nass und kalt überall.
-
OK...
Hurtta Expedition Parka oder Chillydogs Great White North?
Hat einer einen Vergleich? ^^
Ich schwanke.
Und dann kauf ich wirklich nix mehr!
*edit*
aaaaach hat sich erledigt, den chilly dogs gibts nicht mehr in der richtigen größe und farbe -
geht aber nur 12x pro Jahr und maximal 20(?)€ Rücksendekosten pro Bestellung.
Nummer 2 nehme ich dann gleich heute in Anspruch...
Der Razzle Dazzle in 30, also eine Nummer kleiner, ist soeben angekommen und postwendend wieder auf dem Rückweg. Der würde von der Länge quasi haargenau passen, sitzt dabei aber wirklich schlecht, vorne zu eng und hinten zu labbrig. Hab auch gar nicht erst fotografiert. Schade, bleibt doch der 35er.
Wenn er Leni zu eng ist, dann hier bestimmt auch beiden.
-
Gestern auf dem Hundeplatz mit PomppaJumppa + Hurtta Expedition geschlottert beim Warten auf einem dicken Schaffell. Auf dem Arm in eine Menschen-Daunenjacke gewickelt hat er dann irgendwann endlich aufgehört zu zittern. Und das bei 3°C.
Naja, irgendwann kann man sich halt nicht mehr warm halten und kühlt aus, auch wenn man noch so dick angezogen ist. Bei größeren gleichwarmen Lebewesen dauert das länger, als bei kleinen, aber im Endeffekt ist es immer das selbe. Kennt man ja von sich auch, dass EGAL wie dick man angezogen ist, man bspw irgendwann auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Stehen in der kalten Reithalle oder so friert.
Dein Hund braucht eine Wärmequelle von außen, deshalb gehts ihm mit Mensch (als 36°C warme Wärmequelle) auch besser, als ohne.
So nem kleinen Hund würde ich persönlich Hundeplatz bei den Temperaturen ersparen und ihm ne Winterpause gönnen. Ansonsten kannst Du ihm ne Wärmehöhle basteln und sozusagen einen Mensch "nachbauen". Kleine Box, ein bis zwei Snuggle Safes rein, schönes Kuschelpolster drauf wo die Wärme noch durch kommt, aber der Hund einsinkt (zB ein billiges Kopfkissen),, angezogenen Hund drauf, und isoliert zudecken (zB mit einer dicken Decke oder einer Daunenjacke etc.). Wenn man dann irgendwas mit ihm arbeiten will, reicht es idR, wenn er die paar Minuten, die er in Bewegung ist, einen Pulli oä an hat. Danach kann er gleich wieder in seine warme Höhle.
-
-
Ich habe nicht noch einen Mantel genäht mit meiner Schrotthand
Der kam uns zugeflogen
Musste einfach nochmal was ändern am Abnäher.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und der Sale-Hurtta in XS kommt demnächst an
-
weiß jemand ob es einen Unterschied zwischen dem orangenen und dem blauen Wintermantel von hurrta for zooplus gibt?!
Bezüglich Wärme etc...
Ich seh da keinen Unterschied außer der Farbe. Merlin hat den in blau/petrol und Paul in orange.
-
Der Chilly Dog Sweater ist gekommen und paßt perfekt. Leider sieht man auf den Bildern nicht viel. Schwarzer Mantel auf schwarzem Hund. Paßt aber auch Rutenhochträgern. Hier jedenfalls. Gefällt mir sogar noch besser als der Equafleece. Wobei bei dem der Brustkorb richtig schön eingepackt ist. Aber der alte Hund wird ja nicht jünger und tut sich an manchen Tagen schwer mit dem an- und ausziehen vom Pulli.
Hab gerade eben noch nen Chilly Dog für Paul bestellt. Der bekommt den Sweater in knall Orange.
-
Ich finde die gleich, ist nur die Farbe. Ich will es kalt, damit Nino ihn endlich mal anziehen kann
-
Wenn er Leni zu eng ist, dann hier bestimmt auch beiden.
Er liegt halt an. Ich will für Leni ja was locker sitzendes. Aber problematisch könnten die Köpfe werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!