Mantel Fotothread II

  • Guck mal bei Zooplus, der Hundemantel Toronto Reflection,

    Der sieht so aus, als ob die Bewegungsfreiheit an den Schultern eingeschränkt wird. Aber so einen in der Art hab ich jetzt mal bei Amazon mitbestellt.

    Rukka Windy

    Mit einem ganz billigen Mantel würde ich das vielleicht mal probieren, ansonsten sind meine Nähkünste da nicht ausgereift genug, dass ich den Mantel nicht vielleicht doch zerstöre. Mir ist erstmal was lieber, was ich nicht umnähen muss.

    Trixie Paris :smile:

    Wobei ich nicht weiß ob das einknöpfbare Innenfutter warm genug ist.

    Der sieht irgendwie schon arg dünn aus. Habe auch ein paar von Trixie bestellt, weil Trixie oft dieses Prinzip hat, das man den Brustlatz vorne öffnen kann, leider hat keiner von denen wirklich gepasst.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei Bella sitzt er gut, schränkt auch nicht ein. Hab leider kein Foto davon, mal sehen vielleicht schaffe ich es ja mal eins zu machen ☺️

      Betty nimmt auch viel hin beim Mantel, Luigi findet aber alles doof, was man ihm anzieht und man merkt einfach auch, dass er sich mit Mantel anders bewegt. Je mehr Freiheit die Beine/Schultern haben, desto besser bewegt er sich damit. Ich suche da einfach nur das geringtse Übel, was das Anziehen des Mantels (deswegen nicht über den Kopf ziehen) und was die Bewegungsfreiheit angeht.

    • @-Ann- Geschirr drüber würde ich bei einem Overall mit Reißverschluss auf der Wirbelsäule nicht machen... ;)


      Ich finde ihn sehr spack an der Schulter oder ist das Material flexibel? Kann natürlich auch täuschen :sweet:

    • -Ann- Geschirr drüber würde ich bei einem Overall mit Reißverschluss auf der Wirbelsäule nicht machen... ;)

      Ist hier kein Problem - unter den Reißverschlüssen ist immer noch ein Polster, und das Gewicht soll ja nicht auf dem Rücken liegen, sondern sich vorne verteilen. :smile: Nur als Erfahrungswert. Muss man wohl ausprobieren.

    • -Ann- Geschirr drüber würde ich bei einem Overall mit Reißverschluss auf der Wirbelsäule nicht machen... ;)

      Ist hier kein Problem - unter den Reißverschlüssen ist immer noch ein Polster, und das Gewicht soll ja nicht auf dem Rücken liegen, sondern sich vorne verteilen. :smile: Nur als Erfahrungswert. Muss man wohl ausprobieren.

      Also bei meinem Fleeceoverall ist unter dem Reißverschluss eine Lage Fleece, das würde ich nicht als Polster bezeichnen :ka:


      Ich mein ja nur, dass man da bedenken sollte und ich würde es definitiv nicht tun. Gerade wenn der Hund doch mal dazu neigt in die Leine zu springen.

    • Ist hier kein Problem - unter den Reißverschlüssen ist immer noch ein Polster, und das Gewicht soll ja nicht auf dem Rücken liegen, sondern sich vorne verteilen. :smile: Nur als Erfahrungswert. Muss man wohl ausprobieren.

      Also bei meinem Fleeceoverall ist unter dem Reißverschluss eine Lage Fleece, das würde ich nicht als Polster bezeichnen :ka:


      Ich mein ja nur, dass man da bedenken sollte und ich würde es definitiv nicht tun. Gerade wenn der Hund doch mal dazu neigt in die Leine zu springen.

      Vielleicht haben wir da auch jeweils einen anderen Eindruck, weil du einen Kurzhaarhund hast - bei mir ist ja noch ein Polster aus Haaren dazwischen. :denker: Unser Geschirr liegt auch nie fest auf. Hm.


      Ne, also bedenken sollte man es unbedingt, da hast du recht. :nicken:

    • @-Ann- Geschirr drüber würde ich bei einem Overall mit Reißverschluss auf der Wirbelsäule nicht machen... ;)


      Ich finde ihn sehr spack an der Schulter oder ist das Material flexibel? Kann natürlich auch täuschen :sweet:

      Hm, ich denke, das täuscht. Er hat überall genug Platz und wenn du ihn hättest rennen sehen, würdest du vermutlich einen anderen Eindruck gewinnen.


      Ich möchte nicht, dass der Overall irgendwo schlabbert, sodass er sich beim Rennen oder Wälzen darin verheddert und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass er Schaden am Bewegungsapparat nimmt, wenn er mal für ein Stündchen einen nicht so weiten Anzug trägt.


      Das klingt pikiert, wenn ich das so schreibe, soll es aber nicht. Ich bekomm es gerade nicht anders formuliert. :lol:


      Das mit dem Geschirr/Reißverschluss schau ich mir an. Danke für den Hinweis! Ich hab eh nicht gern Geschirre über Klamotten, aber mir war beim Kauf echt nicht aufgefallen, dass da keinerlei Schlitze sind. Notfalls mache ich mir aber einen für das Halsband rein. Ich hab ihn die meiste Zeit nackig laufen, deswegen stand mir da leider nicht der Kopf nach.

    • Aoleon Für eine warme Version des Windy könnte man ja eventuell eine Schneiderin bitten, Innen ein Lodenfutter einzunähen (an der Brust vielleicht noch etwas breiter sogar) :) Dann hast du denselben Mantel mit demselben Schnitt, aber die Brust gut abgedeckt und ein warmes Futter.

      Loden geht überhaupt nicht, ich bin allergisch auf Wolle.

      Aber die Überlegung den noch nachträglich füttern zu lassen hatte ich auch schon. DenMantel gibts im gleichen Schnitt aber nochmal, ob der wärmer ist steht leider nicht dabei... Werd den aber nächstes Jahr einfach mal bestellen und gucken, ist der nix geht er retour.

      Wobei ich inzwischen auch überlege dem Kleinen bei richtig kalt in den Overall zu stopfen. Mäntel sind halt viel einfacher anzuziehen, besonders bei nem Hund der sich immer so anstellt. :roll: Sobald ers anhat ist alles okay, aber das anziehen...

      Muss mal gucken wo ich den alten Hurtta Overall hingepackt habe und ob der dem Kleinen überhaupt noch passt!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!