Wann verwendet Ihr präventiv einen Maulkorb?
-
Ich muss jetzt dieses "Drüberstehen" mit mir selbst trainieren. Ich weiß, dass ist eher ein Problem in meinem Kopf. Aber ich wohne nicht in einsammeln Wäldern, sondern Hamburg City. Und wenn ein üblicherweise eher süßer Goldi nun wie eine Kampfmaschine mit einem Maulkorb rumläuft, ist das schon eine andere Wirkung auf das Umfeld.
Aber na klar. Es geht nicht um Schön, sondern um die Funktion.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wann verwendet Ihr präventiv einen Maulkorb? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn dich wer dumm anredet sagst halt es ist ein Fressschutz
-
Präventiv trägt mein Rüde den Maulkorb beim Tierarzt und zwar bei Untersuchungen, die eventuell schmerzhaft sein können. Einfach zur Absicherung, damit wir alle ihn ruhiger händeln können.
Meiner Hündin würde ich präventiv einen anziehen, wenn sie auf engem Raum mit kleinen Kindern wäre, allerdings hatten wir die Situation noch nie.
In den Öffis ist es hier Pflicht, also gibts da auch MK und eigentlich auch MK bei Freilauf im Stadtgebiet, aber den zieh ihnen da nur ab und an mal zum Üben an.
-
Ich bin mit Balou ein paarmal bei einer „Rüpelrunde“ mitgegangen weil er größere, intakte Rüden nicht mag und ich mir erhoffte dort Tipps zu bekommen wenn wir mal wieder seinem "Lieblingsfeind" begegnen. In dem Kurs bestand Maulkorbsolidarität und daher habe ich einen Maulkorb positiv auftrainiert. Das ging schnell und problemlos.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Kurs hat uns nichts gebracht denn mit dem Maulkorb hat der Rüpel nicht mehr gerüpelt und sich sogar hinter mir versteckt was er sonst nie tut. Das war auch mal eine interessante Erfahrung.
Meinen anderen Hunden habe ich keinen Maulkorb auftrainiert weil es für mich keine Situation gibt in denen ich befürchten würde, dass sie schnappen/beißen.
Würde ich den Besuch eines Ortes bei dem sie einen Maulkorb brauchen würde ich diesen rechtzeitig vorher positiv auftrainieren. Denn das sind für mich einzigen Situationen in denen meine Hunde einen Maulkorb tragen würde:- Wenn es vorgeschrieben ist.
- Wenn ein Kontakt mit Fremdhunden nicht vermieden werden kann um Sicherheit zu haben (entsprechender Kurs oder Treffen mit anderen Hundehaltern). Und dort sorge ich für den vom Hund benötigten Abstand und der Maulkorb wäre eine Sicherheit um auf den Hund Ruhe ausstrahlen zu können und selber nicht angespannt zu sein.
Voraussetzung ist natürlich immer, dass der Maulkorb positiv auftrainiert wird.
Ich finde es aber nicht verkehrt wenn ein Hund es kennt einen Maulkorb zu tragen denn man kann beim Tierarzt ja mal in eine Situation kommen in der der Hund ihn braucht.
-
Ich kenne übrigens keinen süßen Teddygoldie. Die Goldies hier bei uns sind mit anderen Hunden fast immer rüpelig. Ich denke das liegt auch oft daran das viele Leute sich Goldies anschaffen und denken die sind von Geburt an lieb und verschmust.
In meinem Bekanntenkreis wurde sogar einer eingeschläfert, weil er zum wiederholten Male seine Besitzerin ins Krankenhaus gebissen hat und das war keine Ersthundehalterin und hatte echt Ahnung. -
-
Natürlich gibt es wie bei jeder Rasse auch bei den Goldis Schauergeschichten. Ist eben trotzdem ein großer Hund. Aber ich kenne sehr viele Goldis und die meisten sind doch eher die gelassenere Sorte. Das bringt eben die Rasse schon mit. Wenn man dann an den richtigen Momenten nicht die falschen Stellschrauben verdreht, hat man wirklich einen sehr grundfreundlichen Hund.
Und genau deshalb diskutiere ich hier ja so fleißig. Der Hund befindet sich gerade in der Phase, wo die Stellschrauben vieles bewirken können.
Mal sehen, welchen Weg das nimmt.
-
Meine Dobi-Hündin trägt mittlerweile auf allen Spaziergängen Maulkorb.
Sie hat noch nie einem anderen Hund auch nur eine Schramme zugefügt, aber sie ist bei Fremdhunden recht deutlich und da die Besitzer zu oft panisch reagiert haben (weil der böse Dobi den pöbelnden Labrador aufs Kreuz gelegt hat) und ich ihr ihren Freilauf nicht verbieten will, trägt sie einen Mauli.Seitdem sammeln andere Leute ihre Hunde viel früher ein und wenn sie doch mal wieder nen nervigen Tut-Nix auf den Rücken dreht, kann zumindest nicht gesagt werden, sie hätte gebissen (ist aber tatsächlich seitdem noch nie passiert, bisher konnte ich vorher blocken).
Und ja, zusätzlich bin ich faul und ohne Leine hört sie wesentlich besser als mit
.. (Außerdem sind Spaziergänge mit 2 Kindern und drei Hunden an der Leine echt die Pest). Also trägt der Dobi den Maulkorb und den Zwerg Klemm ich mir unter den Arm bevor irgendwelche Hunde mal wieder gucken kommen (der Mops hockt eh meist im Kinderwagen).
Im Haus trägt sie Maulkorb wenn Besuch da ist und Kinder mit Essen herumrennen, weil sie klaut wie ne Elster und es so einfach bleiben lässt!
Der Mauli stört sie gar nicht, ist auch so ein Plastik-Windhundteil was im Ernstfall wohl auch nicht halten würde, aber als Abschreckung und für unsere Zwecke reicht es völlig!
Würde es hier nicht so viele rüpelige Golden Retriever und Labrador Retriever geben, die nur "spielen" wollen (dabei aber wunderbar fixieren und nicht hören), wäre es für uns doch noch etwas entspannter.. So bin ich ganz froh, dass die Große dafür sorgt das der Kleine nicht belästigt wird.
-
Noch ein Beispiel für das Maulkorbtraining:
Meine Hündin hat eine Stelle an der Rute, die sie innerhalb kurzer Zeit so aufgeleckt hat, dass wir notfallmässig in die Klinik mussten.
Die dann folgenden Verbände wurden zügig geschreddert, so dass nur der Mauli als Schutz übrigblieb.
Gut, dass sie Mauli schon kannte (obwohl nie als Beissschutz nötig).
LG -
Noch ein Beispiel für das Maulkorbtraining:
Meine Hündin hat eine Stelle an der Rute, die sie innerhalb kurzer Zeit so aufgeleckt hat, dass wir notfallmässig in die Klinik mussten.
Die dann folgenden Verbände wurden zügig geschreddert, so dass nur der Mauli als Schutz übrigblieb.
Gut, dass sie Mauli schon kannte (obwohl nie als Beissschutz nötig).
LGStimmt, jetzt wo Du es sagst. Da benutze ich mittlerweile eigentlich immer einen Maulkorb. Ist für die Hunde viel angenehmer als dieses sperrige Plastikkragending, mit dem sie überall hängen bleiben. Sie können sich mit Maulkorb völlig normal bewegen und hinlegen.
-
Ok, insgesamt stimmt ihr mich doch ganz zuversichtlich, was die Nutzung des Maulis angeht. Bisher habe ich so wenig Hunde mit Maulkorb gesehen, dass immer das Gefühl des Sonderbaren bleibt. Aber inzwischen stehen hier 90 Postings innerhalb von 24h, die zeigen, dass die meisten ab und zu mal oder häufiger oder ständig einen Mauli benutzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!